Kahlschlag droht: Welle von Stellenstreichungen angekündigt
Archivmeldung vom 26.09.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 26.09.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Bild: Eigenes Werk /OTT
Zahlreiche Unternehmen planen laut dts weiter Personal abzubauen. Gründe sind Kostendruck, Transformation und schwache Nachfrage, berichtet FinanzNachrichten.de.
Besonders betroffen sind energieintensive Branchen und Unternehmen im Umbruch. Manager verweisen auf Produktivitätsprogramme, Automatisierung und die Verlagerung von Aufgaben. Gleichzeitig kündigen Firmen Qualifizierungsoffensiven an, um Beschäftigte in wachstumsstärkere Bereiche zu verschieben.
Arbeitsmarktforscher sehen Risiken für Regionen mit hoher Industriespezialisierung. Gewerkschaften fordern Standort- und Beschäftigungssicherung sowie Beteiligung bei Transformationsplänen.
Quelle: ExtremNews

