Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft Auto-Konzern setzt auf Software-Monokultur? VW denkt neu

Auto-Konzern setzt auf Software-Monokultur? VW denkt neu

Freigeschaltet am 25.09.2025 um 07:51 durch Sanjo Babić
Bild: Daniel Gast / pixelio.de
Bild: Daniel Gast / pixelio.de

Volkswagen erwägt, die Fahrzeugsoftware für Verbrenner, Hybride und Elektroautos stärker zu vereinheitlichen, meldet die dts Nachrichtenagentur. Ziel sind Tempo, geringere Komplexität und sinkende Kosten, berichtet FinanzNachrichten.de.

Konzernkreise verweisen auf die Vorteile einer gemeinsamen Software-Architektur: schnellere Updates, weniger Varianten und bessere Skaleneffekte. Auch Schnittstellen zu Assistenzsystemen und Over-the-Air-Funktionen ließen sich so vereinheitlichen. Gleichzeitig wird die Herausforderung betont, Alt-Plattformen mit neuen Steuergeräte-Generationen zu verzahnen.

Für Zulieferer und Entwickler würde ein einheitlicher Stack klare Spezifikationen bedeuten. Entscheidend ist, ob der Konzern die Integration über Modellreihen hinweg ohne Funktionsverluste umsetzt und Sicherheitsanforderungen durchgehend erfüllt.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte widder in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige