Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

7. Juli 2020 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2020

Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu

Mitten in „Coronazeiten“ bringt Andreas Kalcker den Nachweis dafür, dass Chlordioxid höchstwirksam gegen COVID-19 ist, so wie es der Tierarzt Dirk Schrader seit langem vermutete: "In Equador wurden zum Teil lebensgefährlich Erkrankte binnen 3 Tagen in das Leben zurückgeholt. Und nun hat dort das Militär und die Polizei Chlordioxid als erste Waffe gegen diese fiese Erkrankung auserkoren." Weiter lesen …

Sassoli plädiert für mehr Generationengerechtigkeit im EU-Haushalt

Der Präsident des Europäischen Parlaments, David Sassoli, plädiert für mehr Generationengerechtigkeit beim Haushalten in der Europäischen Union. "Wir sagen in Richtung der anderen Institutionen: Wir bürden der nächsten Generation einiges an Schulden auf, ob es nun um Kredite oder Zuschüsse geht. Deshalb müssen wir ihr auch etwas zurückgeben", sagte Sassoli dem Nachrichtenportal T-Online. Weiter lesen …

Deutsche Bank und Google gehen mehrjährige globale strategische Partnerschaft ein

Die Deutsche Bank und Google Cloud haben ihren Zusammenschluss zwecks einer strategischen Partnerschaft vereinbart, um die Entwicklung und das Angebot an Finanzdienstleistungen der Bank neu zu definieren. Diese einzigartige Partnerschaft bietet der Deutschen Bank nicht nur Zugang zu hochmodernen Cloud-Diensten, sondern ermöglicht auch gemeinsame Innovationen der beiden Unternehmen zur Konzipierung der nächsten Generation technologiebasierter Finanzprodukte für Kunden. Weiter lesen …

RBB verteidigt umstrittenes Kalbitz-Interview

Nach heftiger Kritik in den sozialen Netzwerken verteidigt der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) sein Sommerinterview mit dem brandenburgischen AfD-Vorsitzenden Andreas Kalbitz. "Wir bilden in dieser Reihe die politische Wirklichkeit ab, die die Wählerinnen und Wähler in Brandenburg geschaffen haben. Wir sehen es als unsere Verpflichtung an, das gesamte demokratisch legitimierte Spektrum zu Wort kommen zu lassen", sagte RBB-Chefredakteur Christoph Singelnstein dem Nachrichtenportal Watson. Weiter lesen …

Verbraucherschutz: Erhebliche Zunahme von Folgemaßnahmen zu Warnmeldungen über gefährliche Produkte im Jahr 2019

Die Europäische Kommission hat heute ihren jüngsten Bericht über das sogenannte "Schnellwarnsystem" veröffentlicht, mit dem die Kommission den Verkauf gefährlicher Produkte auf dem Markt verhindern bzw. einschränken will. Aus dem Bericht geht hervor, dass die Zahl der aufgrund einer Warnmeldung ergriffenen behördlichen Maßnahmen von Jahr zu Jahr zunimmt. Weiter lesen …

Gegen Kindesmissbrauch: CSU-Fraktion für bessere Prävention und weitergehende Strafverfolgung

Per Dringlichkeitsantrag setzt sich die CSU-Fraktion dafür ein, Kinder künftig besser vor sexuellem Missbrauch zu schützen. Dazu sollen die Möglichkeiten der Strafverfolgung bei Kindesmissbrauch erweitert und Maßnahmen zur Prävention ausgebaut werden. Konkret wird die Staatsregierung aufgefordert, sich für eine Strafverschärfung für Betreiber von Missbrauchsnetzwerken und Tauschplattformen einzusetzen. Weiter lesen …

Petition: Einberufung einer "Expertenkommission" mit Befürwortern und Kritikern des bundesweiten Coronavirus-Lockdowns

Mit der Petition wird die unverzügliche Einberufung einer paritätisch mit Befürwortern und Kritikern des bundesweiten Coronavirus-Lockdowns besetzten Expertenkommissionn gefordert. Die Sitzungen der Kommission werden lückenlos per Parlamentsfernsehen übertragen. Der Verein Mehr Demokratie e. V. wird mit der neutralen und zielorientierten Moderation beauftragt. Die Kommission tagt so lange, bis sie dem Bundestag einen tragfähigen Konsens vorlegen kann. Weiter lesen …

Verfassungsschutz Sachsen soll Daten zur AfD offenlegen

Es darf zu keiner Lösch-Orgie kommen, wie sie sich der neue Verfassungsschutz-Präsident Dirk-Martin Christian anscheinend wünscht. Zur Verfassungsschutz-Affäre um illegal erhobene Daten von AfD-Abgeordneten erklärt der Vorsitzende der AfD-Landtagsfraktion Sachsen, Jörg Urban: „Das Landesamt für Verfassungsschutz darf die illegal erhobenen Daten nicht löschen. Wir möchten genau wissen, welche Abgeordneten betroffen sind, mit welchen Methoden sie bespitzelt wurden und welche Äußerungen in die illegale Datensammlung aufgenommen wurden." Weiter lesen …

Union offen für schärfere Abgeordneten-Regeln

Die Union ist als Konsequenz aus dem Fall Amthor bereit, über schärfere Transparenzregeln für Bundestagsabgeordnete zu diskutieren. Der Geschäftsordnungsausschuss des Bundestages werde sich "sehr zeitnah" mit dem Thema beschäftigen, sagte der Vorsitzende des Gremiums, Patrick Sensburg (CDU), dem "Handelsblatt". Weiter lesen …

rbb media GmbH und media sales & services GmbH verschmelzen

Die rbb media GmbH, die für wirtschaftliche Dienstleistungen zuständige Tochtergesellschaft des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), ordnet ihre Strukturen neu. Die bislang als eigenständiges Unternehmen geführte media sales & services GmbH (mss) geht in der rbb media auf. Birgit Kuchenreuther, bislang mss-Geschäftsführerin, wechselt als Geschäftsführerin für den Bereich Werbung und Sponsoring zur rbb media. Weiter lesen …

Kostenbeteiligung für Corona-Rückholaktion der Bundesregierung steuerlich absetzbar

In der vergangenen Woche hat das Auswärtige Amt begonnen, die ersten tausend Rechnungen für die beispielhafte und einmalige Rückholaktion aus dem Ausland zwischen dem 17. März und dem 24. April zu versenden. 67.000 Individualtouristen und Geschäftsreisende wurden mit 260 eigens dafür gecharterten Maschinen aufgrund der ausgebrochenen Corona-Pandemie aus 65 Ländern zurück nach Deutschland geholt. Weiter lesen …

Lufthansa beschließt zweites Paket ihres Restrukturierungsprogramms

Der Vorstand der Deutschen Lufthansa hat in Folge der Coronakrise ein zweites Paket ihres Restrukturierungsprogramms verabschiedet. Das teilte die Fluggesellschaft am Dienstagmittag mit. Demnach umfassen die Beschlüsse unter anderem die "schnellstmögliche" Rückführung der staatlichen Kredite und Einlagen sowie die Umsetzung der bereits geplanten Reduzierung von Teilflotten. Weiter lesen …

Spinstrom löst Energieproblem beim Datentransfer

Forscher der Universitäten Exeter, Oxford sowie der University of California in Berkeley haben einen entscheidenden Schritt auf dem Weg hin zu einer stromsparenden Datenübertragung gemacht. Künftig sollen diese nicht mehr durch elektrische Ströme transportiert werden, sondern durch die Spins der Elektronen. Beim Spin handelt es sich um ein magnetisches Moment, dessen Ausrichtung von magnetischen oder elektrischen Feldern beeinflusst werden kann. In Position "Eins" steht der Spin für die digitale "Null", in Position "Zwei" für die digitale "Eins". Weiter lesen …

Bitdefender GravityZone nun mit „Human Risk Analytics“

Bitdefender bietet ab sofort mit Human Risk Analytics eine zusätzliche Funktion in seiner GravityZone-Plattform. Die innovative Ergänzung hat Sicherheitsrisiken durch den Faktor Mensch im Blick. Human Risk Analytics analysiert Aktionen und Verhaltensweisen von Benutzern, um Schwachstellen darzustellen. Zudem erhält GravityZone eine weitere Ebene zur Abmilderung der Folgen von Ransomeware-Angriffen. Weiter lesen …

BENTELER macht Abgasanlagen startklar für die EU-7-Norm - Nahezu 100%ige Schadstoffreinigung beim Kaltstart

Die Vorgaben der Europäischen Union für Schadstoff-Emissionen von Automobilen werden zunehmend strenger. Spätestens 2025 tritt die EU-7-Norm in Kraft, die von den Automobilherstellern weitere signifikante Schadstoff-Reduktionen fordert. Durch die elektrisch beheizten Katalysatoren von BENTELER profitieren Automobilhersteller von einem fast vollständig reduzierten Ausstoß von Schadstoffen während des Kaltstarts. Weiter lesen …

Fragen und Antworten: "Hilfe, mein Kinderarzt will mich zur Impfung erpressen!"

"Was tun, wenn ein Arzt Eltern zu einer Impfung ihres Kindes nötigen oder gar erpressen will? Wenn wir nicht als Gesellschaft in eine Impf- und Pharmadiktatur abrutschen wollen, dürfen wir ein derartiges soziopathisches Verhalten auf keinen Fall dulden. So verteidigen Sie entschlossen Ihre Grundrechte!" Dies schreibt der Impfexperte Hans U. P. Tolzin auf Impfkritik.de. Weiter lesen …

Marineschule Mürwik erhält fünf neue Boote für die Segelausbildung

Am kommenden Freitag, den 10. Juli 2020, erhält die Deutsche Marine fünf neue Dienstsegelboote für die Segelausbildung der Offizieranwärter. "Wir freuen uns über den großen Zuwachs unserer Dienstsegelboote. Die militärische Segelausbildung ist ein zentraler und wesentlicher Bestandteil der Ausbildung zum Marineoffizier." Dies sagte Flottenadmiral Wilhelm Tobias Abry. Weiter lesen …

Januar bis April 2020: 13 % weniger Speiseeis importiert

Ob Schokolade, Vanille oder Erdbeere, darüber lässt sich streiten. Fest steht: Bei sommerlichen Temperaturen ist die Nachfrage nach Eis groß. Dieses gibt es nicht nur in Eisdielen, die überwiegend selbst herstellen, sondern auch in Gaststätten, Lokalen und gastronomischen Betrieben, die aufgrund der Corona-Beschränkungen zeitweise geschlossen waren. Weiter lesen …

Ich geb Gas: Deutsche fahren gerne auf der Autobahn

79 Prozent der deutschen Autofahrer sind gerne auf der Autobahn unterwegs. Trotz vieler Lkws und Staus auf deutschen Autobahnen fahren immer noch fast vier von fünf deutschen Autofahrern (79 Prozent) eher oder sehr gerne auf der Autobahn. Das ergab eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland. Weiter lesen …

Mehrheit besitzt Kopfhörer

Die Mehrheit der Deutschen kommt nicht ohne Kopfhörer aus. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Demnach besitzen sieben von zehn Bürgern (71 Prozent) Kopfhörer, etwa um Musik zu hören. Weiter lesen …

Teenager: Später Schlaf erhöht Asthma-Risiko

Teenager, die später schlafen gehen und am Morgen entsprechend später aufwachen, leiden laut einer Studie der University of Alberta wahrscheinlicher an Asthma und Allergien. Die Symptome von Asthma stehen bekanntlich in einem engen Zusammenhang mit der inneren Uhr. Laut den Forschern ist das Schlaf-Timing bei Teenagern extrem wichtig. Die Studie eröffnet neue Forschungsmöglichkeiten über den Einfluss der Auswirkungen des Schlafes auf die respiratorische Gesundheit. Weiter lesen …

Elektrolyse: "Nano-Garten" liefert Wasserstoff

Leicht herstellbare, an grüne Pflanzen erinnernde Nanostrukturen aus Kobaltphosphid sind hochwirksame Katalysatoren für die Elektrolyse von Wasser. Das haben Forscher am Van 't Hoff Institute for Molecular Sciences (HIMS) der Universität Amsterdam und der Wuhan University gezeigt. Der "Nano-Garten" aus gras-, blatt- und blütenartigen Strukturen wächst auch tatsächlich fast wie Pflanzen und könnte einen wertvollen Beitrag zu einer grüneren Energie-Zukunft leisten. Weiter lesen …

AfD: Von der Leyen missbraucht EU-Amt für Einmischung in kroatischen Wahlkampf!

Für führende Politiker der Unionsparteien ist Amtsneutralität offenbar ein Fremdwort! Nachdem bereits Innenminister Horst Seehofer (CSU) die Webseite seines Ministeriums für Anti-AfD-Hetze missbrauchte und sich deshalb eine krachende Niederlage beim Bundesverfassungsgericht einhandelte, nutzt auch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) ihr Amt für eindeutige Parteipolitik! Weiter lesen …

Schwanger kiffen macht Kindern Schlafprobleme

Wenn Frauen während einer Schwangerschaft Marihuana konsumieren, haben ihre Kinder später eher klinische Schlafprobleme. Das ergab eine Studie der University of Colorado Boulder. Zehn Jahre später zeigt der Nachwuchs demnach beispielsweise eher Symptome von Schlafsucht. Da in den USA immer mehr Schwangere Marihuana unter anderem als Mittel gegen Morgenübelkeit nutzen, mahnen die Forscher, der Substanz in der Schwangerschaft lieber mit der gleichen Vorsicht zu begegnen wie Alkohol und Tabak. Weiter lesen …

"ZDFzoom" über "Die Macht der Corona-Mythen"

Das Coronavirus sei erfunden worden, und Bill Gates plane eine weltweite Impfpflicht. Im Internet und auf der Straße machen derzeit zahlreiche Verschwörungstheorien die Runde. Die Coronakrise bietet offensichtlich einen Nährboden für zweifelhafte Mythen. Auch Extremisten mischen sich unter die Verschwörungstheoretiker. Weiter lesen …

Erfolg: Neuaufnahme für ungeimpfte Kinder in Kindergarten nach Umzug – Übergangsregelung gilt

"Eine bayerische Gemeinde als Träger eines kommunalen Kindergartens verlangte im Falle einer Neuaufnahme eines Kindes, das umzugsbedingt zum 01.03.2020 den Kindergarten wechseln musste, den Nachweis des Masernschutzes zum 01.03.2020." Deis berichtet der Verein "Iniative freie Impfentscheidung e.V." auf Ihrer Internetseite unter Verweis auf Gemeindeschreiben und das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Weiter lesen …

Frauen-Union der CDU für weitgehende Abschaffung von Minijobs

Die Frauen-Union der CDU fordert als Konsequenz aus den Härten für Minijobber in der Corona-Krise die weitgehende Abschaffung dieses Beschäftigungsmodells - außer für Schüler, Studenten und Rentner. In Krisenzeiten fielen Minijobs zuerst weg, heißt es in einem Beschlusspapier des Vorstands der 155.000 Mitglieder zählenden Frauen-Union, das der Düsseldorfer "Rheinischen Post" vorliegt. Weiter lesen …

Städte- und Gemeindebund gegen Motorrad-Bann an Sonn- und Feiertagen

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat sich gegen einen Motorrad-Bann ausgesprochen, wie ihn die Länderkammer aus Lärmschutzgründen fordert. "Der vom Bundesrat vorgeschlagene Weg mit beschränkten Motorradfahrverboten an Sonn- und Feiertagen ist nicht der richtige Ansatz", sagte DStGB-Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Weiter lesen …

Union verlangt deutlich längere Daten-Löschfristen

Als Konsequenz aus der Serie von rechtsextremistischer Gewalt und Fällen von Kindesmissbrauch hat die Union eine Verlängerung der Daten-Löschfristen von zehn auf 25 Jahre verlangt. "Der Persönlichkeitsschutz von extremistischen Gewalttätern oder Kinderschändern darf nicht zum Hindernis für die Strafverfolgung werden", sagte Unions-Innenexperte Mathias Middelberg der Düsseldorfer "Rheinischen Post". Weiter lesen …

SPD-Fraktion: Spahn soll deutsche Lizenz für Remdesivir verhandeln

Die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Bärbel Bas hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) aufgefordert, sich um eine deutsche Lizenz für die Herstellung des Covid-19-Medikaments Remdesivir zu bemühen. "Ich rufe Gesundheitsminister Jens Spahn dazu auf, sich für Lizenzvereinbarungen deutscher Hersteller mit dem Unternehmen Gilead einzusetzen", sagte Bas der Düsseldorfer "Rheinischen Post". Weiter lesen …

Die Unlust der Verfassungsrichter

"Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ist eine der drei Säulen der Gewaltenteilung in Deutschland und letzte Verteidigungslinie für unsere Grundrechte gegenüber Parlament und Regierung. Zumindest in der Theorie...", schreibt der Medizinjournalist Hans U. P. Tolzin auf Impfkritik.de Weiter lesen …

INSA: GroKo-Parteien verlieren

Union und SPD haben in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstitut INSA in der Wählergunst nachgelassen. Im sogenannten "Meinungstrend" für die "Bild" verlieren CDU/CSU (36 Prozent) einen halben und die SPD (15 Prozent) einen ganzen Punkt. Die AfD (elf Prozent) gewinnt einen halben Punkt hinzu. FDP (sieben Prozent), Linke (acht Prozent) und Grüne (17 Prozent) halten ihre Werte aus der Vorwoche. Sonstige Parteien kommen zusammen auf sechs Prozent (+ein Prozentpunkt). Weiter lesen …

ROTE NASEN Clowns sind wieder vor Ort

In allen zehn von ihnen bespielten Berliner und Brandenburger Kliniken sind die Clowns des in Berlin ansässigen gemeinnützigen Vereins ROTE NASEN Deutschland e.V. seit Juni 2020 wieder auf den Kinderstationen aktiv. Als ein "must have" der Kindermedizin beschreibt Prof. Dr. Angelika Eggert (Direktorin der Klinik für Pädiatrie m.S. Onkologie und Hämatologie der Charité Universitätsmedizin Berlin) das Wirken der Künstler eines der größten Klinikclownvereine Deutschlands. Weiter lesen …

Großaktionär ohne Wumms

In seiner Rolle als Eigentümer muss der Bund noch üben. Das Debakel an der Spitze der Commerzbank stiftet mehr Verwirrung, als es eine klare Linie des größten Aktionärs mit gut 15 Prozent Anteilen offenbart. Den überraschenden Rücktritt von Aufsichtsratsvorsitzendem Stefan Schmittmann und Vorstandschef Martin Zielke am Freitagabend flankierte das Bundesfinanzministerium mit "Bedauern". Es scheint so - oder es soll so scheinen -, dass der Bund mit den Spitzen von Aufsichtsrat und Vorstand weitergemacht hätte. Weiter lesen …

21 Jahre nach abgelehntem Asylantrag: Vergewaltiger immer noch in Deutschland!

Wieder einmal erlebt Deutschland einen unfassbaren Fall von politisch geduldetem Asylmissbrauch. Diesen kann man nur als Schlag ins Gesicht von Gewalt- und Vergewaltigungsopfern bezeichnen. Ein 47-jähriger afghanischer Vergewaltiger, dessen Asylantrag bereits vor 21 Jahren (!) abgelehnt wurde, befindet sich immer noch in Deutschland! Dabei wurde der Täter bereits wegen Körperverletzung, Diebstahl und Kindesmissbrauch verurteilt. Weiter lesen …

Knebelungen statt Lockerungen – die Errichtung der Willkürherrschaft

Ernst Wolff schrieb den nachfolgenden Kommentar: "Eine Lüge muss nur oft genug wiederholt werden, dann wird sie auch geglaubt.“ Josef Goebbels’ Rat stammt aus den Dreißiger Jahren und ist seither von vielen Regierungen befolgt worden. Doch die Zeit ist nicht stehen geblieben und die Mechanismen der Massenmanipulation haben sich weiterentwickelt und sind erheblich verfeinert worden." Weiter lesen …

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" startet erfolgreich auf Hertzwelle432
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte aschig in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Windsack (Symbolbild)
Patruschew: Radioaktive Wolke zieht in Richtung Europa
Anna Lührmann (2023)
Bundesregierung steht hinter Einsatz von Uranmunition in der Ukraine
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
Bild: Screenshot RT DE / Eigenes Werk
Nach Zerstörung von Uran-Munition in der Ukraine: Radioaktive Wolke zieht nach Westeuropa
Götz Wittneben (2020)
Götz Wittneben ist verstorben
Eine Klimaschützerin sitzt auf der Waterloo Bridge während der Proteste der Extinction Rebellion in London, Großbritannien. Bild: Sputnik / Justin Griffiths-Williams
Russische Akademie der Wissenschaften: Globale Erwärmung nicht vom Menschen verursacht
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Corona-Regime: Arzt Heinrich Habig seit fast einem Jahr in U-Haft
Bild: Canva; Montage: AUF1 / Eigenes Werk
Systemparteien im Bundestag für WHO-Pandemievertrag – AfD dagegen
Bild: Screenshot RT DE / Eigenes Werk
Die Zerstörung der Grünen: Von Storch legt "feindliche Übernahme" Deutschlands offen
Bild: SS Video: "Die Akte König Charles III. − Enthüllungen hinter der Palastmauer" (www.kla.tv/25947) / Eigenes Werk
Die Akte König Charles III. − Enthüllungen hinter der Palastmauer
Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes, Kirill Budanow (2023) Bild: RT
Chef des ukrainischen Geheimdienstes kündigt "physische Vernichtung" von Krim-Bewohnern an
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Deutsche Mädchen als Freiwild: Mehr Gruppen-Vergewaltigungen denn je
Bild: Tim Reckmann / pixelio.de
Nichtexistenz des Masern-Virus: Dr. Stefan Lanka gewinnt auch vor dem BGH