Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

27. November 2019 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2019

Frankreich beansprucht Vordenker-Rolle in Europa

Frankreichs Finanzminister Bruno Le Maire hat die umstrittenen Positionen seines Landes in der Debatte um die wirtschaftliche und sicherheitspolitische Zukunft Europas verteidigt. "Wir sind die Macht, die unbequem ist, die stört", sagte Le Maire der "Süddeutschen Zeitung". "Ich glaube, das ist eine der Rollen Frankreichs in Europa." Weiter lesen …

Lottozahlen vom Mittwoch (27.11.2019)

In der Mittwochs-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 1, 12, 20, 33, 40, 41, die Superzahl ist die 9. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 8677537. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 109282 gezogen. Diese Angaben sind ohne Gewähr. Weiter lesen …

Geplantes Gesetz kann so manchen Inkassounternehmer direkt in die Pleite treiben

Einige Personen werden zur Überschrift sagen: Na, da trifft es dann ja endlich mal die Richtigen! Inkasso ist zu einem Reizwort geworden, mit dem fast immer nur Negatives verbunden wird, und für viele ist Inkasso ungerecht, gar verbrecherisch, sind die berechneten Kosten überzogen und gehört die ganze Branche abgeschafft. Dass nicht nur Inkassounternehmen, sondern auch Rechtsanwälte "Inkasso" betreiben, ist ebenfalls längst nicht allen bekannt. Weiter lesen …

KRD: Wie Krankenkassen die Patienten künstlich kränker machen!

Der Chef der Techniker Krankenkasse Jens Baas gibt in einem Interview mit der "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zu: "Wir Krankenkassen schummeln ständig". Die Wortwahl "schummeln" soll offenkundig die Situation herunterspielen und relativieren. Faktisch haben die gesetzlichen Krankenkassen seit 2014 über eine Millarde Euro aus dem Umlagentopf für Risikoübernahme abgeschröpft, ist auf der Webseite vom Königreich Deutschland zu lesen. Weiter lesen …

Kein Rabatt für Wähler, nur Dummheits-Bonus

Es ist eine wunderbare Tradition der Bundesregierung, egal ob Unions- oder SPD-geführt, überall in der Welt Demokratiedefizite zu beanstanden. Trotz diverser Auffälligkeiten sieht die CDU bei sich noch keinen Bibelbezug dämmern, wonach es sinnvoll sein könnte, sich zunächst um den Balken im eigenen Auge zu bemühen, bevor man sich um den Splitter in Nachbars Auge kümmert. So werden hierzulande gerne chinesische Verhältnisse kritisiert. Durch die Hintertür allerdings auch hier bei uns realisiert, besonders im Bezug auf Überwachung und alsbald wohl auch das "Social Scoring". Weiter lesen …

Flüchtlingsrat total irre: Abschiebung im Winter ist angeblich lebensbedrohlich

"Der Thüringer Flüchtlingsrat will eine Abschiebung von illegalen Migranten in den Wintermonaten verhindern. Die hanebüchene Begründung: Durch eine Rückführung in der kalten Jahreszeit seien die Fluchtsimulanten an Leib und Leben bedroht. Dabei ist es in den Herkunftsländern der Zuwanderer deutlich wärmer als in der BRD." Dies berichtet das Portal "Anonymousnews" unter Verweis auf den MDR. Weiter lesen …

Von Storch rechtfertigt sich für provozierende Geste im Bundestag

Die AfD-Bundestagsabgeordnete Beatrix von Storch hat sich für eine provozierende Geste im Bundestag gerechtfertigt. Bei einer Rede des Abgeordneten Johannes Kahrs (SPD) hatte sie immer wieder die Hand in Höhe des Halses hin- und hergeführt und dazu in den Plenarsaal gerufen: Sie habe damit das Bundestagspräsidium auffordern wollen, Kahrs einen Ordnungsruf zu erteilen, sagte von Storch am Mittwoch dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Weiter lesen …

SPD-Europabeauftragter will für weitere Amtszeit kandidieren

Der Verantwortliche des SPD-Parteivorstandes für die Europäische Union, Udo Bullmann, möchte beim Parteitag im Dezember für eine weitere Amtszeit kandidieren. "Praktisch alle wichtigen Zukunftsfragen lassen sich nur europäisch lösen, weshalb ich fest davon überzeugt bin, dass wir eine stärkere Europäisierung der Sozialdemokratie brauchen", sagte Bullmann den Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland". Weiter lesen …

EU-Ratspräsident kritisiert Trump

Der scheidende EU-Ratspräsident Donald Tusk wirft US-Präsident Donald Trump vor, die Europäische Union spalten zu wollen. "Zum ersten Mal in der Geschichte" gebe es einen US-Präsidenten, "der offen gegen ein vereintes Europa ist. Er unterstützt den Brexit und betet für die Auflösung der Union", sagte Tusk der Wochenzeitung "Die Zeit". Weiter lesen …

YouGov: AfD legt zu - Union verliert

Die AfD hat laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov in der Wählergunst zugelegt. In der Erhebung des Instituts im Auftrag der Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" gewinnt die AfD im Vergleich zur letzten Umfrage am 6. November einen Prozentpunkt hinzu und kommt auf 15 Prozent der Stimmen. Weiter lesen …

Urban: Randalierende "Klima-Aktivisten" sind Gewalttäter und gehören bestraft

Unter dem linksextremen Slogan: „Ungehorsam gegen Kapitalismus und für den sofortigen Kohleausstieg“ wollen am kommenden Wochenende aus ganz Deutschland angereiste ‚Klima-Aktivisten‘ unter dem Vorwand des sofortigen Kohleausstieges in der Lausitz randalieren. Die sächsische Junge Alternative plant aktuell eine Gegendemonstration, die vom AfD-Landesverband unterstützt wird. Weiter lesen …

Glasskulpturen aus dem 3D-Drucker realisiert

Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETHZ) haben ein Verfahren entwickelt, um per 3D-Druck poröse Glasobjekte zu fertigen. Sie nutzen ein spezielles Harz, um schichtweise Rohlinge aufzubauen, die dann in zwei Schritten zu Glasskulpturen gebrannt werden. Die Gegenstände können dabei aus mehreren Glasarten bestehen und einzigartig komplexe Strukturen aufweisen. Weiter lesen …

Licht-Test-2019: Keine Verbesserung bei Nutzfahrzeugen

Das Ergebnis des diesjährigen Licht-Tests fällt bei den Nutzfahrzeugen nicht so positiv aus wie bei den Pkw, wo es eine leichte Verbesserung gab. Rund ein Drittel (32,4 Prozent) der Transporter, Lkw und Busse hatte auf dem Prüfstand Schwierigkeiten (2018: 31 Prozent). Sie stellen damit ein Sicherheitsrisiko im Straßenverkehr dar - nicht nur im Herbst und Winter. Weiter lesen …

Grüne fordern Komplett-Abschaffung von Hartz-IV-Sanktionen

Die Grünen fordern nach Irritationen um Weisungen zur Umsetzung des Karlsruher Hartz-IV-Urteils eine Komplett-Abschaffung aller Sanktionen. "Die sauberste und klarste Lösung wäre, Sanktionen unter das Existenzminimum komplett abzuschaffen. Das wäre eine würdevolle Sozialpolitik", sagte Sven Lehmann, sozialpolitischer Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, den Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland". Weiter lesen …

E-Mail-basierte Bedrohungen treffen Organisationen dort, wo es sehr schmerzt – beim Geld

Trotz einer Vielzahl an neuen Kommunikationstechnologien steht die altbewährte E-Mail sowohl bei Unternehmen als auch Privatpersonen immer noch hoch im Kurs. Sei es für einfache Nachrichten, Newsletter oder internen Unternehmensdaten. Schätzungen zufolge wurden im Jahr 2019 täglich rund 293,6 Milliarden E-Mails versendet. Ein Großteil davon ist allerdings Spam. Die Varianten sind zahlreich - vom nigerianischen Prinz, der ein großes Vermögen verspricht bis zu Malware-Kampagnen und gezielten Kompromittierungsversuchen wie Spearphishing. Weiter lesen …

Junge Fahrer: Risiko als ständiger Begleiter

Ihr Bevölkerungsanteil liegt bei nur bei 8 Prozent, aber sie machen 16 Prozent der im deutschen Straßenverkehr Verunglückten aus: Junge Fahrer zwischen 18 und 24 Jahren. Sie gelten als Hochrisikogruppe und tatsächlich belegen Statistiken, dass die jungen Führerscheinneulinge aufgrund mangelnder Fahrroutine und anderer altersbedingter Verhaltensweisen häufiger in Unfälle verwickelt sind als ältere Verkehrsteilnehmer. Weiter lesen …

.ausgestrahlt: “Keine olympischen Wettbewerbe in radioaktiv kontaminierten Regionen”

Die japanische Regierung plant die Austragung olympischer Baseball- und Softball-Wettkämpfe in der Hauptstadt der Präfektur Fukushima – 50 Kilometer vom havarierten Atomkraftwerk Fukushima Dai-ichi entfernt. In einer gemeinsamen Unterschriftenaktion fordern die Organisationen IPPNW und .ausgestrahlt den Verzicht auf die olympischen Wettbewerbe in Fukushima- City und eine Absage an den Fackellauf in den verstrahlten Gebieten der Präfektur Fukushima. Weiter lesen …

Marktwächterwarnung: Unerwartete Entgelte an Geldautomaten mit Postbank-Sticker

Im Frühwarnnetzwerk des Marktwächter Finanzen beschweren sich Verbraucher aus sieben Bundesländern über Abhebekosten an Geldautomaten mit einem Postbank-Sticker, an denen nur Kunden der Postbank kostenlos Bargeld erhalten. Als Kunden der Cashgroup, einem Bankenverbund, zu dem auch die Postbank gehört, waren sie im Glauben, dort kostenlos Bargeld zu erhalten. Weiter lesen …

Merkel plädiert für Erhalt der NATO

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich für den Erhalt der NATO ausgesprochen. "Es gibt vor der Haustür Europas eine Vielzahl von terroristischen Bedrohungen. Die Vereinigten Staaten gehen nicht mehr automatisch in die Verantwortung, wenn es in unserer Umgebung brennt. Und es ist eine völlig andere multipolare Ordnung entstanden, bei der China eine herausragende Rolle einnimmt und auch die Konzentration der Vereinigten Staaten von Amerika viel stärker in Anspruch nimmt", sagte Merkel bei der Generaldebatte am Mittwoch im Bundestag. Weiter lesen …

Etappensieg bei Mastputen-Klage

Im Verfahren gegen einen Putenmäster sind der Verein Menschen für Tierrechte e. V. und die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt einen entscheidenden Schritt weitergekommen: Der baden-württembergische Verwaltungsgerichtshof hat die Berufung des Vereins gegen eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts (VG) Stuttgart »wegen ernstlicher Zweifel an der Richtigkeit« zugelassen. Weiter lesen …

Schulz ruft SPD zur Geschlossenheit auf

Kurz vor der Entscheidung über einen neuen SPD-Vorstand hat der ehemalige SPD-Vorsitzende Martin Schulz die Arbeit der Großen Koalition verteidigt und seine Partei zu mehr Geschlossenheit aufgerufen. "Wenn wir alle 14 Tage unsere eigenen Leistungen negativ bewerten, wie wollen wir dann das Vertrauen bei den Wählerinnen und Wählern erreichen?", fragte Schulz in der Sendung "Frühstart" der RTL/n-tv-Redaktion. Weiter lesen …

Kulturstaatsministerin Grütters lädt nach Kunstraub Museen zu Sicherheitskonferenz ein

Unter dem Eindruck des spektakulären Einbruchs in das Grüne Gewölbe in Dresden hat Kulturstaatsministerin Monika Grütters die Museumsvertreter in Deutschland zu einer Sicherheitskonferenz zusammengerufen. "In unseren Museen lagern Kunstschätze, die die kulturelle Identität unseres Landes ausmachen und deren Wert in die Milliarden geht", sagte Grütters der Düsseldorfer "Rheinischen Post". Weiter lesen …

EU schaltet sich in Debatte um Uiguren ein

Nach dem Bekanntwerden geheimer Regierungsdokumente über die systematische Unterdrückung und Überwachung von Uiguren im Nordwesten Chinas schaltet sich jetzt auch die Europäische Union ein. Die neue Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) will bereits an ihrem ersten Arbeitstag am 1. Dezember mit der politischen Führung in Peking telefonieren, berichtet die "Welt" unter Berufung auf "informierte EU-Kreise". Weiter lesen …

KenFM: Putsch in Bolivien? Leo Gabriel zu Bolivien und Evo Morales

Wenn im fernen Südamerika eine demokratisch gewählte Regierung „Probleme“ bekommt, diese Regierung durch radikale Kräfte ins Wanken gerät und der Präsident ins Ausland fliehen muss, können Muster erkannt werden. Muster, die einem zeigen, dass es nicht unbedingt immer um einen despotischen Machthaber geht, der seine Bevölkerung gegen sich aufgebracht oder einfach ausgedient hat. Weiter lesen …

Börsen-Zeitung: EZB erzwingt Fortschritt

Europas Banken neigen zur Kleinstaaterei, in der Regel endet das Revier an der Landesgrenze. Nirgendwo werden die Kollateralschäden dieses ambitionslosen Vor-sich-hin-Wirtschaftens so deutlich wie im Zahlungsverkehr, dem es an grenzüberschreitenden Komponenten mangelt - und das 20 Jahre nach Einführung der Gemeinschaftswährung, deren Bestand Mario Draghi unter Inkaufnahme erheblicher Folgeschäden für die künftige Finanzstabilität so tapfer verteidigt hat. Weiter lesen …

Rheinische Post: Wir müssen gegen China aufbegehren

Hinweise gab es schon seit Jahren, doch nun belegen auch detaillierte Dokumente aus dem Innersten des chinesischen Machtapparats die Existenz eines monströsen Gulags in Chinas Nordwestprovinz Xinjiang. Hunderttausende Angehörige der muslimischen Minderheit der Uiguren werden dort in Zwangslagern eingesperrt und einer systematischen Gehirnwäsche unterzogen. Weiter lesen …

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" startet erfolgreich auf Hertzwelle432
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte wegen in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Windsack (Symbolbild)
Patruschew: Radioaktive Wolke zieht in Richtung Europa
Anna Lührmann (2023)
Bundesregierung steht hinter Einsatz von Uranmunition in der Ukraine
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
Götz Wittneben (2020)
Götz Wittneben ist verstorben
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Bild: Screenshot RT DE / Eigenes Werk
Nach Zerstörung von Uran-Munition in der Ukraine: Radioaktive Wolke zieht nach Westeuropa
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Bild: SS Video: "Die Akte König Charles III. − Enthüllungen hinter der Palastmauer" (www.kla.tv/25947) / Eigenes Werk
Die Akte König Charles III. − Enthüllungen hinter der Palastmauer
Eine Klimaschützerin sitzt auf der Waterloo Bridge während der Proteste der Extinction Rebellion in London, Großbritannien. Bild: Sputnik / Justin Griffiths-Williams
Russische Akademie der Wissenschaften: Globale Erwärmung nicht vom Menschen verursacht
Bild: Canva; Montage: AUF1 / Eigenes Werk
Systemparteien im Bundestag für WHO-Pandemievertrag – AfD dagegen
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Corona-Regime: Arzt Heinrich Habig seit fast einem Jahr in U-Haft
Bild: Screenshot RT DE / Eigenes Werk
Die Zerstörung der Grünen: Von Storch legt "feindliche Übernahme" Deutschlands offen
Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes, Kirill Budanow (2023) Bild: RT
Chef des ukrainischen Geheimdienstes kündigt "physische Vernichtung" von Krim-Bewohnern an
Bild: Tim Reckmann / pixelio.de
Nichtexistenz des Masern-Virus: Dr. Stefan Lanka gewinnt auch vor dem BGH
An der Goldgrube 12, Mainz-Oberstadt; Hauptsitz von Biontech
Immunologe spricht Klartext: Corona-Impfung ist ein skrupelloses Menschenexperiment