Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Rechtspsychologe mahnt strengere Standards bei Gutachten und Zeugenbefragungen

Rechtspsychologe mahnt strengere Standards bei Gutachten und Zeugenbefragungen

Freigeschaltet am 22.09.2025 um 06:31 durch Sanjo Babić
Papier, Akte (Symbolbild)
Papier, Akte (Symbolbild)

Bild: Helene Souza / pixelio.de

FinanzNachrichten.de greift die Warnung eines Rechtspsychologen vor Fehlurteilen auf. Er fordert mehr Qualitätssicherung bei Gutachten und eine sensitivere Beweiswürdigung.

Der Experte erinnert daran, dass suggestive Fragen, Erinnerungslücken und Bestätigungsfehler Verfahren in die falsche Richtung lenken können. Besonders problematisch seien unzureichend abgesicherte psychologische Gutachten sowie Identifizierungen, die unter Stresssituationen entstanden sind.

Fallchroniken zeigen, dass Justizirrtümer auch in Deutschland vorkommen. Fachvereine mahnen Fortbildungen, Peer-Reviews für Sachverständige und defensivere Deutungen unsicherer Beweise an, um Fehlurteile zu vermeiden und Wiederaufnahmen zu erleichtern.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte ohne in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige