Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Bund warnt vor zunehmenden Drohnenspäh- und Störversuchen

Bund warnt vor zunehmenden Drohnenspäh- und Störversuchen

Freigeschaltet am 25.09.2025 um 08:14 durch Sanjo Babić
(Symbolbild)
(Symbolbild)

Bild: Eigenes Werk /OTT

Die Bedrohungslage durch Drohnen hat sich nach Einschätzung des Bundesinnenministeriums verschärft, meldet die dts Nachrichtenagentur. Demnach rückt der Schutz kritischer Infrastruktur stärker in den Mittelpunkt, berichtet FinanzNachrichten.de.

Laut Ministerium häufen sich Sichtungen und Zwischenfälle im Umfeld von Behörden, Energieanlagen und Verkehrsknoten. Genannt werden Aufklärungsflüge, Störversuche und einzelne Fälle unerlaubter Annäherungen. Die Sicherheitsbehörden arbeiten demnach an Lagebildern, technischen Abwehrmaßnahmen und abgestimmten Einsatzkonzepten mit Ländern und Betreibern.

Im Gespräch sind erweiterte Sensornetze, geofencing-basierte Zonen sowie Verfahren, um gefährliche Fluggeräte zu identifizieren und zu neutralisieren. Gleichzeitig mahnt das Ministerium, Hobbyflieger strikt für die Regeln zu sensibilisieren, da Verstöße hohe Strafen nach sich ziehen können.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte syrien in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige