Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Sport 2. Bundesliga: Später Befreiungsschlag in Nürnberg, Elversberg obenauf – Schalke effizient, Fürth überzeugend

2. Bundesliga: Später Befreiungsschlag in Nürnberg, Elversberg obenauf – Schalke effizient, Fürth überzeugend

Freigeschaltet am 22.09.2025 um 06:36 durch Sanjo Babić
2. Bundesliga Logo
2. Bundesliga Logo

Lizenz: Fair use
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Alle Ergebnisse des 6. Spieltags sind da – inklusive des späten Samstagabendspiels nach 19:00 Uhr. Nürnberg ringt Bochum in der Nachspielzeit nieder, Elversberg setzt ein Ausrufezeichen, Schalke gewinnt souverän, Fürth kontert Bielefeld, Lautern lässt Münster keine Chance und Paderborn setzt sich bei Hertha durch.

Den emotionalen Schlusspunkt des Samstags setzte der 1. FC Nürnberg: Gegen den VfL Bochum traf Adriano Grimaldi in der 90.+2 Minute per Kopf zum 2:1 und sicherte dem Club den ersten Heimsieg seit 188 Tagen. Zuvor hatte Julian Justvan die Franken nach starker Phase verdient in Führung gebracht (68.), Bochums Ibrahim Sissoko glich per Foulelfmeter aus (86.). Der späte Knockout beendete Nürnbergs Negativtrend und verschärfte die Lage beim Bundesliga-Absteiger.

Schon am Nachmittag schob sich die SV Elversberg mit einem eindrucksvollen 4:1 in Braunschweig vorübergehend an die Tabellenspitze. Die Saarländer nutzten nach einer Gelb-Roten Karte gegen die Eintracht ihre Überzahl konsequent und kontrollierten Tempo wie Räume – ein Statement-Sieg in Technik und Effizienz

Der FC Schalke 04 nahm aus Magdeburg drei Punkte mit: Kenan Karaman entschied die Partie mit einem Doppelpack (10., 56.) zum 2:0, nachdem die Knappen früh Zugriff in den Zweikämpfen herstellten und den FCM vom eigenen Strafraum fernhielten. Für Schalke ein wichtiger, abgeklärter Auswärtserfolg in einer bislang wechselhaften Saisonphase.

In Berlin stoppte der SC Paderborn Herthas Aufwärtshoffnungen mit einem 2:0. Doppel-Torschütze war Neuzugang Nino Bilbija (38., 58.); die Partie wurde im letzten Viertel von einer unschönen Zusammenprallszene überschattet, sportlich aber blieb Paderborn das reifere Team.

Zum Auftakt des Spieltags hatte die SpVgg Greuther Fürth beim 1:3 in Bielefeld die besseren Antworten im Strafraum und nutzte Arminias Fehlerkonter eiskalt. Für den Aufsteiger war es nach starkem Start ein Dämpfer – Fürth überzeugte mit Reife und klarer Staffelung zwischen den Linien.

Und der 1. FC Kaiserslautern überrollte Preußen Münster mit 4:1: Nach einem Traumstart (Prtajin 7./24., Skyttä 17.) war die Partie zur Pause praktisch entschieden, der Anschluss weckte Münsters Hoffnung nur kurz, ehe die Pfälzer wieder anzogen. Lautern feierte damit den dritten Sieg in Serie und unterstrich die gute Frühform.

Ergebnisse im Überblick (6. Spieltag, Sa. 20.09.2025):

  • 1. FC Nürnberg – VfL Bochum 2:1 (Justvan 68., Grimaldi 90.+2 / Sissoko 86./FE).
  • Eintracht Braunschweig – SV Elversberg 1:4.
  • 1. FC Magdeburg – FC Schalke 04 0:2 (Karaman 10., 56.).
  • Hertha BSC – SC Paderborn 07 0:2 (Bilbija 38., 58.).
  • Arminia Bielefeld – SpVgg Greuther Fürth 1:3.
  • 1. FC Kaiserslautern – Preußen Münster 4:1.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte ersatz in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige