Institute erwarten leicht besseres Wachstum 2025
Freigeschaltet
am 25.09.2025 um 10:28
durch Sanjo Babić
Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Wachstumsprognose für 2025 leicht nach oben korrigiert, meldet die dts Nachrichtenagentur. Gründe sind stabile Exporte und eine langsam steigende Konsumlaune, berichtet FinanzNachrichten.de.
Die Institute rechnen nun mit einem Wachstum von rund 0,8 Prozent statt 0,6 Prozent. Positive Impulse kommen aus dem Exportgeschäft und einer leichten Stabilisierung am Arbeitsmarkt. Auch Investitionen ziehen demnach moderat an, insbesondere bei Ausrüstungen und Bau.
Gleichzeitig warnen die Forscher vor Unsicherheiten durch geopolitische Risiken und die künftige Geldpolitik. Das Niveau bleibt insgesamt niedrig, sodass die deutsche Wirtschaft weiter anfällig für Schocks bleibt.
Quelle: ExtremNews
Anzeige