Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Caritas fordert höhere Anteile aus Kirchensteuer für soziale Dienste

Caritas fordert höhere Anteile aus Kirchensteuer für soziale Dienste

Freigeschaltet am 22.09.2025 um 06:31 durch Sanjo Babić
Logo von Caritas
Logo von Caritas

FinanzNachrichten.de meldet Forderungen der Caritas nach höheren Kirchensteueranteilen. Begründet wird dies mit steigenden Kosten und wachsender Nachfrage nach sozialen Diensten.

Die Caritas verweist auf Kostendruck in Pflege, Beratung und Wohnungslosenhilfe. Wo Leistungen nicht vollständig über gesetzliche Vergütungssysteme refinanziert werden, seien Kirchensteuermittel entscheidend, um Angebote zu sichern.

Diözesane Finanzunterlagen zeigen, dass Caritas-Dienste ohne gesetzliche Refinanzierung Zuweisungen benötigen. Regional berichten Verbände zugleich von rückläufigen Kirchensteuereinnahmen und fordern daher stabilere Zuteilungen, damit Angebote nicht ausgedünnt werden.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte gelegt in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige