Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Sport 1. Bundesliga: Bayern mit Kane-Gala, Union mit Spektakel-Sieg – Dortmund spät, Leverkusen im Derby gebremst

1. Bundesliga: Bayern mit Kane-Gala, Union mit Spektakel-Sieg – Dortmund spät, Leverkusen im Derby gebremst

Freigeschaltet am 22.09.2025 um 06:38 durch Sanjo Babić
Logo der Fußball-Bundesliga seit 2010
Logo der Fußball-Bundesliga seit 2010

Nach offiziellem Spielplan und Ergebnisübersicht von kicker ist der 4. Spieltag komplett – mit dem Samstagabend-Duell Leipzig–Köln (nach 19:00 Uhr) und den drei Sonntagsbegegnungen. Zusätzliche Details stammen aus den Matchberichten von Sky, sport.de und der Bayern-Nahquelle Bavarian Football Works.

Der FC Bayern hat am Samstag in Sinsheim ein Ausrufezeichen gesetzt: Beim 4:1 in Hoffenheim schnürte Harry Kane einen Hattrick, Serge Gnabry setzte spät den Schlusspunkt. Nach Angaben der Bayern-Berichterstattung stellten die Münchner mit nun 18 Toren nach vier Spieltagen zudem einen Ligarekordstart in Sachen Offensivpower auf. 

Mainz 05 meldete sich überzeugend zurück: Das 4:1 in Augsburg fiel auch in Unterzahl nie in Gefahr, weil die Rheinhessen Fehler des FCA gnadenlos bestraften und vor der Pause die Weichen stellten. Sky sprach von einer „verdienten Klatsche“ für den Gastgeber. 

Freiburg blieb bei Werder eiskalt und gewann auswärts 3:0 – ein Ergebnis, das die Bremer Defensivprobleme offenlegte. Der HSV bejubelte parallel ein wichtiges 2:1 gegen Heidenheim, Leipzig drehte das Samstagabend-Spiel gegen formstarke Kölner mit 3:1 und setzte seinen Lauf fort; sport.de hob die stimmungsvolle Rückkehr von Timo Werner in den Kader hervor. 

Am Freitag hatte Aufsteiger Stuttgart das Flutlichtspiel gegen St. Pauli 2:0 gewonnen und damit unmittelbaren Druck vom Kessel genommen. Am Sonntag folgte der große Unterhaltungswert in Frankfurt: Union siegte 4:3, nachdem die Gastgeber zwischenzeitlich 1:4 zurücklagen – Unions Dreifachtorschütze Oliver Burke avancierte zum Mann des Tages, ehe die Eintracht spät noch einmal herankam. 

Im Rheinland-Derby zwischen Leverkusen und Gladbach teilten beide Teams 1:1 die Punkte – Leverkusen biss sich an der kompakten Borussia die Zähne aus. Den Abschluss machte der BVB: Dortmund rang Wolfsburg mit 1:0 nieder und verteidigte damit den Anschluss nach oben. Alle Ergebnisse bestätigte die offizielle Übersicht von kicker. 

Ergebnisse im Überblick (4. Spieltag):

Fr., 19.09.2025

• VfB Stuttgart – FC St. Pauli 2:0.

Sa., 20.09.2025

• Werder Bremen – SC Freiburg 0:3
• FC Augsburg – 1. FSV Mainz 05 1:4
• TSG Hoffenheim – FC Bayern München 1:4
• Hamburger SV – 1. FC Heidenheim 2:1
• RB Leipzig – 1. FC Köln 3:1 (Anstoß 18:30 Uhr – zählt zu den Partien nach 19:00 Uhr).

So., 21.09.2025

• Eintracht Frankfurt – 1. FC Union Berlin 3:4
• Bayer Leverkusen – Borussia Mönchengladbach 1:1
• Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg 1:0.

Tops & Trends:
• Spieler des Wochenendes: Harry Kane (Bayern) mit Hattrick in Sinsheim.
• Spektakel des Spieltags: Frankfurts 3:4 gegen Union – historischer Dreierpack von Oliver Burke.
• Formkurven: Leipzig mit drittem Liga-Sieg in Serie; Mainz mit Befreiungsschlag; Dortmund defensiv stabil

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte heul in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige