Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

17. März 2020 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2020

Bund und Länder beschließen Notfallplan für Krankenhäuser

Bund und Länder haben wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus einen Notfallplan für Krankenhäuser beschlossen. Kernziel sei es, die Intensivkapazitäten zu verdoppeln und Hallen, Hotels und Reha-Stationen zu Behandlungszentren für leichtere Fälle umzurüsten, heißt es in dem "Grobkonzept Infrastruktur Krankenhaus", auf das sich Kanzleramtschef Helge Braun (CDU), die Staatskanzleichefs der Länder und das Bundesgesundheitsministerium am Dienstag einigten und über das der "Spiegel" berichtet. Weiter lesen …

CHIO hält auch nach EM-Verlegung an frühem Termin fest

Das internationale Aachener Reitturnier CHIO hält an seinem vorgezogenen Termin Anfang Juni fest. "Auch nach der Verlegung der Fußball-Europameisterschaft 2020 stellt sich die Situation für uns unverändert da. Eine Verlegung des CHIO auf den angestammten Termin ist aktuell kein Thema", sagte der Sprecher des Aachen-Laurensberger Rennvereins, der den CHIO organisiert, der Düsseldorfer "Rheinischen Post". Weiter lesen …

Lindner rügt Verhalten mancher Menschen in der Corona-Krise

Der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner hat das Verhalten mancher Menschen in der Corona-Krise scharf kritisiert, die Menschenmengen auch jetzt nicht meiden. Ein solches Verhalten sei "unverantwortlich, unreif und schlicht absurd", sagte Lindner der "Welt" mit Blick auf Menschen, die sich etwa weiterhin in Schlangen vor Eisdielen stellen oder Partys besuchen. Weiter lesen …

Ohne Chemie: "plan b" im ZDF über Ideen für den Obstanbau

Äpfel und Trauben zählen zu den Lebensmitteln, für die am meisten Pestizide eingesetzt werden. Dabei geht es auch anders - mit neuen Sorten und mit der Kraft der Natur. Am Samstag, 21. März 2020, 17.35 Uhr, berichtet "plan b" im ZDF über "Obst ohne Gift - Wenn Natur die Chemie ersetzt". Der Film von Torsten Mehlretter ist ab Freitag, 20. März 2020, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek verfügbar. Weiter lesen …

Friedrich Merz mit Coronavirus infiziert

Der CDU-Politiker Friedrich Merz hat sich mit dem neuartigen Coronavirus infiziert. "Ein am Sonntag bei mir durchgeführter Corona-Test ist positiv. Ich werde bis Ende nächster Woche zuhause unter Quarantäne stehen", teilte Merz am Dienstag über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Weiter lesen …

NFL: Tom Brady verlässt New England Patriots

Quarterback-Legende Tom Brady verlässt die New England Patriots. "Although my football journey will take place elsewhere, I appreciate everything that we have achieved and am grateful for our incredible TEAM accomplishments", teilte der Spielmacher am Dienstag über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Weiter lesen …

Studie: Frauen zahlen höhere Zinsen als Männer

Frauen erhalten Kredite im Schnitt zu deutlich schlechteren Konditionen als Männer. Das geht aus einer Untersuchung des Vergleichsportals Verivox hervor, über die das Nachrichtenportal T-Online berichtet. Während demnach 66 Prozent der untersuchten Männer für ihren Kredit weniger als 3,5 Prozent Zinsen zahlen, beläuft sich dieser Anteil bei Frauen auf nur 54 Prozent. Weiter lesen …

Hertha BSC geht in Quarantäne

Die Spieler der Profimannschaft sowie das Trainer- und Funktionsteam des Fußball-Bundesligisten Hertha BSC stehen ab sofort unter häuslicher Quarantäne. Das teilte der Verein am Dienstag mit. Demnach wurde ein Spieler positiv auf das Coronavirus getestet. Weiter lesen …

ZEW-Konjunkturerwartungen brechen massiv ein

Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren sind im März massiv eingebrochen: Der entsprechende Index sank von 8,7 Zählern im Februar auf nun -49,5 Punkte. Dies sei der stärkste Rückgang seit Beginn der Umfrage im Dezember 1991, teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mit. Weiter lesen …

Frankreich missbraucht Corona-Maßnahmen für Mobilfunkausbau

Gemäß dem französischen Notstandsgesetz vom 23. März 2020 zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie wurden neue Anordnungen erlassen. Unter anderem geht es dort um elektronische Kommunikationsanlagen. Es wird angeordnet, dass RelaisAntennen* für 5G nun installiert werden können, ohne die Gemeinde über die Anzahl oder den Standort zu informieren. Dies berichtet die "S&G Handexpress" in der 38/20 Ausgabe unter Verweis auf das aktuelle französische Notstandsgesetz Nr. 2020-290 vom 23. März 2020, Anordnung Nr. 25 des Ministerialrates. Weiter lesen …

Volkswagen stellt Produktion wegen Coronavirus ein

Volkswagen will die Produktion in seinen Werken wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus offenbar vorübergehend einstellen. Das berichten am Dienstagmorgen mehrere Medien übereinstimmend unter Berufung auf einen Brief des Betriebsrats an die Mitarbeiter. An dem Großteil der Standorte soll demnach die letzte Schicht am Freitag laufen. Weiter lesen …

Wie baue ich mit Cinema 4D einen Virus, der eine Massenhysterie auslösen soll

In diesem Video werfen wir mal einen Blick über die Schultern unserer „Virus Artists“ und wollen schauen, wie eine moderne Computerfantasie namens 'Virus' eigentlich entsteht. Wir sind Zeugen, wie eines dieser Viren-Modelle entsteht, welche uns pausenlos in den Medien präsentiert werden. Wir haben uns bei dieser Anleitung sehr kurz gefasst, zumal es nur wenige Mausklicks benötigt, um selber seinen eigenen Horror auf den Bildschirm zu zaubern. Weiter lesen …

DIHK fürchtet weltweiten Konjunktureinbruch

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) warnt vor einem weltweiten Konjunktureinbruch infolge des Coronavirus. "Es steht uns wohl die schlimmste Wirtschaftskrise seit der Finanzkrise 2008/2009 bevor. Die Weltwirtschaft befindet sich in einer sehr schwierigen Situation", sagte DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Weiter lesen …

Kurzarbeit: DGB-Chef will Sonderregelung für Geringverdiener

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordert bei Kurzarbeit angesichts der Corona-Krise Sonderregelungen für Geringverdiener. "Wenn nur 60 oder 67 Prozent des Lohnausfalls bei Kurzarbeit ersetzt werden, bedeutet das für viele Beschäftigte erhebliche Einkommensverluste. Da müssen Auffanglösungen her", sagte der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann den Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland". Weiter lesen …

Krankenhäuser rechnen bis Ende der Woche mit Verdreifachung von Corona-Patienten

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) rechnet damit, dass sich die Zahl der Corona-Patienten in den Kliniken in den nächsten Tagen verdreifachen wird: "Wenn wir Ende der Woche 20.000 bestätigte Infektionsfälle in Deutschland haben, müssen wir davon ausgehen, dass dann auch bis zu 1.500 Infizierte in den Krankenhäusern behandelt werden müssen", sagte DKG-Präsident Gerald Gaß den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Weiter lesen …

Treibhausgas-Emissionen: ADAC lehnt Verschärfung der Maßnahmen ab

Trotz gesteigerter Treibhausgas-Emissionen im Verkehrssektor lehnt der ADAC es ab, bereits getroffene Maßnahmen zu verschärfen. "Die bereits getroffenen Maßnahmen konnten ihre volle Wirkung noch nicht entfalten, zumal sie noch nicht annährend vollständig umgesetzt sind. Das sollte jetzt im Vordergrund stehen", sagte ADAC-Verkehrspräsident Gerhard Hillebrand den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Weiter lesen …

Frankreich verhängt Ausgangssperre wegen Coronavirus - "Frankreich befindet sich im Krieg!"

Die französische Regierung hat im Kampf gegen eine weitere Ausbreitung des neuartigen Coronavirus die Bewegungsfreiheit der Bürger des Landes stark eingeschränkt. Ab Dienstagmittag werde es nicht mehr möglich sein, spazieren zu gehen oder Freunde im Park oder auf der Straße zu treffen, sagte der französische Staatspräsident Emmanuel Macron am Montagabend in einer Fernsehansprache. Weiter lesen …

3. Liga setzt Saison bis 30. April aus

Die 3. Liga unterbricht ihren Spielbetrieb zunächst bis 30. April. Darauf hat sich die Spielleitung der 3. Liga mit dem Ausschuss 3. Liga und den Vertretern der 20 Drittligisten im Rahmen einer außerordentlichen Managertagung am heutigen Montag verständigt. Der festgelegte Zeitraum orientiert sich an den aktuell vorliegenden behördlichen Anordnungen. Betroffen sind die Spieltage 30 bis 35, sollte die behördliche Verfügungslage nicht doch eine frühere Austragung zulassen. Weiter lesen …

Standpunkte: Die Medien schüren zum Coronavirus die Angst

Dem Corona-Hype liegt keine außergewöhnliche medizinische Gefahr zugrunde. Er verursacht aber eine erhebliche Schädigung unserer Freiheits- und Persönlichkeitsrechte durch leichtfertige und unberechtigte Quarantänemaßnahmen und Verbotsregelungen. Die Bilder in den Medien sind beängstigend und den Verkehr in den Städten Chinas regelt das Fieberthermometer. Der Karneval in Venedig wurde abgesagt, nachdem bei einem älteren sterbenden Klinikpatient der Test positiv ausfiel. Weiter lesen …

Corona-Virus: Hinter der Panikmache steckt Methode

In der ersten haben wir erlebt, wie Politik und Behörden das Problem nicht ernst genommen, es heruntergespielt und uns alle trotz eindringlicher Warnungen von Ärzten und Wissenschaftlern in keiner Weise auf eine Pandemie vorbereitet haben. In der zweiten Phase erleben wir nun eine Mischung aus Kopflosigkeit, hysterischen Überreaktionen und grenzenloser Inkompetenz. Weiter lesen …

Videos
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte bauer in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
F-35-Tarnkappenjäger und US-amerikanische F-16-Jets (Symbolbild)
Alarm-Stimmung: Flugverbot im Juni und Aufmarsch der NATO-Kampfflieger
Mick Wallace (2019)
EU-Abgeordneter erinnert die USA an ihre eigenen Kriegsverbrechen
Alessandra Moog und Clemens Arvay (2022)
Wege in die Freiheit: Das Ökodorf Torri Superiore
Clemens Arvay
Clemens Arvay, einer der mutigen Impfkritiker ist tot
Clemens Arvay und Alessandra Moog (2021)
Wege in die Freiheit: Selbstbestimmt in unserer Zeit
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Russische Armee (2015), Archivbild
Vize-Chef des russischen Sicherheitsrates warnt Deutschland: Verhaftung Putins würde Kriegserklärung bedeuten
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Karl Lauterbach, schlafend während der Bundespressekonferenz (2021)
Anwälte von Corona-Impfgeschädigten reagieren auf Lauterbach-Äußerungen im ZDF – die ARD auch
Bild: Auf1-Logo Kellermayr: IMAGO / Wolfgang Simlinger; Bild zugeschnittenArvay: Lukas Beck / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE; Montage: AUF1 / Eigenes Werk
Arvay und Kellermayr: Doppelmoral der Systempresse bei Selbstmorden
Der Beitrag enthält am Ende des Textbereichs ein Video. Bild: ExtremNews
Black Goo, das intelligente Öl und seine Wirkung auf den Menschen
Clemens Arvay Bild: Lukas Beck / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE; Bild zugeschnitten; Hintergrund: zVg / AUF1 / Eigenes Werk
Berührender Lichtermarsch in Graz zum Gedenken an Clemens Arvay
Bild: Tim Reckmann / pixelio.de
Nichtexistenz des Masern-Virus: Dr. Stefan Lanka gewinnt auch vor dem BGH
Logo von Sputnik
Neuer Name und neue Webseite: Aus Sputnik Deutschland wird SNA News