Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Grünes Licht für das Biomassepaket: CSU-Fraktion befürwortet EU-Entscheidung

Grünes Licht für das Biomassepaket: CSU-Fraktion befürwortet EU-Entscheidung

Freigeschaltet am 19.09.2025 um 15:28 durch Sanjo Babić
Christlich-Soziale Union in Bayern e. V. (Kurzbezeichnung CSU)
Christlich-Soziale Union in Bayern e. V. (Kurzbezeichnung CSU)

Von Christlich-Soziale Union in Bayern e. V.Amtsgericht München, VR 5586 UStID: DE 129 514 560 Vertretungsberechtigt:Andreas Scheuer, MdB - csu.de, CC BY-SA 4.0, Link

Eine zentrale Weichenstellung für Bayerns Landwirtschaft und Energiewende: Die Europäische Union hat das sogenannte Biomassepaket genehmigt. Damit können Biogasanlagen-Betreiberinnen und -Betreiber endlich wieder auf eine verlässliche Perspektive bauen. Mit einer Gesamtleistung von über 1.400 Megawatt leisten die bayerischen Biogasanlagen einen unverzichtbaren Beitrag zur Energiewende.

Mit der Genehmigung kann die Bundesregierung nun die geplanten Änderungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) umsetzen. Kernstück des Biomassepakets ist ein deutlich erweitertes Ausschreibungsvolumen für Biogas. Das erhöht die Chancen erheblich, dass bestehende Anlagen weiter betrieben werden können - eine entscheidende Nachricht, da in den kommenden zwei Jahren für rund ein Drittel der bayerischen Biogasanlagen die bisherige Förderung ausläuft.

Petra Högl, landwirtschaftspolitische Sprecherin der CSU-Fraktion erklärt:"Mit dem Biomassepaket schaffen wir die dringend notwendige Planungssicherheit für unsere Bäuerinnen und Bauern. Biogasanlagen sichern Einkommen, erhalten Arbeitsplätze und tragen wesentlich zur regionalen Wertschöpfung bei. Deshalb ist es so wichtig, dass die EU nun endlich den Weg freigemacht hat."

Kerstin Schreyer, wirtschaftspolitische Sprecherin der CSU-Fraktion, betont:"Biogas ist für Bayern ein doppelter Gewinn: Wir stärken die regionale Energieversorgung und treiben gleichzeitig den Klimaschutz voran. Mit der EU-Entscheidung schaffen wir die Grundlage dafür, dass diese Erfolgsgeschichte fortgeschrieben werden kann. Das ist nicht nur für die Landwirtschaft, sondern auch für die Wirtschaft im gesamten Freistaat ein starkes Signal."

Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte platin in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige