Seehofer "begründet zuversichtlich" bei Zuwanderungs-Regelwerk
Archivmeldung vom 07.07.2020
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 07.07.2020 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André OttNach der Videokonferenz mit den EU-Innenministern glaubt Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) an eine baldige Vereinbarung zur Steuerung der Migration in der EU.
"Ich bin begründet zuversichtlich, dass wir hier endlich ein Regelwerk in Europa hinbringen können, das Europa auch als Wertegemeinschaft in der Welt zeigt, indem wir eine Zuwanderung steuern", sagte Seehofer am Dienstagnachmittag. Er sei dafür, Asylverfahren an der Außengrenze durchzuführen. Man wolle die innereuropäische polizeiliche Zusammenarbeit verstärken. Alle Mitgliedstaaten seien bei der Migrationspolitik an einer "nachhaltigen Lösung" interessiert und wollten weg von den "Ad-hoc-Lösungen". Man wolle weitere Todesfälle im Mittelmeer verhindern. Fast alle Mitgliedstaaten seien bereit, sich bei Hilfen gegenüber "unverhältnismäßig" belasteten Ländern wie Italien, Malta oder Griechenland zu beteiligen, so Seehofer.
Quelle: dts Nachrichtenagentur