Operation „Eastern Sentry“: NATO zieht Truppen an Ostflanke zusammen

Bild: Eigenes Werk /OTT
Die Nachrichtenagentur AP berichtet, dass die NATO ihre Ostflanke mit zusätzlichen Flugzeugen, einer Fregatte und modernisierten Bodensystemen stärkt. Ziel ist es, nach wiederholten Drohnenvorfällen in Polen die Abschreckung gegenüber Russland zu erhöhen.
Nach Angaben von AP hat das Bündnis unter dem Arbeitstitel „Eastern Sentry“ weitere Kampfflugzeuge aus Frankreich und Dänemark in den Osten verlegt. Zudem wurde eine Fregatte zur Seeaufklärung entsandt. Deutschland und Großbritannien stellen verbesserte bodengebundene Systeme bereit, die Frühwarnung, Abwehr und Führungsfähigkeit an der Ostgrenze des Bündnisses erhöhen sollen. Die Maßnahme reagiert auf eine Serie von Drohnenvorfällen im Umfeld der polnischen Grenze, die in den vergangenen Tagen für Alarmbereitschaft sorgten.
Politisch sprechen europäische Regierungen von einem klaren Signal der Bündnissolidarität. Die USA bekräftigen die Verteidigungsgarantie für jedes Bündnismitglied. Militärplaner verweisen darauf, dass es bei dem Paket um Reaktionsgeschwindigkeit, vernetzte Sensorik und die Widerstandsfähigkeit kritischer Infrastruktur geht. Beobachter erwarten, dass das erhöhte Kräfteprofil zunächst befristet gilt und laufend an die Lage angepasst wird.
Quelle: ExtremNews