Solar-Pleite! Meyer Burger macht dicht
Der Deutschland-Kurier berichtet, dass der Schweizer Solarhersteller Meyer Burger nach den Insolvenzen in Deutschland und den USA auch in der Schweiz keine Rettung mehr findet. Das Unternehmen hat eine Nachlassstundung beantragt und massiv Stellen abgebaut.
Demnach ist die Suche nach Investoren gescheitert. Die Gesellschaften in der Schweiz haben eine Nachlassstundung beantragt, ein Instrument des dortigen Konkursrechts, das in Zahlungsschwierigkeiten Zeit für Sanierungsschritte schaffen soll.
Bereits zuvor wurden rund 645 Beschäftigte gekündigt, Maschinen verkauft und Standorte heruntergefahren. Als Gründe nennt der Bericht unter anderem fehlendes Kapital für die US-Strategie und starken Wettbewerbsdruck durch Anbieter aus China.
Branchenbeobachter verweisen auf einen schwierigen Markt für Modulhersteller in Europa, geprägt von Preisdruck, Energie- und Rohstoffkosten sowie unklaren Förderkonditionen. Für Gläubiger und ehemalige Beschäftigte stehen jetzt Abwicklungs- und Sozialplanfragen im Vordergrund. Politik und Industrieverbände diskutieren, ob EU-Schutzinstrumente und Anreize für lokale Produktion ausgeweitet werden sollten.
Quelle: ExtremNews