Bund warnt vor zunehmenden Drohnenspäh- und Störversuchen
Die Bedrohungslage durch Drohnen hat sich nach Einschätzung des Bundesinnenministeriums verschärft, meldet die dts Nachrichtenagentur. Demnach rückt der Schutz kritischer Infrastruktur stärker in den Mittelpunkt, berichtet FinanzNachrichten.de.
Laut Ministerium häufen sich Sichtungen und Zwischenfälle im Umfeld von Behörden, Energieanlagen und Verkehrsknoten. Genannt werden Aufklärungsflüge, Störversuche und einzelne Fälle unerlaubter Annäherungen. Die Sicherheitsbehörden arbeiten demnach an Lagebildern, technischen Abwehrmaßnahmen und abgestimmten Einsatzkonzepten mit Ländern und Betreibern.
Im Gespräch sind erweiterte Sensornetze, geofencing-basierte Zonen sowie Verfahren, um gefährliche Fluggeräte zu identifizieren und zu neutralisieren. Gleichzeitig mahnt das Ministerium, Hobbyflieger strikt für die Regeln zu sensibilisieren, da Verstöße hohe Strafen nach sich ziehen können.
Quelle: ExtremNews