„Linke Morde in den USA“ – Was droht Deutschland?
Archivmeldung vom 25.09.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 25.09.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićNach dem Mord an dem US-Aktivisten Charlie Kirk hat der Deutschland-Kurier Passanten in Dresden nach ihrer Sicht gefragt. Viele schildern Unsicherheit und den Wunsch nach härterem Vorgehen gegen politische Gewalt.
Das Video-Format sammelt Reaktionen in der Dresdner Innenstadt. Befragte äußern Trauer und Empörung über den Mordfall in den USA und fordern, politische Gewalt konsequenter zu ahnden. Mehrere Stimmen plädieren für mehr Polizeipräsenz bei Demonstrationen und für eine klare Abgrenzung gegenüber Extremismus.
Einige Befragte ziehen Parallelen zur deutschen Debatte über Meinungsfreiheit und gesellschaftliche Spaltung. Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass Pauschalverurteilungen politischer Lager das Klima zusätzlich verschärfen könnten. Die Frage, ob sich solche Taten auf Deutschland übertragen lassen, bleibt umstritten.
Quelle: ExtremNews


