Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

28. Mai 2019 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2019

Ex-Innenminister Baum will Kurskorrektur von Lindner

Der frühere Bundesinnenminister Gerhart Baum (FDP) verlangt von FDP-Chef Christian Lindner eine Kurskorrektur. "Christian Lindner läuft Gefahr, die FDP wieder inhaltlich und strategisch zu verengen. Er muss sich den Menschen zuwenden, ihre Ängste und Unsicherheiten ernst nehmen", sagte Baum den Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland". Weiter lesen …

ISTAF 2019 wird zur großen WM-Generalprobe

Neues vom ältesten Leichtathletik-Meeting: Das ISTAF wird für Top-Athleten aus aller Welt zum Härtetest und zur großen Generalprobe für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften, die knapp vier Wochen später in Doha ausgetragen werden. Wie fit Gina Lückenkemper, Thomas Röhler und Co. für die ungewöhnliche „Herbst-WM“ sind, wird sich beim ISTAF am 1. September 2019 im Olympiastadion zeigen. Am heutigen Dienstag [28.05.2019] informierten die Veranstalter über den Stand der Vorbereitungen. 26.000 Tickets sind für das größte deutsche Leichtathletik-Event bereits verkauft. Weiter lesen …

MOONRISE: 3D-Druck auf den Mond bringen

Der Mond - Erdtrabant, erster Wegposten auf dem Weg zu anderen Planeten, für die Weltraumforschung von enormer Bedeutung: Mit dem ehrgeizigen Projekt MOONRISE haben sich das Laser Zentrum Hannover e. V. (LZH) und das Institut für Raumfahrtsysteme (IRAS) der Technischen Universität Braunschweig das Ziel gesetzt, mit einem Laser Mondstaub zu schmelzen, um ihn als Baumaterial nutzbar zu machen. Weiter lesen …

Erdbeer-Roboter bootet Erntehelfer aus

Ein von Forschern der University of Plymouth entwickelter Agrarroboter pflückt Erdbeeren und soll in Zukunft das Tempo von menschlichen Arbeitern weit übertreffen. Während Menschen in einer Acht-Stunden-Schicht im Schnitt 15.000 Erdbeeren pflücken, soll die Maschine an einem Tag 25.000 Stück schaffen. Auch billiger ist die Maschine. Während Bauern in Großbritannien ihren Angestellten ein bis zwei Pfund (1,13 bis 2,27 Euro) pro Kilogramm Erdbeeren zahlen, soll die Maschine für weniger Geld gemietet werden können. Weiter lesen …

Umfrage: In Deutschland leidet keiner so sehr unter der DSGVO wie Unternehmerinnen und Unternehmer

Im Gegensatz zu Unternehmerinnen und Unternehmern leidet die Mehrheit der Deutschen kaum unter der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung des Meinungsforschungsinstituts "INSA", die der Bundesverband "Liberaler Mittelstand" in Auftrag gegeben und gestern Abend in Hamburg der Öffentlichkeit vorgestellt hat. Weiter lesen …

Erste Forderung aus der Union nach Kabinettseintritt von AKK

Aus der Unionsfraktion wird erstmals die Forderung nach einem Kabinettseintritt der CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer laut. Der Bundestagsabgeordnete Nikolas Löbel, auch einflussreiches Mitglied der Jungen Gruppe in der Union, sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch): "Wir müssen als Union jetzt den Reset-Knopf drücken und einen Neustart schaffen. Ansonsten droht uns das gleiche Schicksal wie der SPD." Weiter lesen …

Keine Rezession, aber langsameres Wachstum bei großer Unsicherheit

"Die Konjunktur in Bayern kühlt sich zunehmend ab, das gilt insbesondere für die Industrie. Wir erwarten keine Rezession, aber ein deutlich langsameres Wachstum. Für 2019 reduzieren wir unsere Prognose und gehen jetzt von einem BIP-Wachstum in Bayern von 0,9 Prozent aus", erklärt Wolfram Hatz, Präsident der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., bei der Vorstellung des aktuellen vbw Index heute in München. Weiter lesen …

Wann können Verbraucher einen Werkvertrag widerrufen?

Schließen Verbraucher einen Werkvertrag mit Handwerkern an der eigenen Haustür oder in ihrer Wohnung, können sie diesen meist innerhalb von 14 Tagen ohne Weiteres widerrufen. Eine Ausnahme gibt es höchstens bei dringenden Reparaturen auf ausdrücklichen Wunsch des Verbrauchers. Dies hat laut Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice), das Landgericht Coburg entschieden. Weiter lesen …

Fraport-Hauptversammlung: In Frankfurt und international gut für die Zukunft aufgestellt

Auf der heutigen ordentlichen Hauptversammlung der Fraport AG zieht Vorstandsvorsitzender Dr. Stefan Schulte eine positive Bilanz: "Wir blicken auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Gestützt vom starken Passagierwachstum in Frankfurt und an den internationalen Standorten haben wir neue Höchstwerte bei Umsatz und Ergebnis erreicht. Gleichzeitig schaffen wir mit umfassenden Investitionen vor allem in Frankfurt, Griechenland, Brasilien und Peru die Basis für weiteres, langfristiges Wachstum." Weiter lesen …

Bakterien speichern Wind- und Solarstrom

Forscher der Cornell University wollen Strom auf höchst ungewöhnliche Art speichern. Sie arbeiten mit elektroaktiven Bakterien, die Elektronen einfangen, also elektrischen Strom, der von Wind-, Solar- oder Wasserkraftanlagen produziert wird. Diese Energie nutzen sie, um CO2 aus der Luft aufzuspalten. Den dabei entstehenden Kohlenstoff wandeln sie in Isobutanol oder Propanol um. Diese Flüssigkeiten können in Motoren genutzt werden, entweder in reiner Form oder als Beimischung zu Benzin oder Diesel. Weiter lesen …

Vermögensverwalter in Asien voll im Trend

Milliardäre in Asien neigen immer mehr dazu, für die Verwaltung ihrer Finanzen sogenannte "Externe Asset-Manager" (EAM) zu konsultieren. Dabei handelt es sich um unabhängige Vermögensverwalter, die üblicherweise von Betreibern von kleinen oder mittleren Unternehmen angeheuert werden. Sie bieten Investment- und Steuerberatung. EAMs sind in Asien aufgrund dort wachsender Vermögen inzwischen im Aufschwung. Weiter lesen …

Langes Wochenende: Fast jede Fahrt endet im Stau

Der Reiseverkehr auf Deutschlands Autobahnen kommt nun richtig in Schwung. Für viele Arbeitnehmer beginnt das Wochenende bereits am Mittwochnachmittag, 29. Mai. Der bundesweite Feiertag Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 30. Mai, lockt viele Deutsche besonders bei schönem Wetter zu einem Ausflug ins Grüne oder zu einem Kurzurlaub. Weiter lesen …

CDU-Politiker Wolfgang Bosbach: "Eine klare Haltung ist überzeugender als die Sowohl-als-auch-Position der Union beim EU-Urheberrecht und in der Klimapolitik!"

Der langjährige CDU-Politiker Wolfgang Bosbach wirft der Union Fehler in der Kommunikation und unklare Positionen vor. In einem Interview mit Deutschlands Experten-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!" für RTL Radio Deutschland und 105'5 Spreeradio stellt Bosbach klar: "Eine klare Haltung ist überzeugender als die Sowohl-als-auch-Position der Union beim EU-Urheberrecht und in der Klimapolitik!" Weiter lesen …

UNO tweetet zu sehr von oben herab

Die UNO http://un.org muss erst lernen, mit sozialen Medien sinnvoll zu arbeiten. Wie die Organisation und ihre Mitarbeiter auf Twitter auftreten, ist einer Studie der University of Texas, San Antonio zufolge potenziell kontraproduktiv. "Statt das Publikum zu fesseln, spricht die UN von oben herab zum Publikum", sagt Studienleiter Matthias Hofferberth. Dabei könnte seiner Ansicht nach eine gute UN-"Twitplomatie" das Verhältnis unter den Staaten und somit letztlich die Welt verbessern. Weiter lesen …

██████ ███████: █████████ ███-█████ ██████ nicht

In der ████ █ den █████ für ███████ an der ██████ ███████ ██ es ██ ████. Wie die "███████ ████" ██████, ███ eine ████ ████ am ██████████████ ███████ zu dem █████, dass der in █████ ██████ ██ ██ ██ nicht ██████. Weiter lesen …

Saarlands Ministerpräsident Hans sieht auch die CDU von "Kernschmelze" der Volksparteien betroffen

Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat den Zustand der CDU mit den Vorgängen bei einem Reaktorunfall verglichen. "Wir stecken als Volkspartei in einer handfesten Krise. Der Prozess der Kernschmelze, in den die Volksparteien europaweit geraten sind, hat Deutschland erfasst. Auch die CDU ist davon betroffen", sagte Hans der Düsseldorfer "Rheinischen Post". Weiter lesen …

Juncker-Nachfolge: Vestager greift Weber an

EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager macht dem Kandidaten der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, das Amt des Kommissionspräsidenten streitig. "Es kann doch nicht sein, dass nur die größte Partei Zugriff auf das Amt hat, zumal die EVP die Wahlen verloren hat", sagte die liberale Politikerin dem "Handelsblatt". Weiter lesen …

Börsen-Zeitung: Notgeburt

Not kennt kein Gebot. In der Autoindustrie wird das Sprichwort zum Motto der Stunde. So sind die Erzrivalen Daimler und BMW ob der Herausforderungen bei Mobilitätsdiensten und beim autonomen Fahren über ihren Schatten und in die Arme des jeweils anderen gesprungen. Weiter lesen …

Videos
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte harken in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
F-35-Tarnkappenjäger und US-amerikanische F-16-Jets (Symbolbild)
Alarm-Stimmung: Flugverbot im Juni und Aufmarsch der NATO-Kampfflieger
Alessandra Moog und Clemens Arvay (2022)
Wege in die Freiheit: Das Ökodorf Torri Superiore
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
Clemens Arvay
Clemens Arvay, einer der mutigen Impfkritiker ist tot
Clemens Arvay und Alessandra Moog (2021)
Wege in die Freiheit: Selbstbestimmt in unserer Zeit
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
(Symbolbild)
Ihm drohen fünf Jahre Gefängnis: Arzt aus Recklinghausen wegen falscher Impfzertifikate vor Gericht
Clemens Arvay Bild: Lukas Beck / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE; Bild zugeschnitten; Hintergrund: zVg / AUF1 / Eigenes Werk
Berührender Lichtermarsch in Graz zum Gedenken an Clemens Arvay
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Bild: Screenshot YouTube/Freepik/AUF1 Shop/Montage AUF1 / Eigenes Werk
Dr. Fiechtner zu Impfschäden: „Wirkung von Nattokinase ernst nehmen!“
Bild: Auf1-Logo Kellermayr: IMAGO / Wolfgang Simlinger; Bild zugeschnittenArvay: Lukas Beck / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE; Montage: AUF1 / Eigenes Werk
Arvay und Kellermayr: Doppelmoral der Systempresse bei Selbstmorden
Bild: Tim Reckmann / pixelio.de
Nichtexistenz des Masern-Virus: Dr. Stefan Lanka gewinnt auch vor dem BGH
Annalena Baerbock (2023) Bild: Christoph Soeder / Gettyimages.ru
Peinlicher G20-Auftritt: Lawrow entschuldigt sich beim indischen Gastgeber für Baerbock
An der Goldgrube 12, Mainz-Oberstadt; Hauptsitz von Biontech
Immunologe spricht Klartext: Corona-Impfung ist ein skrupelloses Menschenexperiment
Bild: "DoD photo by Master Sgt. Ken Hammond, U.S. Air Force.", Public domain, via Wikimedia Commons Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA), Public domain, via Wikimedia Commons Pixabay/ Montage AUF1 / Eigenes Werk
Krieg gegen die Menschheit: Gen-Spritze – weltweite Militär-Operation