Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik DIW-Ökonom plädiert für hohen pauschalen Freibetrag

DIW-Ökonom plädiert für hohen pauschalen Freibetrag

Freigeschaltet am 22.09.2025 um 06:31 durch Sanjo Babić
Bild: Rainer Sturm / pixelio.de
Bild: Rainer Sturm / pixelio.de

FinanzNachrichten.de zitiert einen DIW-Experten, der einen pauschalen Freibetrag von 800.000 Euro ins Spiel bringt. Das soll breite Schichten entlasten und Akzeptanz für die Steuer erhöhen.

In der Debatte um mehr Steuergerechtigkeit argumentieren Ökonomen aus dem DIW-Umfeld seit Jahren, dass Erbschaften Vermögensunterschiede eher verfestigen. Ein sehr hoher Grundfreibetrag könnte nach dieser Logik Normalverdiener entlasten, während sehr große Vermögen über Tarife und weniger Ausnahmen stärker herangezogen würden.

Zum Vergleich: Heute reichen die Freibeträge je nach Verwandtschaftsgrad von 20.000 bis 500.000 Euro. Eine Reform in Richtung höherer Freibeträge müsste flankiert werden von klareren Regeln bei Betriebsvermögen, längeren Stundungen und engeren Schlupflöchern.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte lehre in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige