„Sanktionen nötig!“ Von der Leyen verteidigt Brüssels Kurs
Archivmeldung vom 22.09.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 22.09.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićFinanzNachrichten.de berichtet, Ursula von der Leyen verteidige die vorgeschlagenen Maßnahmen gegen Israel. Die Kommissionspräsidentin stellt sie als notwendigen Druck zur Milderung der humanitären Not dar.
Die EU-Kommission schlägt vor, Teile der Handelspräferenzen auszusetzen, einzelne Regierungsmitglieder zu sanktionieren und Finanzflüsse einzufrieren. Als Begründung nennt sie die Lage in Gaza und Verstöße gegen internationales Recht. Von der Leyen betont, die Schritte zielten auf politische Verantwortliche und sollten humanitäre Arbeit nicht beeinträchtigen.
Die Vorschläge sind in den Hauptstädten umstritten. Mehrere Mitgliedstaaten äußern Bedenken, dennoch wirbt die Kommission für eine gemeinsame Linie. Parallel laufen Gespräche über Ausnahmen, die die Zivilgesellschaft schützen sollen.
Quelle: ExtremNews


