Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

19. September 2025 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2025

Adam Balten: Ohne Kernenergie keine stabile Energiezukunft

Zu Meldungen, wonach in den nächsten zehn Jahren in Deutschland 71 neue Gaskraftwerke der 500-Megawattklasse zum Erhalt der Versorgungssicherheit benötigt werden, erklärt der AfD-Bundestagsabgeordnete Adam Balten: „Die Bundesregierung will in den kommenden zehn Jahren 71 neue Gaskraftwerke bauen. Diese Zahl zeigt die ganze Absurdität der aktuellen Energiepolitik." Weiter lesen …

Polen räumt ein: Einschlag in Wyryki war Rakete aus eigenem Jet

Die Berliner Zeitung berichtet, Polen habe offiziell eingeräumt, dass die Rakete, die ein Wohnhaus im Dorf Wyryki-Wola traf, von einem eigenen Kampfflugzeug abgefeuert wurde; Reuters zitiert Sonderdienste-Minister Tomasz Siemoniak (KO) mit einer entsprechenden Bestätigung. Zuvor hatte Rzeczpospolita unter Berufung auf Armeekreise von einer fehlgeleiteten AIM-120-AMRAAM gesprochen. Weiter lesen …

SSW: Zu wenig Geld für zu viele Aufgaben

Die Flensburger Ratsversammlung appelliert an die Landesregierung den Kommunen mehr Investitionen zu ermöglichen! Die Rede des Vorsitzenden der SSW-Ratsfraktion, Ratsherr Martin Lorenzen zur Resolution: Land muss den Kommunen mehr Investitionen ermöglichen! (RV 93/2025). Weiter lesen …

«Terroristen»: Trump will Antifa verbieten!

"Die Antifa ist eine kranke und gefährliche Terrororganisation." Das sagt US-Präsident Donald Trump und will sie nun mit aller Entschlossenheit bekämpfen. Wie er das machen will, welche Gefahren das mit sich bringen kann und ob das auch in Deutschland funktionieren könnte, klären Armin-Paul Hampel und Paul Klemm im Brennpunkt des Tages. Weiter lesen …

Basketball-Olympiasiegerin Marie Reichert ist "Sport-Stipendiatin des Jahres" 2025

3x3-Basketball-Olympiasiegerin Marie Reichert ist "Sport-Stipendiatin des Jahres" 2025. Das verkündeten Deutsche Bank und Sporthilfe im Rahmen des POWWOW Sports Festivals in Düsseldorf. Marie Reichert gewann 2024 in Paris mit der 3x3-Nationalmannschaft der Frauen gemeinsam mit Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher und Elisa Mevius olympisches Gold - die erste deutsche Olympiamedaille im Basketball überhaupt. Parallel zum Sport studiert die 24-Jährige Betriebswirtschaftslehre im Fernstudium an der Internationalen Hochschule IU. Weiter lesen …

Kulturspeicher: So geht Bibliothek nach skandinavischem Vorbild

Zur Eröffnung des „Kulturspeichers“, der neuen Landesbibliothek in Kiel, erklärt die kulturpolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering: Schleswig-Holstein ist um eine gute Stube reicher – und das ist wahrlich ein Grund zum Feiern. Mit der Eröffnung der neuen Landesbibliothek machen wir einen riesigen Schritt Richtung moderne Kultur- und Wissensvermittlung." Weiter lesen …

Bonn-Friesdorf: Kellerbrand schnell unter Kontrolle - keine Verletzten

Heute gegen 14:30 Uhr wurde über den Notruf ein Brand in einem Keller eines Wohn- und Geschäftshauses in Bonn-Friesdorf gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang bereits Rauch aus einem Kellerfenster. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich bereits alle Personen aus der Wohnung im Obergeschoss sowie aus einer Gewerbeeinheit im Erdgeschoss in Sicherheit gebracht. Drei Personen mussten sich dabei in den Hinterhof retten und wurden dort während des Einsatzes von Einsatzkräften der Feuerwehr betreut. Weiter lesen …

Knapp 1 Milliarde Euro für Systemmedien! Brüssel zahlt für pro-EU-Berichte

„Wessen Hand dich füttert, die beißt man nicht.“ Ganz nach diesem Motto finanziert die Europäische Union ausgewählte Medien innerhalb Europas und darüber hinaus, um positiv über die Brüsseler Agenda zu berichten. Das geschieht mit einer beträchtlichen Summe: Laut einem Bericht des Think-Tanks MCC Brussels belaufen sich die Förderungen auf knapp 80 Millionen Euro pro Jahr, was in den letzten zehn Jahren insgesamt fast eine Milliarde Euro ergibt. Weiter lesen …

Israelis demonstrieren, Katar bombardiert, 680.000 Tote in Gaza

Der folgende Standpunkt wurde von Jochen Mitschka geschrieben: "Israelis verbrannten Reifen auf den Straßen, um gegen die Politik der Regierung Netanjahu in Gaza zu demonstrieren. Nicht aus Liebe zu den Palästinensern, sondern weil sie erkannt haben, dass der endlose Krieg gegen den Widerstand, bald alle Geiseln durch israelische Waffen töten würde. (1) Aber auch in den USA wurde im September der Widerstand gegen den Völkermord in Gaza immer offensichtlicher. "Zu viel Wahrheit" hatte, trotz eigener Zensur in den Massenmedien, Framing und Gesetzen "gegen Antisemitismus" ihren Weg in die Gemüter einfacher US-Bürger gefunden. (2)" Weiter lesen …

Donald Trump in Großbritannien: Royale Pracht, Proteste und geopolitisches Kalkül

Daniel Becker schrieb den folgenden Kommentar: "Donald Trump ist zu seinem zweiten offiziellen Aufenthalt in Großbritannien eingetroffen. Anders als 2019 begleitet ihn diesmal eine explosive Mischung aus Protokoll, politischen Spannungen und internationalen Machtspielen. Während Trump königlich empfangen wurde, zeigen die Straßen von London und Windsor, wie tief die britische Gesellschaft gespalten ist – und wie eng innenpolitische und internationale Interessen mittlerweile miteinander verwoben sind." Weiter lesen …

Wo ist nur der ganze Zaster hin?

Die Bahn marode, die Brücken einsturzgefährdet, Schulen in Containern, Digitalisierung im Schneckentempo. Mit einem gigantischen Finanzpaket von 500 Milliarden Euro für die nächsten zwölf Jahre soll das Land nun fit für die Zukunft werden, so ist der Plan. Der Verkehrssektor soll vom Geldsegen eigentlich extrem profitieren, aber nun stellt sich heraus, dass am Ende der Legislatur Schienen, Autobahnen, Bundes- und Wasserstraßen noch schlechter dastehen könnten als heute schon. Weiter lesen …

Das Geschacher hat ein Ende

Das Deutschlandticket wird teurer. Um fünf Euro im Monat steigt der Abo-Preis - von derzeit 58 auf künftig 63 Euro. Das ist die schlechte Nachricht für die rund 14 Millionen Menschen, die das Ticket derzeit nutzen. Doch es gibt auch eine gute: Das alljährliche Geschacher um die Finanzierung dürfte - fürs Erste - ein Ende haben. Bisher rangen Bund und Länder alle Jahre wieder um den Milliardenzuschuss, mit dem die Mindereinnahmen der Verkehrsverbünde ausgeglichen werden. Aufwand gescheut haben, ihren Beschäftigten das auf der Kippe stehende Ticket anzubieten, haben künftig Planungssicherheit. Weiter lesen …

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte aster in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Waldbrand (Symbolbild)
Griechenland kämpft weiter mit Waldbränden ‒ ohne russische Löschflugzeuge
Die NATO kennt nur eine Richtung seit ihrer Existenz - Ab nach Russland (Symbolbild)
Moskau: NATO wird bei der Konfrontation mit Russland in der Ukraine in gefährliche Aktionen hineingezogen
Denkmal am Ort des Absturzes des MH17-Fluges im Donbass am Jahrestag der Tragödie 2021 Bild: Gettyimages.ru / Alexander Usenko/Anadolu Agency
Niederlande: Richterin kritisiert These vom russischen Abschuss der MH17 und kündigt nach Mobbing
Ricarda Lang (2023)
"Angeklagt, Ricarda Lang für dick zu halten" – Justizposse um den Blogger Hadmut Danisch
Der Kleine muss kämpfen, der Große liefert die Waffen: Wladimir Selenskij und Joe Biden am 21. Mai 2023 auf dem G7-Gipfel in Hiroshima Bild: www.globallookpress.com / Presidential Office of Ukraine
Wall Street Journal: Abgewürgte Offensive bringt Biden in politisch unangenehme Lage
RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG Logo vom rbb Fernsehen
Berlin: rbb verschweigt politischen Hintergrund der Kundgebung am Prinzenbad
Wolken (Symbolbild)
Nobelpreisträger für Quantenphysik: IPCC ignoriert die klimastabilisierende Wirkung von Wolken
Johann David Wadephul (2020)
Wadephul fordert Baerbock zu Reise nach Israel auf
(Symbolbild) Bild: Gettyimages.ru / STR/NurPhoto
Winter auf der Südhalbkugel: Rekordkälte in Australien
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Robert Habeck (2022)
Neue IWF-Prognose: Wirtschaft in Deutschland schrumpft, jene in Russland wächst
Bad Amatur Sanitär
Klempner Tipps: Was zu tun ist, wenn ein Gegenstand in den Abfluss fällt
Aktuelle Ukraine Karte in den neuen Grenzen von Oktober 2022.
LVR: Einnahme von Kleschtschejewka strategisch wichtig
Alexei Resnikow (links) und Jens Stoltenberg (2023)
Ukrainischer Verteidigungsminister kündigt weitere Angriffe auf Krim-Brücke an
Dr. Charles Morgan Bild: MPI / UM / Eigenes Werk
CIA-Neurobiologie-Experte über die Steuerung des menschlichen Gehirns mittels RNA-Impfstoffen