Logistikkonzern warnt: Politische Unsicherheit schadet Investitionsklima
Archivmeldung vom 25.09.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 25.09.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Bildrechte: Deutsche Post DHL Group Fotograf: Deutsche Post DHL Group
Der Logistikkonzern DHL bewertet die politische Entwicklung rund um die AfD als Risiko für den Standort, meldet die dts Nachrichtenagentur. Der Konzern verweist auf Planungssicherheit und internationale Reputation, berichtet FinanzNachrichten.de.
DHL macht seine Investitionsentscheidungen von verlässlichen Rahmenbedingungen abhängig. Der Konzern warnt, Polarisierung und Unsicherheit könnten Kapital binden und Talente abschrecken. Erwartet werden klare Signale für Weltoffenheit und Stabilität, um Lieferketten und Innovation abzusichern.
Wirtschaftsverbände äußern ähnliche Sorgen und mahnen verlässliche Politik an. Die AfD weist Vorwürfe regelmäßig zurück und verweist auf eigene wirtschaftspolitische Vorstellungen.
Quelle: ExtremNews

