„Falsches Rezept!“ Grüne attackieren Warkens Apothekenkurs
Die dts Nachrichtenagentur meldet, dass die Grünen die von Gesundheitsstaatssekretärin Susanne Warken (CDU) skizzierten Pläne zur Medikamentenabgabe kritisieren. Sie sehen Risiken für die flächendeckende Versorgung und fordern belastbare Gegenrechnungen.
Demnach warnen Grünen-Vertreter davor, Apothekenstrukturen durch kurzfristige Änderungen bei Honoraren, Öffnungszeiten oder Vertretungsmodellen zu schwächen. In vielen Regionen sei die Versorgung bereits angespannt, weshalb Eingriffe sorgfältig zu bewerten seien. Stattdessen solle die Bundesregierung an auskömmlicher Finanzierung, besserer Arzneimittelverfügbarkeit und weniger Bürokratie arbeiten.
Im Mittelpunkt der Debatte steht die Frage, wie Lieferengpässe, Nacht- und Notdienste sowie die Wirtschaftlichkeit kleiner Standorte in Einklang zu bringen sind. Forderungen reichen von einem zielgenauen Strukturzuschlag für ländliche Apotheken bis zu mehr digitaler Unterstützung bei Rezept- und Bestellprozessen. Die Ampeläh, die aktuelle Bundesregierung, wird aufgefordert, mit Berufsverbänden verlässlich zu verhandeln und für Planungssicherheit zu sorgen.
Quelle: ExtremNews