Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Dobrindt will Drohnen-Abwehr schärfen – Polizei & Bundeswehr gemeinsam

Dobrindt will Drohnen-Abwehr schärfen – Polizei & Bundeswehr gemeinsam

Archivmeldung vom 22.09.2025

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 22.09.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Archivbild: Ein Angehöriger der Anti-Drohnen-Einheit Russlands in der Ukraine. Bild: Sputnik / Dmitry Makeev
Archivbild: Ein Angehöriger der Anti-Drohnen-Einheit Russlands in der Ukraine. Bild: Sputnik / Dmitry Makeev

Nach Angaben der dts über FinanzNachrichten.de fordert CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt eine engere Verzahnung von polizeilicher und militärischer Drohnenabwehr. Ziel sei eine schnellere Reaktionsfähigkeit bei Bedrohungen im In- und Ausland.

Dobrindt verweist auf die wachsende Verbreitung unbemannter Systeme – von Kleindrohnen über Aufklärung bis potenzielle Angriffe. Er verlangt abgestimmte Technikstandards, gemeinsame Übungen und klare Zuständigkeiten zwischen zivilen Sicherheitsbehörden und Bundeswehr.

Auch die Industrie soll eingebunden werden, um verfügbare Lösungen – von Störtechnik bis Sensorik – rascher in die Fläche zu bringen. Kritiker mahnen, rechtliche Grenzen und Grundrechtsschutz müssten bei jeder Ausweitung der Befugnisse gewahrt bleiben.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte dunst in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige