Mehr Markt, mehr Vorsorge: Minister kündigt Reformschub an
Archivmeldung vom 19.09.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 19.09.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Foto: © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Wie das Handelsblatt berichtet, will Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) die private Altersvorsorge ausbauen und zeigt sich für unterschiedliche Modelle offen. Die dts Nachrichtenagentur meldet, im Gespräch sind ein Neustart des Altersvorsorgedepots und eine „Frühstart-Rente“ für junge Menschen.
Der Finanzminister stellte in Aussicht, die private Rente breiter aufzustellen. Gegenüber dem Handelsblatt sagte er, er sei „für vieles offen“ und nannte ausdrücklich die Option, das Depot-Modell der vergangenen Legislatur wieder aufzugreifen. Man könne an Bewährtes anknüpfen und gleichzeitig weitergehende Schritte prüfen. Ziel sei es, private Vorsorge für breite Bevölkerungsgruppen attraktiver zu machen.
Konkret kündigte der Minister einen Gesetzentwurf für eine „Frühstart-Rente“ an, mit der Sparen für Kinder und Jugendliche gefördert werden soll. Zudem plane er gemeinsam mit der Wirtschaftsministerin einen Deutschlandfonds, der privates Kapital bündeln und Investitionen anstoßen soll. Der Bund solle mindestens zehn Milliarden Euro bereitstellen, die über private Mittel deutlich gehebelt werden könnten.
Quelle: ExtremNews

