Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

4. Juni 2010 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2010

Oppermann: CDU hat Ursula von der Leyen schlecht behandelt

Thomas Oppermann, parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, kritisert das Verhalten der CDU bei der Kandidatenkür für das Bundespräsidenten-Amt. "Ursula von der Leyen wurde zwei Tage lang heiß gehandelt und dann eiskalt fallen gelassen" sagte der Göttinger SPD-Politiker in einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Samstagsausgabe). Weiter lesen …

EU-Datenschutzbeauftragter Hustinx verlangt strenge Auflagen bei Weitergabe von EU-Bankdaten an die USA

Der EU-Datenschutzbeauftragte Peter Hustinx hat sich für strenge Auflagen bei der Übermittlung europäischer Bankkunden-Daten an US-Terrorfahnder ausgesprochen. Bei den derzeitigen Verhandlungen zwischen der EU und den USA über ein neues "Swift-Abkommen" zur Weitergabe der Daten müssten unter anderem die Klagemöglichkeiten betroffener EU-Bürger geklärt werden, sagte Hustinx dem Berliner "Tagesspiegel". Weiter lesen …

Perfekt: Stürmer Arnautovic wird Werderaner

Werder Bremen stellt den ersten Neuzugang für die kommende Saison vor. Der 21-jährige Marko Arnautovic vom holländischen Meister FC Twente, der zuletzt an Inter Mailand ausgeliehen war, verstärkt ab dem 01.07.2010 die Werderaner. Der österreiche Nationalspieler erhält einen Vier-Jahres-Vertrag bis zum 30.06.2014. Das gab Geschäftsführer Klaus Allofs bekannt. Über die Konditionen des Transfers wurde zwischen den Vereinen Stillschweigen vereinbart. Weiter lesen …

Plant US-Verteidigungsministerium den Sturz der Regierung Nordkoreas?

Im Pentagon werden zur Zeit scheinbar weitere Pläne geschmiedet, um die letzten beiden Regierungen der "Achse des Bösen" zu vernichten. So sollen laut der Information eines ehemaligen CIA-Informanten Hacker in einem speziellen Programm für taktische Simulationen des US-Verteidigungsministerium auf brisante Informationen gestoßen sein. Der Informant Zsolt Sass sagte dazu gegenüber ExtremNews: "Unter anderem soll es sich dabei um detaillierte Planungen handeln, wie die Regimes des Iran und Nordkorea gestürzt werden sollen. " Weiter lesen …

Studie: Kaffee hält nicht länger wach

Der Glaube, dass Kaffee länger wach hält, ist offenbar nur ein Mythos. Zu diesem Ergebnis kam eine aktuelle Studie der britischen Universität von Bristol, für die das Kaffeekonsumverhalten von 379 Personen analysiert wurde. Die Forscher stellten fest, dass Menschen, die morgens keinen Kaffee trinken, genauso munter sind wie Personen, die das koffeinhaltige Getränk konsumieren. Weiter lesen …

NPD und DVU planen Zusammenschluss

NPD und DVU planen offenbar den Zusammenschluss. Nach Informationen des Berliner "Tagesspiegels" (Samstagsausgabe) sollen in beiden rechtsextremen Parteien Mitgliederbefragungen mit dem Ziel einer Fusion stattfinden. Dies wurde am Rande des Programmparteitags der NPD in Bamberg bekannt. Der Parteitag beginnt am heutigen Freitag. Weiter lesen …

Fingerspitzengefühl gefragt: Fregatte "Niedersachsen" durchquert den Kanal von Korinth

Die Fregatte "Niedersachsen" hat auf dem Weg von Sewastopol nach Valencia am 2. Juni den Kanal von Korinth passiert. Während die beiden anderen Schiffe des Einsatz- und Ausbildungsverbandes 2010 - die Fregatte "Brandenburg" und der Einsatzgruppenversorger "Frankfurt am Main" - den um 400 Seemeilen längeren Weg südlich um die Halbinsel Peloponnes herum nahmen, kürzte die Fregatte "Niedersachsen" die Strecke durch den von Menschenhand in den Fels geschlagenen Kanal ab. Weiter lesen …

Atomkraftgegner sehen im unionsinternen Streit um die AKW einen Erfolg der Proteste der letzten Monate

Zu der am Morgen gescheiterten Einigung in der Union zur künftigen Atompolitik erklärt Jochen Stay, Sprecher der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt: „Dass sich Bundesregierung und unionsgeführte Bundesländer nicht auf eine einheitliche Linie in der Atompolitik einigen können, ist ein Erfolg für die Anti-AKW-Bewegung. Die Massenproteste der letzten Monate zeigen Wirkung. CDU/CSU müssen erkennen, dass eine große gesellschaftliche Mehrheit den Weiterbetrieb der Atomkraftwerke ablehnt." Weiter lesen …

CDU-Fraktionschef Kauder will Radio Paradiso retten

Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, wirft dem Berliner Senat eine "Missachtung der christlichen Kultur" vor. Die rot-rote Regierung von Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) habe in den vergangenen Jahren den Raum zur Entfaltung der Christen immer wieder beschnitten, schreibt Kauder in einem Gastbeitrag für den Berliner "Tagesspiegel". Weiter lesen …

ZDF-Politbarometer Juni I 2010

In der politischen Stimmung muss die Union ein weiteres Mal deutliche Einbußen hinnehmen, SPD und Grüne legen weiter zu: Die CDU/CSU kommt nur noch auf 33 Prozent (minus 5) und die SPD verbessert sich auf 31 Prozent (plus 2). Die FDP erholt sich wieder auf 6 Prozent (plus 3), die Linke kommt nur noch auf 9 Prozent (minus 2), und die Grünen erreichen 17 Prozent (plus 2). Weiter lesen …

Servicestudie Parfümerien: Umtausch ohne Probleme, Defizite bei der Beratung

Ob Creme, Seife oder Haarshampoo - auf zahlreichen Produkten für die Körperpflege findet man heute Angaben zum ph-Wert. Was genau dieser Wert bedeutet, wissen viele Verbraucher nicht - doch vermeintliche Fachleute scheinbar genauso wenig: "Der muss bei Null liegen, glaube ich", "Ähm, je höher desto besser" oder schlichtweg "Keine Ahnung" - so die Aussagen von Parfümerie-Mitarbeitern, als anonyme Tester des Deutschen Instituts für Service-Qualität ihnen die Frage nach dem ph-Wert stellten. Weiter lesen …

"Golden Girl" Rue McClanahan stirbt mit 76 Jahren

Die US-amerikanische Schauspielerin Rue McClanahan ist im Alter von 76 Jahren an an einem Schlaganfall gestorben. Das teilte ihre Managerin Barbara Lawrence mit.Die US-amerikanische Schauspielerin Rue McClanahan ist im Alter von 76 Jahren an an einem Schlaganfall gestorben. Das teilte ihre Managerin Barbara Lawrence mit. Weiter lesen …

Weltcup-Skispringen am Mühlenkopf zum Auftakt vom 28. bis 30. Januar 2011

Präsident Wilhelm Saure hat den Ski-Club Willingen in der Sitzung des Sprunglauf-Komitees auf dem Kongress des Internationalen Skiverbandes (FIS) in Antalya/Türkei vertreten. Er bringt die Nachricht in die Heimat mit, dass der Termin für die TelDaFax FIS-Team-Tour vom 28. Januar bis 6. Februar 2011 mit fünf Weltcup-Wettbewerben im Skispringen und Skifliegen in den drei bewährten deutschen Austragungsorten offiziell bestätigt ist. Weiter lesen …

DJV und dju gewinnen gegen Zeit-Verlag

Die Rahmenvereinbarung für Autoren des Zeit-Verlags ist vom Tisch. Das Landgericht Hamburg hat die Verwendung dieser "Vereinbarung" dem Zeit-Verlag jetzt untersagt (Az. 312 O 224/10). Die Richter gaben damit einem Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung von DJV und dju in ver.di in vollem Umfang statt. Nach dem Hamburger Urteil darf der Zeit-Verlag von seinen Autorinnen und Autoren nicht verlangen, dass sie gegen ein abschließendes Pauschalhonorar ihre Rechte, zumal für die Vergangenheit, an den Verlag abtreten. Weiter lesen …

Mittelständisches Geschäftsklima: Seitwärts nach Rekordanstieg

Das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehmen, der zentrale Indikator im Rahmen des KfW-ifo-Mittelstandsbarometers, hält sich nach seinem Rekordanstieg im April auf einem hohen Niveau. Zwar gibt der Indikator im Mai marginal um 0,3 Zähler auf 13,6 Saldenpunkte nach. Dies entspricht allerdings nur gut einem Siebtel einer durchschnittlichen Monatsveränderung und damit materiell einer Stagnation. Weiter lesen …

BP macht erste Fortschritte im Kampf gegen Öl-Katastrophe

Der Konzern BP hat erste Fortschritte im Kampf gegen die Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko gemacht. Heute sei es den Experten gelungen, die defekte Steigleitung durchzuschneiden, sagte der Einsatzleiter der US-Regierung, Thad Allen. Dies sei ein wichtiger Schritt. Man versuche nun, einen Ventil auf die Öffnung zu stülpen und so das austretende Öl kontrolliert an die Oberfläche zu leiten. Weiter lesen …

FZ: Smarter Leisetreter

Potzblitz: Wie die Koalitionäre Christian Wulff aus dem Ärmel gezaubert haben, ist geradezu sensationell. Kaum jemand hatte den smarten Leisetreter aus Niedersachsen, der von sich selbst behauptet hatte, kein Alphatier zu sein, nach der Vorfestlegung auf Ursula von der Leyen noch auf der erweiterten Favoritenliste. Weiter lesen …

AKW-Laufzeitverlängerung: Weiteres Gutachten bestätigt Zustimmungspflichtigkeit

Mit ihrem Versuch, die Laufzeitverlängerung ohne Zustimmung des Bundesrats und gegen die Mehrheit der Bevölkerung durchzupeitschen, steht die Bundesregierung immer mehr auf verlorenem Posten. Nach dem früheren Bundesverfassungsgerichtspräsidenten Hans-Jürgen Papier , bestätigt nun ein weiteres hochkarätiges Gutachten im Ergebnis Papiers Rechtsauffassung. Es stammt aus der Feder des Verwaltungswissenschaftlers Prof. Joachim Wieland, von der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer. Weiter lesen …

Neue OZ: Israel am toten Punkt

Der Tod von neun pro-palästinensischen Aktivisten auf der "Mavi Marmara" bedeutet politisch: Israel ist mit seiner Blockade des Gazastreifens vollends an den toten Punkt geraten. Nun mögen Sperren in einem bewaffneten Konflikt von gewissem Nutzen sein. Wie bei allen militärischen Mitteln verpufft der aber, wenn die damit gewonnene Handlungsfreiheit ungenutzt bleibt. Weiter lesen …

Börsen-Zeitung: Nicht nur gebellt

Prudential hat die Übernahme der asiatischen AIG-Tochter American International Assurance (AIA) abgeblasen. Für die Aktionäre des britischen Versicherers war der Kaufpreis von 35,5 Mrd. Dollar zu hoch - gemessen an nicht abschätzbaren Risiken. Der größten Kapitalerhöhung, die jemals für die Finanzierung einer Firmenakquisition beantragt wurde, hätte sie sich verweigert. Deshalb wurde das Management ausgebremst. Das ist gut so. Weiter lesen …

Mitteldeutsche Zeitung: zu Wulff

Angela Merkel hat ihre erste große Schlappe als Vorsitzende der CDU erlitten. Die Nominierung des niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff als Kandidat für die Wahl des Bundespräsidenten war nicht ihre Entscheidung. Die Kanzlerin hatte sich klar für Ursula von der Leyen, Arbeitsministerin und Aushängeschild einer modernisierten Union, ausgesprochen. Weiter lesen …

Neues Deutschland: zu den Sparvorschlägen von Arbeitgeberpräsident Hundt

Zynisch sind die Sparvorschläge von BDA-Chef Dieter Hundt. Er unterstellt, die Verlängerung der Bezugsdauer von Arbeitslosengeld (ALG) I für ältere Arbeitslose habe diese quasi zu faul gemacht, sich um neue Lohnarbeit zu bemühen. Hundt negiert mit seinem Vorstoß die schlechteren Arbeitsmarktchancen gerade für diese Gruppe völlig. Genauso wie die Tatsache, dass ihre Jobaussichten in wirtschaftlich schlechten Zeiten noch mauer ausfallen als ohnehin schon. Weiter lesen …

Biodiversität - auch auf dem Teller: Buchweizen - Vom kargen Moor in den Naturkostladen

Buchweizen ist eine sehr alte Nutzpflanze, die in Deutschland bereits im Mittelalter angebaut wurde. Wegen seiner besonderen Anspruchslosigkeit gegenüber dem Boden und der Nährstoffversorgung galt Buchweizen früher als willkommene Alternative zu den bekannten Getreidearten. Denn Buchweizen gedieh überall dort, wo Roggen, Weizen, Hafer oder Dinkel wegen schlechter Anbaubedingungen aufgaben, wie zum Beispiel auf besonders nährstoffarmen Sand- oder Moorböden. Weiter lesen …

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte listet in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
Der Pathologe Prof. Dr. Arne Burkhardt (1944–2023) Bild: Screenshot: pathologie-konferenz.de / RT
Pathologe Arne Burkhardt gestorben
Windsack (Symbolbild)
Patruschew: Radioaktive Wolke zieht in Richtung Europa
Bild: privat / zVg / AUF1 / Eigenes Werk
5 Jahre Haft, aber gleich enthaftet: Kriminelle Lina Engel auf freiem Fuß
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Bild: Andreas Helminger / pixelio.de
Von Porno zur Sportart? In Schweden findet erste "Sex-Meisterschaft" statt
Der fraktionslose Abgeordnete Geo Leros bei seiner Rede während der ersten Plenarsitzung der Werchowna Rada der Ukraine im Jahr 2021, 26. Januar 2021. Bild: Sputnik / Stringer/РИА Новости
Ukraine: Ermittlungen gegen Selenskij und sein Umfeld wegen Hochverrat eingeleitet
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Corona-Regime: Arzt Heinrich Habig seit fast einem Jahr in U-Haft
Eine Klimaschützerin sitzt auf der Waterloo Bridge während der Proteste der Extinction Rebellion in London, Großbritannien. Bild: Sputnik / Justin Griffiths-Williams
Russische Akademie der Wissenschaften: Globale Erwärmung nicht vom Menschen verursacht
Anna Lührmann (2023)
Bundesregierung steht hinter Einsatz von Uranmunition in der Ukraine
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Bild: Geistlinger: IMAGO / SEPA.Media; zugeschnitten; Flagge Österreich: Freepik; Flagge Schweiz: Freepik / AUF1 / Eigenes Werk
Neutralität Österreichs und der Schweiz bedroht
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Arne Burkhardt: „Ich sehe eine Übersterblichkeit aufgrund der mRNA-Impfung“
Götz Wittneben (2020)
Götz Wittneben ist verstorben
Bild: Freitags-Moschee in Herat: zVg von Dr, Herbert Fritz     /AUF1.info
„Urlaub bei den Taliban ist sicher“, sagt Nahost-Experte Dr. Fritz