Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

21. Juni 2010 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2010

Europa-Abgeordnete bekommen mehr Haushalts-Kontrolle

Die Hohe Außenbeauftragte der Europäischen Union, Catherine Ashton, hat sich in Madrid mit Vertretern des EU-Parlaments darauf verständigt, dass die Abgeordneten eine breite Kontrolle über politische Ausrichtung sowie den Haushalt des Europäischen Auswärtigen Dienstes (EAD) bekommen. Das berichtet die Tageszeitung "Die Welt" in ihrer Dienstagausgabe. Weiter lesen …

Wer wäscht die schmutzige Wäsche?

Wer wäscht die schmutzige Wäsche? Wer kauft ein und stellt das Abendessen auf den Tisch? Wie erklärt sich der Anstieg des Anteiles der Hausarbeit, den Männer verrichten? Arbeiten tatsächlich mehr Männer aktiv im Haushalt oder beruht dies auf dem dramatischen Rückgang der Haushaltstätigkeit von Frauen? Warum arbeiten deutsche Frauen so viel mehr im Haushalt als schwedische oder US-amerikanische Frauen? Weiter lesen …

Kontrolle von Telefon-Überwachung muss dringend verbessert werden

"Sieben Jahre lang hat die Generalbundesanwaltschaft rechtswidrig politische Aktivisten bespitzeln lassen - das zeigt, wie gravierend die Mängel bei der Kontrolle polizeilicher Überwachungsmaßnahmen sind", erklärt Ulla Jelpke. Die innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE bezieht sich auf eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs, auf die der Republikanische Anwältinnen- und Anwälteverein (RAV) aufmerksam macht. Jelpke weiter: Weiter lesen …

Beobachtung der LINKEN durch den Verfassungsschutz sofort einstellen

"Bundesinnenminister Thomas de Maiziere (CDU) betreibt gezielt Panikmache und diskreditiert wider besseren Wissens DIE LINKE. Sein Versuch, die undemokratische Beobachtung der Partei DIE LINKE durch das Bundesamt für Verfassungsschutz weiterhin zu rechtfertigen, ist unhaltbar. Die Bespitzelung muss unverzüglich beendet werden", erklärt Jan Korte, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE, anlässlich der heutigen Vorstellung des Verfassungsschutzberichtes. Korte weiter: Weiter lesen …

Banken werfen mit Boni weiter um sich

Bis in die oberen Etagen von Banken und Konzernen haben die Wellen der Wirtschaftskrise offenbar nur teilweise geschlagen. Wie die Arbeitnehmer-Dachorganisation Travail.Suisse aufzeigt, klafft die Lohnschere zwischen Managern und ihren Angestellten noch weiter auseinander als vor dem Rezessionsjahr 2009. Weiter lesen …

Hacker oft selbst leichte Opfer

Im Kampf gegen Internetkriminalität haben Sicherheitsexperten nun häufig verwendete Tools der Hacker untersucht und dabei zahlreiche Sicherheitslücken entdeckt, berichtet die BBC. Die Programme, die dabei verwendet werden, seien in vielen Fällen leicht zu knacken, so das Fazit der Studie. Weiter lesen …

Hämoglobin, ein Schlüssel zur Fitness – Forschungsergebnisse der Bayreuther Sportmedizin

Die körperliche Ausdauer von Spitzensportlern hängt direkt von der Hämoglobinmenge in ihrem Blut ab. Dies haben Prof. Dr. Walter Schmidt und PD Dr. Nicole Prommer am Institut für Sportwissenschaft der Universität Bayreuth jetzt nachweisen können. Zugleich haben sie verschiedene Wege untersucht, die Hämoglobinmenge zu erhöhen und so die Leistungsfähigkeit zu steigern. Über die Ergebnsise berichten sie in der Zeitschrift "Exercise and Sports Sciences Reviews". Weiter lesen …

3500 Jahre alter Totenbuch-Papyrus zum ersten Mal wieder ausgerollt

Eine riskante Aufgabe, die zuvor niemand gewagt hatte aus Sorge dieses außergewöhnliche und kostbare Fundstück zu beschädigen oder sogar zu zerstören. Und ein Moment, auf den der heutige Besitzer 40 Jahre lang gewartet hat. Das Ergebnis: Eine 3,20 Meter breite vollständig intakte Papyrusrolle, deren Farben so intensiv und frisch wirken, als ob der Papyrus erst vor kurzem fertig gestellt worden wäre. Weiter lesen …

Raumstation ISS beobachtet globalen Schiffsverkehr

Die europäische Raumfahrtorganisation ESA hat ein neues wissenschaftliches Programm ins Leben gerufen. Erstmals sollen mit dem ESA Columbus Labor Modul alle großen Schiffe und ihre Routen abgebildet werden. Das Modul befindet sich auf der Internationalen Raumstation ISS. Das so genannte Automatic Identification System AIS ist ein Äquivalent zu jenem Kontrollsystem, das auch in der Flugüberwachung eingesetzt wird. Weiter lesen …

EDEKA reagiert auf VIER PFOTEN Aktionstag: Billiger Bluff oder Wende zum Tierschutz?

Viele Handelsketten haben Kaninchenfleisch bereits ausgelistet - die bekannte Handelskette EDEKA führt immer noch Fleisch aus Kaninchenkäfighaltung. VIER PFOTEN liegt Bildmaterial von den Kaninchenlieferanten der EDEKA-Gruppe aus drei europäischen Ländern vor. Trotz des Pseudogütesiegels mit dem "springenden Kaninchen" zeigen die Bilder das Grauen der Käfighaltung. Die Tiere sind krank, verletzt und der Lebensraum eines Kaninchens beschränkt sich auf eine knappe DIN A5 Seite. Die einzige Abwechslung, die EDEKA den Kaninchen bietet, ist eine blanke Edelstahlkette im Käfig. Weiter lesen …

Russland drosselt Gaslieferung an Weißrussland

Russland wird seine Gaslieferung nach Weißrussland drosseln. Der russische Staatspräsident Dmitri Medwedew wies den Staatskonzern Gazprom an, seine Lieferungen an das Nachbarland zu vermindern. Russland hatte in den letzten Tagen Weißrussland aufgefordert, angebliche Gasschulden in Höhe von rund 200 Millionen US-Dollar zu begleichen, sonst würde Weißrussland lediglich mit 15 Prozent der vertraglich vereinbarten Menge beliefert werden. Weiter lesen …

Niebel kritisiert scharf Israels Blockade- und Gesprächshaltung: "Es ist für Israel fünf Minuten vor Zwölf"

Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel (FDP) ist "betrübt, dass es Israel momentan auch seinen treuesten Freunden so schwer macht, ihr Handeln zu verstehen". Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" sagte Niebel, der auch Vizepräsident der deutsch-israelischen Gesellschaft ist: "Die Einreiseverweigerung für den deutschen Entwicklungshilfeminister in den Gaza-Streifen ist ein großer außenpolitischer Fehler der israelischen Regierung." Weiter lesen …

1 820 Habilitationen im Jahr 2009

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, haben im Jahr 2009 insgesamt 1820 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Habilitation an wissenschaftlichen Hochschulen in Deutschland erfolgreich abgeschlossen. Nachdem die Anzahl der Habilitationen seit Erreichen des Höchststandes im Jahr 2002 (2 302 Habilitationen) in jedem Jahr gesunken war, konnte im Jahr 2009 mit + 1% erstmals wieder ein leichter Anstieg im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet werden. Verglichen mit dem Jahr 2002 war jedoch die Anzahl der Habilitationen um 21% niedriger. Weiter lesen …

Forscher weisen spontane Ablesevorgänge bei DNA nach

In der Natur wird die in den Genen gespeicherte Erbinformation mit Hilfe von Enzymen abgelesen. Nun ist der Nachweis gelungen, dass dieser Vorgang unter bestimmten Umständen auch ohne Enzyme effizient stattfinden kann. Bisher hatte man geglaubt, dass spontane, rein chemische Ablesevorgänge nur bei sehr wenigen Sequenzen ablaufen können, und zwar nur, wenn diese eine besonders hohe Bindungsfähigkeit für die einzelnen Bausteine der DNA haben. Weiter lesen …

Nächster Dammbruch: Erstmals Windpark in Vogelschutzgebiet

Die Volksinitiative gegen die Massenbebauung Brandenburgs mit Windindustrieanlagen, zuletzt aktiv, am 15.5.2010, mit einer gesamtdeutschen " Windkraftgegnerkundgebung " am Brandenburger Tor, ruft alle Interessierten zu einer Protestkundgebung gegen die unrealistische Energiepolitik der Landesregierung Brandenburg und der Bundesregierung auf. Die Protestdemo findet, am 1.7.2010, von 8.00 Uhr, bis 10.00 Uhr auf dem Brauhausberg, vor der Einfahrt des Landtages statt. Anlass der Demo: die am selben Tage stattfindende Landtagssitzung. Transparente und Plakate sind erwünscht Weiter lesen …

Mixa von geheimer Papst-Akte schwer belastet

Die Akte über den Fall des zurückgetretenen Augsburger Bischofs Walter Mixa, die Papst Benedikt XVI. vorliegt, enthält offenbar gravierende Vorwürfe, die zum Teil öffentlich noch nicht bekannt sind. Diese waren offenbar der Grund dafür, dass der Papst Anfang Mai Mixas Rücktrittsgesuch annahm, berichtet die "Süddeutsche Zeitung" in ihrer Montagsausgabe. Weiter lesen …

Eintracht Frankfurt U17 löst Ticket für Finale um die Deutsche Meisterschaft

Die U17 von Eintracht Frankfurt hat nach dem 3:1-Sieg im Amateurstadion auf dem Berliner Olympiagelände gegen Hertha BSC das Ticket für das Endspiel um die Deutsche Meisterschaft gelöst. Am kommenden Samstag, den 26. Juni (14.00 Uhr) treffen die Riederwälder im Frankfurter Volksbank Stadion auf den Nachwuchs von Bayer 04 Leverkusen, der im zweiten Halbfinale die U17 von VfB Stuttgart 1:0 bezwang. Das Hinspiel am vergangenen Mittwoch gewannen die Riederwälder gegen die Berliner mit 2:1. Weiter lesen …

WM: Paraguay besiegt Slowakei mit 2:0

Bei der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika hat Paraguay die Mannschaft aus der Slowakei mit 2:0 besiegt. Die Südamerikaner kontrollierten die ganzen 90 Minuten über das Spiel und waren klar die stärkere Mannschaft. Von den Slowaken ging keinerlei Torgefahr aus. Weiter lesen …

Neues Deutschland: zur Regierungsfähigkeit der designierten NRW-Ministerpräsidentin Kraft

Rüttgers muss weg - das war gemeinsames Wahlziel von SPD, Grünen und LINKER. Rüttgers ist weg: Er darf weder als Ministerpräsident kandidieren noch Oppositionsführer werden. Auch als Landeschef und Bundes-Vize der CDU wird er sich nicht lange halten können. Vorbei ist die Karriere des Mannes, der einst vielen als heißer Anwärter auf den Posten des Bundeskanzlers galt. Gut so! Weiter lesen …

Kamerun nach 1:2 gegen Dänemark vor dem Aus

Bei der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika hat Dänemark die Mannschaft von Kamerun mit 2:1 geschlagen. Damit ist Kamerun die erste Mannschaft, die keine Chance mehr auf das Achtelfinale hat, selbst wenn das Team in seinem dritten Gruppenspiel am Donnerstag gegen die Niederlande gewinnen sollte. Weiter lesen …

WAZ: Hunger nach westlichem Luxus

Man reibt sich die Augen: Als die Abwrackprämie Anfang September 2009 auslief, wurde der Abgesang auf die deutsche Automobilindustrie angestimmt. Doch es kam ganz anders. Zumindest die Nobelmarken fahren in ihren Werken wieder Zusatzschichten. Reiche Chinesen stehen auf deutschen Luxus, zahlen bar und scheuen auch nicht den Weg von 500 Kilometern bis zur nächsten Vertragswerkstatt. Weiter lesen …

Lausitzer Rundschau: Es geht um mehr

Wenn es nicht um die Zukunft dieses Landes ginge, das Publikum könnte sich zurücklehnen und vergnügt all den Gurkentruppen, Wildsäuen. Leichtmatrosen und Rumpelstilzchen bei der Selbstdemontage zusehen. Aber die schwarz-gelbe Koalition gefährdet mehr als nur ihren eigenen Fortbestand. Indem sie hemmungslos Negativ-Klischees über "die Politik" bedient, untergräbt sie das Fundament, auf dem unsere Gesellschaft ruht. Weiter lesen …

WAZ: Israel hat die Chance vertan

Man kann das Verhalten der israelischen Regierung glücklos nennen. Vielleicht aber ist es auch einfach nur unklug. Dem deutschen Entwicklungsminister Niebel, als Vize-Vorsitzender der deutsch-israelischen Gesellschaft ein Freund Israels, die Einreise nach Gaza zu verweigern, war in jedem Fall ein Fehler. Weiter lesen …

NRZ: Kommentar zu Jürgen Rüttgers

Jürgen Rüttgers gibt auf. Notgedrungen. Er ist auf dem geordneten Rückzug aus der Staatskanzlei, aber (noch) nicht aus der Politik. Eine Kandidatur als Ministerpräsident wäre chancenlos. Für den Fraktionsvorsitz fehlt ihm die Gefolgschaft der "Parteifreunde". Weiter lesen …

Die Brust ist eben besser

Muttermilch ist Ersatznahrung aus der Flasche überlegen. Wie das Magazin GEO in seiner Juli-Ausgabe berichtet, ist die natürliche Milch wichtig, um Gene im kindlichen Körper anzuschalten, die sonst "stumm" bleiben - vor allem Gene, die zur Ausbildung des Immunsystems beitragen. Weiter lesen …

Videos
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte bagel in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
F-35-Tarnkappenjäger und US-amerikanische F-16-Jets (Symbolbild)
Alarm-Stimmung: Flugverbot im Juni und Aufmarsch der NATO-Kampfflieger
Alessandra Moog und Clemens Arvay (2022)
Wege in die Freiheit: Das Ökodorf Torri Superiore
Jochen Tiffe Bild: Screenshot YouTube Video: "Drogentransporte und Auftragsmord für Deutsche Politiker: Jochen Tiffe sagt die Wahrheit ! "
Jochen Tiffe: "Der Bundestag hat mich zu einem schlechten Menschen gemacht"
Clemens Arvay und Alessandra Moog (2021)
Wege in die Freiheit: Selbstbestimmt in unserer Zeit
Russische Armee (2015), Archivbild
Vize-Chef des russischen Sicherheitsrates warnt Deutschland: Verhaftung Putins würde Kriegserklärung bedeuten
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Clemens Arvay
Clemens Arvay, einer der mutigen Impfkritiker ist tot
Clemens Arvay Bild: Lukas Beck / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE; Bild zugeschnitten; Hintergrund: zVg / AUF1 / Eigenes Werk
Berührender Lichtermarsch in Graz zum Gedenken an Clemens Arvay
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Bild: Tim Reckmann / pixelio.de
Nichtexistenz des Masern-Virus: Dr. Stefan Lanka gewinnt auch vor dem BGH
Logo von Sputnik
Neuer Name und neue Webseite: Aus Sputnik Deutschland wird SNA News
Annalena Baerbock (2023) Bild: Christoph Soeder / Gettyimages.ru
Peinlicher G20-Auftritt: Lawrow entschuldigt sich beim indischen Gastgeber für Baerbock
Bild: Screenshot YouTube/Freepik/AUF1 Shop/Montage AUF1 / Eigenes Werk
Dr. Fiechtner zu Impfschäden: „Wirkung von Nattokinase ernst nehmen!“
Mick Wallace (2019)
EU-Abgeordneter erinnert die USA an ihre eigenen Kriegsverbrechen