Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik CDU/CSU plant zweistufige Reform des Bürgergelds

CDU/CSU plant zweistufige Reform des Bürgergelds

Freigeschaltet am 25.09.2025 um 16:50 durch Sanjo Babić
(Symbolbild)
(Symbolbild)

Bild: Unbekannt / Eigenes Werk

Die Union hat eine Reform des Bürgergelds in zwei Stufen skizziert, meldet die dts Nachrichtenagentur. Es geht um strengere Mitwirkung und bessere Vermittlung in Arbeit, berichtet FinanzNachrichten.de.

In einem ersten Schritt sollen Leistungsmissbrauch verhindert und Pflichten klarer durchgesetzt werden. Im zweiten Schritt plant die Union umfangreiche Änderungen bei Qualifizierung, Zuverdienst und Vermittlung, um Übergänge in Beschäftigung zu beschleunigen. Vertreter der Fraktion betonen, Fairness für Beitragszahler und Chancen für Erwerbslose verbinden zu wollen.

Sozialverbände warnen vor pauschalen Verschärfungen und fordern individuelle Unterstützung. Arbeitgeber verweisen auf den Fachkräftemangel und sehen in zielgenauen Anreizen Potenzial für mehr Arbeitsaufnahme.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte emblem in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige