Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Caritas warnt vor Schieflagen durch Aktivrente für Gutverdiener

Caritas warnt vor Schieflagen durch Aktivrente für Gutverdiener

Freigeschaltet am 22.09.2025 um 06:31 durch Sanjo Babić
Symbolbild
Symbolbild

Bild: Eigenes Werk /OTT

Laut FinanzNachrichten.de übt der Deutsche Caritasverband deutliche Kritik an der geplanten Aktivrente. Der Verband sieht Risiken für Geringverdiener und fordert sozial ausgewogenere Anreize.

Die Aktivrente soll die Weiterarbeit über die Regelaltersgrenze attraktiver machen. Aus Sicht der Caritas droht der Nutzen jedoch ungleich verteilt zu sein, weil Menschen mit hohen Einkommen und stabilen Erwerbsbiografien deutlich stärker profitieren. Der Verband verlangt, Freibeträge und Zuverdienstregelungen so zu gestalten, dass auch Beschäftigte in körperlich belastenden Berufen nicht benachteiligt werden.

Zur Einordnung verweist die Caritas auf ihre laufenden sozialpolitischen Stellungnahmen, in denen sie eine stärkere Fokussierung auf Armutsprävention und eine Erwerbstätigenversicherung fordert. Das CDU-Konzept betont dagegen Fachkräftesicherung und höhere Netto-Anreize; genau hier fordert der Verband Korrekturen zugunsten kleiner Einkommen.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte piranha in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige