Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

22. September 2025 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2025

Compact Boulevard: Das Wendler-Comeback?!

Schlagerkönig Wendler zurück auf dem Thron in Mallorca? Der ,aufgrund seiner Corona-Kritik, umstrittene Michael Wendler feiert vergangene Woche, nach jahrelanger Auszeit, seine Rückkehr in die Partymetropole Mallorca. Das bleibt natürlich nicht ohne Krawalle - COMPACT Boulevard Redakteur Maximilian Pütz fasst das Schlagerdrama für Sie Zusammen! Weiter lesen …

21. AZK: Dr. Ana Maria Mihalcea: „Selbstorganisierende Nanotechnologie im Blut“ mit Ausweg aus dem Drama

Frau Dr. Ana Maria Mihalcea warnt in ihrem Referat an der 21. AZK vor der transhumanistischen Agenda. Durch die Verschmelzung des Menschen mit der Technologie sollen neue Organismen – sogenannte Transhumane – geschaffen werden. Nach einem Dokument der Europäischen Kommission würden bis zum Jahr 2050 genetisch „verbesserte“ Menschen sogar die Mehrheit bilden – erreicht durch eingepflanzte bzw. eingeimpfte technologische Implantate. Frau Dr. Mihalcea liefert Beweise für diese Nanotechnologie, welche in den COVID-19-Impfstoffen, im Blut sowie im Geoengineering-Niederschlag gefunden wurden. All dies klingt wie ein schlechter Film. Weiter lesen …

Glückwunsch, Sie haben den Jahrhundertsommer trotz Klima-Panik überlebt!

Was wurde uns nicht alles vor dem Sommer erzählt? Und dann war alles ganz anders. Aber warum die Klima-Propaganda? Geht es wirklich nur ums Geld? Und wussten Sie, dass der wahre Jahrtausendsommer vor rund 500 Jahren stattfand, lange bevor die Industrie in der Lage war, CO2 zu produzieren…? AUF1-Chefredakteur Stefan Magnet mit einem Kommentar zum kalendarischen Herbstbeginn. Weiter lesen …

Steuerdebatte: SPD für Entlastung „unten“, Gegenfinanzierung „oben“

FinanzNachrichten.de meldet, die SPD warne die Union vor „Entlastungen an der falschen Stelle“ und setze Priorität bei kleinen und mittleren Einkommen. Ergänzend zitieren Agentur- und Medienberichte SPD-Vertreterinnen, die höhere Spitzen-/Erbschaften-Beiträge als Gegenfinanzierung ins Spiel bringen – vor dem Hintergrund unionsseitiger Entlastungswünsche und Sozialausgaben-Debatten. Weiter lesen …

Iris Berben: "Wir dürfen nicht zulassen, dass uns Frauen unsere Rechte wieder genommen werden"

Sie ist 75 und spielt in der neuen Serie "Call my Agent - Berlin" sich selbst. Im Interview mit dem Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" erinnert sich die Grande Dame des deutschen Films, Iris Berben, an ihre Anfänge: "Auch ich wurde als Schauspielerin lange auf mein Aussehen reduziert. Aber ich habe früh angefangen, mich aus diesen Rollenklischees herauszukämpfen." Weiter lesen …

Martin Reichardt: Kinder stärken statt Kinderrechte propagieren

Anlässlich des heutigen Weltkindertags erklärt der familienpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Martin Reichardt: „Den Weltkindertag möchten das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland in diesem Jahr unter das Motto ,Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!‘ stellen. Beide Institutionen behaupten, dass fehlende Umsetzung von Kinderrechten eine Gefahr für die Demokratie bedeute." Weiter lesen …

Angela Merkel verzichtet auf soziale Medien

Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) verzichtet komplett auf soziale Medien. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte sie, dass soziale Medien nicht ihre Informationsquellen sind und sie dort auch selbst nicht postet. "Ich selbst informiere mich über Zeitungen, TV-Sendungen und lese Online-Medien. Weiter lesen …

3. Liga: 1:5 - "Schlimmer hätte es nicht kommen können"- Hoffenheim vermiest 1860 München den Wiesn-Auftakt

Der TSV 1860 München ist zum Start des Oktoberfests im harten Drittliga-Alltag angekommen: Nach der 1:2-Niederlage am Mittwoch in Rostock gehen die Löwen beim 1:5 gegen die TSG Hoffenheim II komplett baden."Schlimmer hätte es nicht kommen können. Wir haben uns so viel vorgenommen und wollten den Fans nach der Rostock-Geschichte so viel zurückgeben", sagt der "maximal enttäuschte" Trainer Patrick Glöckner. Nach dem Spiel hält er im Kreis eine deutliche Ansprache, mit erhoffter Signalwirkung: "Die Pille muss tief sitzen, das muss man schlucken und dann kann so ein Wochenende kein Spaß mehr machen." Weiter lesen …

3. Liga: "Für uns bricht keine Welt zusammen": Frustrierte Duisburger bleiben trotz Ende der Siegesserie optimistisch

Der Duisburger Siegesexpress hat seine vorläufige Endstation gefunden - und zwar bei Mitaufsteiger Havelse! John Posselt rettete den Hannoveranern in der 97. Minute das 1:1, nachdem es so aussah, als hätte Conor Noß Duisburg in Minute 90 zum Sieg geschossen. Dietmar Hirsch beschwichtigt: "Für uns bricht keine Welt zusammen. Wir sind Aufsteiger, wir haben heute im Aufsteigerduell gespielt. Der Platz hat auch nicht unbedingt den schönsten Fußball zugelassen, wir mussten viel mit langen Bällen operieren. Aber das ist nicht so richtig unser Spiel." Weiter lesen …

PENNY DEL: Fallfrust bei Lean Bergmann nach dem Berliner Krisen-Wochenende: "Es wird derjenige belohnt, der am meisten rumheult!"

Nach der heftigen Pleite am Freitag in Mannheim (1:7) gehen die Berliner auch in Bremerhaven unter. Das 1:5 im Norden lässt die Stimmung bei den Eisbären weiter in den Keller sinken. Lean Bergmann platzt nach der Partie im Interview mit MagentaSport so richtig der Kragen: "Gefühlt ist ein Drittel unserer Mannschaft gerade nicht dabei. Und leider wird in dieser Liga immer derjenige belohnt, der am meisten rumheult und Schwalben auf dem Eis macht." Weiter lesen …

EVE Energy realisiert das weltweit erste 400-MWh-Energiespeicherprojekt mit 628-Ah-Ultra-Großzellen

Als Pionier der Großbatterietechnologie hat EVE Energy einen neuen Meilenstein in der Branche gesetzt, der auf seinen früheren Erfolgen bei der Markteinführung und Massenproduktion von Großzellen aufbaut. Das weltweit erste 400-MWh-Energiespeicherprojekt mit 628-Ah-Ultra-Großzellen wurde erfolgreich in der Phase II des Ruite New Energy Project in Lingshou, Hebei, China, ans Netz angeschlossen. Weiter lesen …

Gilles Deleuze in der Unterwelt: Ein Philosophen-Comic

“Die Lyrische Beobachtungsstelle” von Paul Clemente: "Comics in Deutschland zu etablieren – das war ein langer, steiniger Weg. Anders in Belgien: Das besitzt seit 1989 ein Comic-Museum. Und in manchem Brüsseler Hotel sind die Zimmerwände mit Cartoons geschmückt. Oder Japan: Da gehören Mangas zur morgendlichen U-Bahnlektüre wie hierzulande die Zeitung. Noch in den Siebzigern galten Comics in der Bundesrepublik als jugendgefährdend, als Sprachvernichter. Eine Feindbild-Funktion, die im folgenden Jahrzehnt die VHS-Cassette übernahm. Derweil steigt die Akzeptanz von Comics. Deutliches Signal: Deren Umbenennung in „Graphic Novels“. Klingt doch gleich seriöser. Dennoch: Das Wissen über diese Kunstform, ihre Genres und Stilrichtungen sind außerhalb der Fan-Szene unbekannt." Weiter lesen …

Nachrichten jenseits des Mainstreams rund um die Themen Impfungen und Corona

Der folgende Standpunkt wurde Uwe Froschauer geschrieben: "In letzter Zeit tut sich Einiges im Bereich Impfung. Die von den Regierungen vorangetriebene Impfagenda verliert immer mehr an Fahrt. Die Menschen haben aus dem Coronabetrug gelernt. Nachfolgend möchte ich Ihnen neue Erkenntnisse, Meinungen und Bewegungen zu den Themen Impfung und Corona näherbringen. „Die Corona-Impfung hat Millionen Leben gerettet“, so das Narrativ vieler Politiker, unterstützt von ihren medialen, behördlichen und wissenschaftlichen Handlangern. Interessant ist, dass einige Verantwortliche des Coronabetrugs sich immer noch trauen, trotz erdrückender Gegenbeweise, dieses Ammenmärchen aufrechtzuerhalten." Weiter lesen …

Der ÖRR gegen die Meinungsfreiheit - Ein System zeigt sein wahres Gesicht – der Skandal um Julia Ruhs

Janine Beicht schrieb den folgenden Kommentar: "Der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) in Deutschland steht vor einem Scherbenhaufen. Was als Garant für unabhängige, ausgewogene Berichterstattung gedacht war, entpuppt sich zunehmend als Hort ideologischer Konformität und innerer Machtkämpfe. Der von Recherchen der WELT [1] aufgedeckte Fall der Journalistin Julia Ruhs, die beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) kaltgestellt wurde, ist kein Einzelfall, sondern ein deutliches Symptom für den Niedergang eines Systems, das seine Kernaufgabe der neutralen Information längst aufgegeben hat. Interne Intrigen, politische Einflussnahme und eine verzerrte und ideologische Vorstellung von Diversität und Demokratie treiben den Niedergang weiter voran." Weiter lesen …

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte neun in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Waldbrand (Symbolbild)
Griechenland kämpft weiter mit Waldbränden ‒ ohne russische Löschflugzeuge
Die NATO kennt nur eine Richtung seit ihrer Existenz - Ab nach Russland (Symbolbild)
Moskau: NATO wird bei der Konfrontation mit Russland in der Ukraine in gefährliche Aktionen hineingezogen
Denkmal am Ort des Absturzes des MH17-Fluges im Donbass am Jahrestag der Tragödie 2021 Bild: Gettyimages.ru / Alexander Usenko/Anadolu Agency
Niederlande: Richterin kritisiert These vom russischen Abschuss der MH17 und kündigt nach Mobbing
Ricarda Lang (2023)
"Angeklagt, Ricarda Lang für dick zu halten" – Justizposse um den Blogger Hadmut Danisch
Der Kleine muss kämpfen, der Große liefert die Waffen: Wladimir Selenskij und Joe Biden am 21. Mai 2023 auf dem G7-Gipfel in Hiroshima Bild: www.globallookpress.com / Presidential Office of Ukraine
Wall Street Journal: Abgewürgte Offensive bringt Biden in politisch unangenehme Lage
RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG Logo vom rbb Fernsehen
Berlin: rbb verschweigt politischen Hintergrund der Kundgebung am Prinzenbad
Wolken (Symbolbild)
Nobelpreisträger für Quantenphysik: IPCC ignoriert die klimastabilisierende Wirkung von Wolken
Johann David Wadephul (2020)
Wadephul fordert Baerbock zu Reise nach Israel auf
(Symbolbild) Bild: Gettyimages.ru / STR/NurPhoto
Winter auf der Südhalbkugel: Rekordkälte in Australien
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Robert Habeck (2022)
Neue IWF-Prognose: Wirtschaft in Deutschland schrumpft, jene in Russland wächst
Bad Amatur Sanitär
Klempner Tipps: Was zu tun ist, wenn ein Gegenstand in den Abfluss fällt
Aktuelle Ukraine Karte in den neuen Grenzen von Oktober 2022.
LVR: Einnahme von Kleschtschejewka strategisch wichtig
Alexei Resnikow (links) und Jens Stoltenberg (2023)
Ukrainischer Verteidigungsminister kündigt weitere Angriffe auf Krim-Brücke an
Dr. Charles Morgan Bild: MPI / UM / Eigenes Werk
CIA-Neurobiologie-Experte über die Steuerung des menschlichen Gehirns mittels RNA-Impfstoffen