Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Drohnenangriffe auf Hilfsschiffe – humanitäre Lage bleibt kritisch

Drohnenangriffe auf Hilfsschiffe – humanitäre Lage bleibt kritisch

Archivmeldung vom 25.09.2025

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 25.09.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Eine Drohne vom Typ General Atomics MQ-1 feuert eine Hellfire-Rakete ab (Symbolbild)
Eine Drohne vom Typ General Atomics MQ-1 feuert eine Hellfire-Rakete ab (Symbolbild)

Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Wie tagesschau.de berichtet, sind Schiffe einer Gaza-Hilfsflotte erneut in der Nähe der Seezugänge von Drohnen attackiert worden. Unabhängige Bestätigungen liegen nur teilweise vor; die Lage bleibt unübersichtlich.

Den Darstellungen zufolge erschweren Drohnenangriffe und Sicherheitslagen die Versorgung über den Seeweg. Internationale Hilfsorganisationen fordern Garantien für sichere Korridore sowie eine verlässliche Kontrolle von Ladungen. Politisch ringen Vermittler um Zusagen, die humanitäre Transporte schützen.

Parallel geht es um Inspektionsregime und die Frage, wer Sicherheitszusagen überwachen kann. Ohne belastbare Schutzmechanismen drohen Hilfslieferungen wiederholt zu scheitern.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte womit in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige