Arzt-Frust! Patienten warten viel zu lang
Archivmeldung vom 25.09.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 25.09.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićPatientinnen und Patienten in Deutschland kritisieren zu lange Wartezeiten auf Facharzttermine, meldet die dts Nachrichtenagentur. Besonders betroffen seien Dermatologie, Orthopädie und Augenheilkunde, berichtet FinanzNachrichten.de.
Laut Erhebung empfinden viele Betroffene die Terminfindung als mühselig. Häufig scheitern kurzfristige Anfragen, weil Praxen ausgelastet sind. Zudem berichten Versicherte von langen Vorläufen bei Routineuntersuchungen. Als Gründe werden Ärztemangel in manchen Regionen, Bürokratie sowie steigende Nachfrage genannt.
Gesundheitsexperten fordern digitale Terminplattformen, eine bessere Steuerung der Erstkontakte und Anreize für mehr Sprechstunden. Kassenärztliche Vereinigungen verweisen auf begrenzte Kapazitäten und warnen vor zusätzlicher Belastung des Personals.
Datenbasis: Die dts verweist auf eine aktuelle Umfrage; genaue Stichprobengröße, Erhebungszeitraum und Frageformulierungen wurden in der Meldung nicht ausgewiesen.
Quelle: ExtremNews


