SPD begrüßt Londons Schritt als Signal für Zwei-Staaten-Perspektive
Archivmeldung vom 22.09.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 22.09.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićFinanzNachrichten.de greift Reaktionen aus der SPD auf, wonach die britische Anerkennung Palästinas „konsequent“ sei. In Großbritannien, Kanada und Australien wurden koordinierte Schritte bekräftigt.
Die SPD interpretiert die Anerkennung als Versuch, die festgefahrene Diplomatie zu bewegen und Verantwortungen klarer zu adressieren. Erwartet werden parallel Auflagen an Regierungsführung, Gewaltverzicht und Reformen in palästinensischen Institutionen.
Deutschland prüft die Lage und verweist auf Abstimmung in EU und UN. Israel kritisiert die Entscheidungen, palästinensische Stellen sprechen von einem „überfälligen Schritt“.
Quelle: ExtremNews


