Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

27. Mai 2019 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2019

DGB-Chefin in NRW sieht Grüne nun in der Pflicht

Arbeitgeber und Gewerkschaften in NRW haben einhellig die hohe Wahlbeteiligung an der EU-Wahl gelobt und sich erleichtert gezeigt, dass die Europagegner im neuen EU-Parlament in der Minderheit bleiben. Der Triumph der Grünen an den deutschen Wahlurnen fand dagegen ein eher verhaltenes Echo. "Derzeit spielt der Klimaschutz für viele Menschen zurecht eine wichtige Rolle", sagte Anja Weber, DGB-Vorsitzende in NRW, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung. Weiter lesen …

Cohn-Bendit gegen Weber als EU-Kommissionspräsident

Im Ringen um die Nachfolge des EU-Kommissionschefs Jean-Claude Juncker rät der Grünen-Politiker Daniel Cohn-Bendit seiner Partei von einer Unterstützung des EVP-Spitzenkandidaten Manfred Weber (CSU) ab. "Ich würde es für skandalös halten, wenn die Grünen Weber unterstützen", sagte Cohn-Bendit dem "Tagesspiegel" mit Blick auf die anstehenden Beratungen im EU-Parlament. Weiter lesen …

Regierungskrise in Österreich: Kurz verliert Misstrauensvotum

Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und seine Übergangsregierung haben das mit Spannung erwartete Misstrauensvotum im österreichischen Parlament verloren. Die Mehrheit der Abgeordneten des Nationalrats sprach Kurz` Regierung am Montagnachmittag ihr Misstrauen aus. Mit der Entscheidung war nach entsprechenden Bekenntnissen der SPÖ und der FPÖ im Vorfeld der Abstimmung gerechnet worden. Weiter lesen …

SPD-Wirtschaftsforum will schnelle Entscheidung über GroKo-Zukunft

Der Schatzmeister des SPD-Wirtschaftsforums, Harald Christ, hat eine möglichst rasche Entscheidung seiner Partei über die Fortführung der Großen Koalition gefordert. "Die SPD sollte die Entscheidung vorverlegen, ob sie die Große Koalition bis zum Ende durchzieht, und die Debatte nicht erst im Herbst führen, wenn im Osten weitere Wahlen anstehen", schreibt Christ in einem Beitrag für die "Bild". Weiter lesen …

Parteienforscher sehen Grüne mit Kanzlerchancen

Parteienforscher sehen die Grünen nach den Erfolgen bei den Wahlen in Europa und Bremen mit Chancen auf die Kanzlerschaft. "Sie haben den zweiten Platz nicht nur im Blick, sie sind bereits die zweite Kraft im Land und damit werden sie ernsthaft um die Kanzlerschaft kämpfen", sagte Albrecht von Lucke, Politikwissenschaftler von den "Blättern für deutsche und internationale Politik", der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Weiter lesen …

Werte-Union wirft CDU-Führung Realitätsverweigerung vor

Der Vorsitzende der konservativen Werte-Union, Alexander Mitsch, hat der Führung der CDU Realitätsverweigerung vorgeworfen. "Die Mitglieder der Werte-Union und der Jungen Union haben bis zuletzt für einen Erfolg der CDU/CSU gekämpft. Dass sie nun zum Sündenbock gemacht werden sollen, zeigt, wie weit manche hauptamtlichen Funktionäre von der Realität und der Parteibasis entfernt sind", sagte Mitsch der "Welt". Weiter lesen …

Zentralrat der Juden sieht die Rechten im Europaparlament nicht als starke politische Kraft

Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat sich zuversichtlich gezeigt, dass die AfD ihren Zenit überschritten hat. In einem Gespräch mit dem "Tagesspiegel" zum Ausgang der Europawahlen sagte Schuster, extrem rechte Parteien hätten zwar einen Zuwachs, aber auch künftig "keine verändernde Mehrheit im Europaparlament". Weiter lesen …

Digitalisierung der Verwaltung bis 2022 gefährdet

Experten sehen das Ziel der Großen Koalition, bis 2022 alle Verwaltungsdienstleistungen digital anzubieten, als gefährdet an. "Wir sind noch nicht an dem Punkt, sagen zu können, dass das Ziel sicher erreicht wird", sagte Johannes Ludewig, Chef des Nationalen Normenkontrollrates (NKR), ein beim Bundeskanzleramt eingerichtetes Beratungsgremium der Bundesregierung, dem "Handelsblatt". Weiter lesen …

JU-Chef Kuban verlangt Strategiewechsel

Der Vorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban, hat die CDU zu einem Strategiewechsel nach dem schlechten Ergebnis bei der Europawahl aufgefordert. "Die CDU hat heute das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte auf Bundes- und Europaebene eingefahren. Da kann es kein ,weiter so' geben", sagte Kuban der Düsseldorfer "Rheinischen Post". Weiter lesen …

Hamilton gewinnt Großen Preis von Monaco

Lewis Hamilton hat den Großen Preis von Monaco gewonnen. Der Mercedes-Pilot kam am Sonntag auf dem legendären Stadtkurs vor Max Verstappen (Red Bull) ins Ziel, der jedoch wegen einer Zeitstrafe von fünf Sekunden auf Platz 4 zurückfiel. Zweiter wurde damit Sebastian Vettel (Ferrari), Dritter Valtteri Bottas (Mercedes). Weiter lesen …

Frankfurts Stürmer Jovic: "Andere Ligen passen besser zu mir"

Eintracht Frankfurts Torjäger Luka Jovic hat nach zwei Jahren in der Bundesliga für sich erkannt, dass andere europäische Klassen besser zu seinem Spielstil passen. "Nach meinen Erfahrungen, die ich in der Europa League machen durfte, würde ich sagen, dass einige andere Ligen in Europa besser zu mir passen - zu meiner Art, Fußball zu spielen", sagte Jovic der "Welt am Sonntag". Weiter lesen …

Starkes Erdbeben in Peru

In Peru hat sich am Sonntag ein starkes Erdbeben ereignet. Geologen gaben zunächst eine Stärke von 7,7 an. Diese Werte werden oft später korrigiert. Das Beben ereignete sich um 02:41 Uhr Ortszeit (09:41 Uhr deutscher Zeit) im Bereich des nationalen Naturschutzgebietes Pacaya-Samiria im Norden des Landes. Weiter lesen …

FC Bayern München ist DFB-Pokalsieger

Im DFB-Pokalfinale im Berliner Olympiastadion hat der FC Bayern München gegen RB Leipzig mit 3:0 gewonnen. Durch den Sieg holten sich die Bayern den DFB-Pokal zum 19. Mal. Das erste Tor der Partie erzielte der Bayern-Stürmer Robert Lewandowski in der 29. Minute. Weiter lesen …

Lottozahlen vom Samstag (25.05.2019)

In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 1, 6, 12, 15, 21, 36, die Superzahl ist die 9. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 1473430. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 020251 gezogen. Diese Angaben sind ohne Gewähr. Weiter lesen …

Videos
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte vagal in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
F-35-Tarnkappenjäger und US-amerikanische F-16-Jets (Symbolbild)
Alarm-Stimmung: Flugverbot im Juni und Aufmarsch der NATO-Kampfflieger
Alessandra Moog und Clemens Arvay (2022)
Wege in die Freiheit: Das Ökodorf Torri Superiore
Jochen Tiffe Bild: Screenshot YouTube Video: "Drogentransporte und Auftragsmord für Deutsche Politiker: Jochen Tiffe sagt die Wahrheit ! "
Jochen Tiffe: "Der Bundestag hat mich zu einem schlechten Menschen gemacht"
Russische Armee (2015), Archivbild
Vize-Chef des russischen Sicherheitsrates warnt Deutschland: Verhaftung Putins würde Kriegserklärung bedeuten
Clemens Arvay und Alessandra Moog (2021)
Wege in die Freiheit: Selbstbestimmt in unserer Zeit
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Clemens Arvay
Clemens Arvay, einer der mutigen Impfkritiker ist tot
Clemens Arvay Bild: Lukas Beck / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE; Bild zugeschnitten; Hintergrund: zVg / AUF1 / Eigenes Werk
Berührender Lichtermarsch in Graz zum Gedenken an Clemens Arvay
Bild: Tim Reckmann / pixelio.de
Nichtexistenz des Masern-Virus: Dr. Stefan Lanka gewinnt auch vor dem BGH
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Logo von Sputnik
Neuer Name und neue Webseite: Aus Sputnik Deutschland wird SNA News
Annalena Baerbock (2023) Bild: Christoph Soeder / Gettyimages.ru
Peinlicher G20-Auftritt: Lawrow entschuldigt sich beim indischen Gastgeber für Baerbock
Joe Biden (2022)
US-Besatzungstruppen gerieten in Syrien erneut unter Beschuss – Biden warnt Iran vor Angriffen
Unterstützung für einen großartigen Helden: Arzt Heinrich und Fatima Habig