Voigt (CDU) fordert mehr Rüstungsaufträge für Ostdeutschland

Lizenz: CC0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
CDU-Politiker Mario Voigt (CDU) dringt auf einen fairen Anteil Ostdeutschlands an anstehenden Rüstungsaufträgen, meldet die dts Nachrichtenagentur. Er verweist auf vorhandene Industrie und Fachkräfte, berichtet FinanzNachrichten.de.
Voigt argumentiert, sicherheitsrelevante Wertschöpfung müsse bundesweit verankert sein. Ostdeutsche Standorte hätten Kompetenzen in Fahrzeugbau, Elektronik und Materialtechnik, die für Bundeswehr-Projekte relevant seien. Zudem stärke eine breitere Auftragsvergabe regionale Resilienz.
Mit Blick auf die Bundespolitik fordert er transparente Kriterien bei Vergaben und langfristige Industriepartnerschaften. Länderregierungen im Osten sollen entsprechende Industrieflächen und Ausbildungsprogramme priorisieren.
Quelle: ExtremNews