Dobrindt will Drohnen-Abwehr schärfen – Polizei & Bundeswehr gemeinsam

Nach Angaben der dts über FinanzNachrichten.de fordert CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt eine engere Verzahnung von polizeilicher und militärischer Drohnenabwehr. Ziel sei eine schnellere Reaktionsfähigkeit bei Bedrohungen im In- und Ausland.
Dobrindt verweist auf die wachsende Verbreitung unbemannter Systeme – von Kleindrohnen über Aufklärung bis potenzielle Angriffe. Er verlangt abgestimmte Technikstandards, gemeinsame Übungen und klare Zuständigkeiten zwischen zivilen Sicherheitsbehörden und Bundeswehr.
Auch die Industrie soll eingebunden werden, um verfügbare Lösungen – von Störtechnik bis Sensorik – rascher in die Fläche zu bringen. Kritiker mahnen, rechtliche Grenzen und Grundrechtsschutz müssten bei jeder Ausweitung der Befugnisse gewahrt bleiben.
Quelle: ExtremNews