Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Ratgeber Recht Urteil mit Wirkung: Büro-Kaffeepause wird zum Rechtsfall

Urteil mit Wirkung: Büro-Kaffeepause wird zum Rechtsfall

Archivmeldung vom 25.09.2025

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 25.09.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Kaffeepause (Symbolbild)
Kaffeepause (Symbolbild)

Foto: FlickreviewR
Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Der Bundesgerichtshof hat laut tagesschau.de klargestellt, unter welchen Umständen das Holen von Kaffee im Betrieb vom gesetzlichen Unfallschutz umfasst ist. Entscheidend sind Zweck und Einbindung in den Arbeitsablauf.

Nach der Darstellung aus Karlsruhe schützt die gesetzliche Unfallversicherung Tätigkeiten, die eng mit der Arbeit zusammenhängen. Das gilt unter Voraussetzungen auch für den Gang zur Kaffeemaschine, etwa wenn er funktional dem Arbeitsablauf dient. Reine Privatwege bleiben dagegen ausgenommen.

Arbeitgeber und Beschäftigte erhalten damit mehr Rechtssicherheit. Juristen erwarten, dass das Urteil künftig bei ähnlichen Streitfällen herangezogen wird.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte firmen in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige