Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

28. April 2010 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2010

Brüderle kündigt Griechenland-Hilfen von 135 Milliarden Euro an

Bundesfinanzminister Rainer Brüderle (FDP) hat heute Hilfen in Höhe von 135 Milliarden Euro für das hoch verschuldete Griechenland angekündigt. Das Griechenland-Hilfspaket der Europäischen Union (EU) und des Internationalen Währungsfonds (IWF) soll binnen drei Jahren fällig werden. Die Belastung für Deutschland liege dabei aktuell bei 8,4 Milliarden Euro jährlich. Weiter lesen …

Krankenkassen fehlen laut Schätzung etwa 3,1 Milliarden Euro

Den gesetzlichen Krankenkassen fehlen in diesem Jahr etwa 3,1 Milliarden Euro. Der Schätzerkreis der gesetzlichen Krankenversicherung teilte heute mit, dass die Ausgaben im Jahr 2010 etwa 173,4 Milliarden Euro betragen werden. Dabei wurden die von der Bundesregierung beschlossenen Einsparungen bei Arzneimitteln ohne Festbetrag ab August 2010 bereits berücksichtigt. Weiter lesen …

Stromerzeugender Schuh entwickelt

Ein Wissenschaftler an der Louisiana Tech University hat eine Technologie entwickelt, welche die Stromerzeugung während Spaziergängen erlaubt. Möglich macht dies ein kleiner Generator, der in der Schuhsohle integriert wird. Entsprechende Regelschaltungen bereiten schließlich die beim Gehen gewonnene piezoelektrische Ladung für die Stromversorgung von Elektrogeräten oder das Aufladen von Akkus auf. Weiter lesen …

Atomkraftgegner: "Röttgen hat nichts dazugelernt"

Zu den Aussagen von Bundesumweltminister im Interview mit dem Magazin „stern“ erklärt Jochen Stay, Sprecher der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt: „Röttgen hat angesichts der Massenproteste gegen die Atomenergie nichts dazugelernt. Eine breite gesellschaftliche Mehrheit glaubt ihm sein Gerede von der Brückentechnologie nicht mehr. Eine Brücke, die so baufällig und marode ist, wie beispielsweise die Atomkraftwerke in Biblis, Krümmel und Brunsbüttel, will keiner mehr benutzen, noch dazu, wenn sie in eine völlig falsche Richtung führt. Denn je schneller die AKW vom Netz gehen, umso dynamischer werden sich die Erneuerbaren Energien entwickeln.“ Weiter lesen …

VIER PFOTEN bietet "Positivliste" für Enten- und Gänsefleischlieferanten

In der vergangenen Woche hat VIER PFOTEN über 50 deutschen Großhändlern, Supermarktketten, Verbrauchermärkten, Discountern und Cash & Carry Märkten eine Positivliste der ungarischen Wassergeflügelproduzenten übermittelt. Die Firmen auf dieser Positivliste verzichten nachweislich auf Stopfmast und Lebendrupf. Außerdem werden auch keine Tiere aus diesen grausamen Produktionsmethoden verarbeitet. Weiter lesen …

Deutsch-Rapper Sido: "Lena ist eine schlechte Sängerin"

Alle lieben das "Unser Star für Oslo"-Girl Lena Meyer-Landrut (18)! Ihre Debüt-Single "Satellite" hat sich über 300.000-mal verkauft - Platinstatus! Sido (29) allerdings ist skeptisch, ob Lena eine gute Wahl für die deutsche Teilnahme am Eurovision Song Contest ist. "Ich finde Lena nicht gut", stellt er im BRAVO-Interview klar. "Sie ist zwar ein besonderer Typ - dafür aber eine schlechte Sängerin." Weiter lesen …

CDU und FDP schockieren Tierschützer in NRW

In einer Interview-Aktion mit NRW-Landtagsfraktionen von CDU, FDP, SPD und Grünen wollten die Tierschutz-Organisationen "ProWal", "Wal- und Delfinschutz-Forum" (WDSF) und die "Albert-Schweitzer-Stiftung für unsere Mitwelt" wissen, wie es um den Tierschutzgedanken der Parteien steht. Auch die "Kleinen" wie die Linke, ödp und die Tierschutzpartei kamen zu Wort. Die Antworten waren teilweise schockierend. Weiter lesen …

Flashmob gegen Kopfpauschale bei Westerwelle-Veranstaltung

Mit einem sogenannten "Flashmob" wurde gestern abend in Bonn auf einer Wahlkampfveranstaltung mit FDP-Chef Guido Westerwelle gegen die Pläne der Bundesregierung für eine Kopfpauschale protestiert. Rund 25 Aktive des Kampagnennetzwerkes Campact legten sich zu einem verabredeten Zeitpunkt demonstrativ Kopfverbände an und hielten Verbände mit der Aufschrift "Kopfpauschale stoppen!" in die Höhe. Danach verließen sie die Wahlveranstaltung. Zu der Aktion hatte Campact im Internet aufgerufen. Weiter lesen …

Nachtarbeit geht im Krisenjahr 2009 deutlich zurück

Im Jahr 2009 sank die Zahl der Personen, die ständig oder regelmäßig nachts arbeiten, gegenüber dem Vorjahr um zehn Prozent. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Tages der Arbeit am 1. Mai auf Basis von ersten Ergebnissen des Mikrozensus 2009 mitteilte, lag die Zahl der Nachtarbeiter im Jahr 2009 bei 3,2 Millionen; im Jahr 2008 waren es noch 3,54 Millionen gewesen. Weiter lesen …

Wahltrend: Werte der Koalition bleiben im Keller

Die schwarz-gelbe Koalition wird von den Wählern weiter abgestraft. Im stern-RTL-Wahltrend kommt die Union wie in den beiden Wochen zuvor auf 36 Prozent der Stimmen, die FDP bleibt unverändert schwach bei 8 Prozent. Union und Liberale haben mit zusammen 44 Prozent damit erneut keine Mehrheit. Die Umfrage wurde vor dem FDP-Bundesparteitag in Köln durchgeführt. Weiter lesen …

Neue OZ: Nicht bahnbrechend

Es ist nur ein kleiner Satz im Koalitionsvertrag - aber er könnte ein Riesenschritt für die Verbraucher sein. "Wir werden Busfernlinienverkehr zulassen", heißt es im schwarz-gelben Vertragswerk. Der genervte Vielfahrer, der die Bahn samt ihren Verspätungen und gepfefferten Preisen so manches Mal zum Teufel schicken möchte, schöpft angesichts dieser Meldung Hoffnung. Konkurrenz für die Bahn - das könnte ja auch Wahlfreiheit beim Reisegefährt sowie sinkende Preise bedeuten! Weiter lesen …

"Fuldaer Zeitung" zum Thema Offshore-Windpark/Energie

Es kann der Beginn einer neuen Ära in der ökologischen Energieerzeugung werden. Der Offshore-Energiepark Alpha Ventus vor der Küste Borkums eröffnet nicht nur neue Möglichkeiten, um die Abhängigkeit von den fossilen Brennstoffen wie Erdöl und Kohle zu reduzieren und die Umweltbilanz zu verbessern. Er ist auch ein Beispiel dafür, dass man mit regenerativer Energie Geld verdienen kann. Weiter lesen …

WAZ: Rauchen verbieten

Kein Land blamiert sich beim Nichtraucherschutz in der Gastronomie so konsequent wie Deutschland. Nun könnte es ja erheitern, dass ausgerechnet die braven Deutschen die Anarchisten in Europa geben, wo sie doch sonst schon Gesetze befolgen, wenn die Unterschriftstinte noch nicht trocken ist. Und dass es in Italien funktioniert. In Italien. Aber die Sache ist zu ernst, um sie nur originell zu finden. Es geht um die Gesundheit. Nicht nur derer, die sich aussuchen können, in welches Lokal sie gehen, sondern auch derer, die dort arbeiten. Weiter lesen …

Rösler will Arztpraxen nicht neu besetzen

Frei werdende Arztpraxen sollen in Ballungsräumen wie dem Ruhrgebiet nicht mehr wiederbesetzt werden. Das forderte Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) im Interview mit den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe. Zur ungleichen Verteilung gehöre neben dem Ärztemangel auf dem Land auch die Überversorgung in vielen Städten. Weiter lesen …

Westdeutsche Zeitung: TV-Duell

Am Tag danach ist es so, wie es immer ist in der Politik: Alle fühlen sich als Sieger. Nach dem TV-Duell zwischen Ministerpräsident Jürgen Rüttgers und seiner SPD-Herausforderin Hannelore Kraft kann man das sogar verstehen und eindeutig interpretieren: Es war ein Unentschieden, das am Ende der 60 Minuten stand. Für dieses Aufeinandertreffen war freilich der martialische Titel Duell unpassend, weckt das doch gleich Bilder von wütenden Kontrahenten, die sich mit Pistole oder doch wenigstens einem Florett attackieren. Weiter lesen …

WAZ: Jackson endlich im Himmel

Theater kann so einfach sein. Es beschleunigt Dinge, für die selbst ein Papst eine Ewigkeit braucht. So erfahren wir dieser Tage aus sicherer Quelle, dass Michael Jackson, vielgesichtiges Chamäleon unter den viel zu früh verstorbenen Showbiz-Größen, jetzt im Himmel ist. Und die kreischenden Fans sind Engel! Weiter lesen …

Fotos von unterwegs online stellen: Passender Tarif verhindert hohe Kosten

Die Zeiten, in denen man Fotos erst entwickeln lassen musste, um sie anderen zeigen zu können, sind lange vorbei. Heute können die digital aufgenommenen Bilder gleich auf dem PC angeschaut oder zeitnah ins Internet geladen werden. Sehr beliebt sind dafür soziale Netzwerke wie Facebook und studiVZ oder Foto-Communities wie Flickr, über die sich die Bilder schnell Freunden und Verwandten zugänglich machen lassen - per Handy oder Laptop auch direkt aus dem Urlaub. Weiter lesen …

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte valin in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
Der Pathologe Prof. Dr. Arne Burkhardt (1944–2023) Bild: Screenshot: pathologie-konferenz.de / RT
Pathologe Arne Burkhardt gestorben
Windsack (Symbolbild)
Patruschew: Radioaktive Wolke zieht in Richtung Europa
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Bild: Andreas Helminger / pixelio.de
Von Porno zur Sportart? In Schweden findet erste "Sex-Meisterschaft" statt
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Anna Lührmann (2023)
Bundesregierung steht hinter Einsatz von Uranmunition in der Ukraine
Bild: privat / zVg / AUF1 / Eigenes Werk
5 Jahre Haft, aber gleich enthaftet: Kriminelle Lina Engel auf freiem Fuß
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Corona-Regime: Arzt Heinrich Habig seit fast einem Jahr in U-Haft
Eine Klimaschützerin sitzt auf der Waterloo Bridge während der Proteste der Extinction Rebellion in London, Großbritannien. Bild: Sputnik / Justin Griffiths-Williams
Russische Akademie der Wissenschaften: Globale Erwärmung nicht vom Menschen verursacht
Bild: Geistlinger: IMAGO / SEPA.Media; zugeschnitten; Flagge Österreich: Freepik; Flagge Schweiz: Freepik / AUF1 / Eigenes Werk
Neutralität Österreichs und der Schweiz bedroht
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Arne Burkhardt: „Ich sehe eine Übersterblichkeit aufgrund der mRNA-Impfung“
Der fraktionslose Abgeordnete Geo Leros bei seiner Rede während der ersten Plenarsitzung der Werchowna Rada der Ukraine im Jahr 2021, 26. Januar 2021. Bild: Sputnik / Stringer/РИА Новости
Ukraine: Ermittlungen gegen Selenskij und sein Umfeld wegen Hochverrat eingeleitet
Bild: Freitags-Moschee in Herat: zVg von Dr, Herbert Fritz     /AUF1.info
„Urlaub bei den Taliban ist sicher“, sagt Nahost-Experte Dr. Fritz
Götz Wittneben (2020)
Götz Wittneben ist verstorben