Länderbündnis drängt auf Reform der Organspende

Bild: Unbekannt / Eigenes Werk
Acht Bundesländer sprechen sich für eine Reform der Organspende aus, meldet die dts Nachrichtenagentur. Ziel ist eine höhere Spenderbereitschaft und mehr Rechtssicherheit für Kliniken, berichtet FinanzNachrichten.de.
Das Bündnis wirbt für verlässliche Abläufe von der Feststellung des Spenderwillens bis zur Entnahme. Diskutiert werden eine Stärkung des Registers, bessere Aufklärung und klare Verantwortlichkeiten in Kliniken. Befürworter betonen, dass mehr lebensrettende Transplantationen möglich wären.
Kritiker warnen vor Drucksituationen und fordern strikte Wahrung der Entscheidungsfreiheit. Im Bundestag wird über verschiedene Modelle beraten, darunter verpflichtende Abfragen und eine engmaschige Dokumentation.
Quelle: ExtremNews