Startschuss für den digitalen Jugendschutz – Kommission nimmt Arbeit auf

Bild: Eigenes Werk /OTT
FinanzNachrichten.de (dts) meldet, dass die neue Expertenkommission „Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Welt“ Ende September startet. Das BMFSFJ bestätigt Ziele und Zeitplan. ZDFheute berichtet ergänzend über Debatten zu Mindestalter und strengeren Pflichten für Plattformen.
Die Kommission soll bis Sommer 2026 Vorschläge für mehr Schutz Minderjähriger im Netz vorlegen – von Altersverifikation über Werbebeschränkungen bis zum Umgang mit Algorithmen. Laut Ministeriumsangaben gehören Vertreter aus Wissenschaft, Jugendschutz, Ländern und Zivilgesellschaft dem Gremium an. Diskutiert werden zudem Sanktionsmechanismen, wenn Plattformen Vorgaben missachten.
Parallel wollen Bund und Länder bestehende Gesetze (u. a. JMStV, JuSchG) auf Lücken prüfen und mit EU-Regeln wie dem DSA verzahnen. Verbände fordern klare Vorgaben für Empfehlungssysteme und mehr Ressourcen für Aufsicht und Medienbildung.
Quelle: ExtremNews