Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Nach US-Vorstoß flammt die Antifa-Debatte in Deutschland erneut auf

Nach US-Vorstoß flammt die Antifa-Debatte in Deutschland erneut auf

Freigeschaltet am 22.09.2025 um 07:46 durch Sanjo Babić
(Symbolbild)
(Symbolbild)

Bild: Eigenes Werk /OTT

Der Deutschlandkurier berichtet über die AfD-Forderung, Antifa-Gruppen in Deutschland als Terrororganisation einzustufen. Vergleichbare Vorstöße und Ankündigungen kamen zuletzt aus den USA (Trump), was internationale Debatten und Nachahmungseffekte befeuert; Weidel hatte schon 2024 ein Verbot in Aussicht gestellt.

Rechtlich wäre eine pauschale Terror-Einstufung im Inland hochumstritten, weil deutsche Sicherheitsbehörden zwischen verfassungsfeindlichen Bestrebungen, Extremismusbeobachtung und konkreten „terroristischen Vereinigungen“ unterscheiden.

Internationale Meldungen zur US-Ankündigung liefern den aktuellen Aufhänger; zugleich betonen Experten dort, „Antifa“ sei eher Bewegung als Organisation – ein Punkt, der die juristische Handhabung erschwert. In Deutschland existieren einschlägige Strafnormen gegen Gewalttaten bereits, ein Organisationsverbot müsste konkret und belastbar belegt werden. Politisch dürfte die Debatte mit Blick auf innere Sicherheit, Grundrechte und die Rolle des Verfassungsschutzes weiter hochkochen. 

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte zinke in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige