Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

2. Juni 2020 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2020

Die Realität der Viren

Wenn vom Babyalter an alle um Dich herum fest an Infektionskrankheiten glauben, die durch Bakterien und Viren verursacht werden, und Dir dieser Glaube aufgezwungen wird; wenn Dir in der Schule derselbe Glaube beigebracht wird; wenn Dir beigebracht wird, dass Du, wenn Du krank wirst, zu einem Arzt gehen musst, der Dir ein Medikament gibt, das die Bakterien oder Viren abtötet; wenn die gesamte Gesellschaft, in der Du lebst, implizit an das Konzept der Infektionskrankheit glaubt, wirst Du es höchstwahrscheinlich niemals in Frage stellen. Weiter lesen …

Weltärztechef gibt Politik Mitschuld an Bootsparty in Berlin

Weltärztechef Frank Ulrich Montgomery hat der Politik eine Mitschuld an der Bootsparty in Berlin gegeben, bei der am Wochenende Tausende Menschen trotz Corona gefeiert hatten. "Bei dem Chaos an regional unterschiedlichen Bestimmungen muss sich niemand wundern, wenn bei manchen Menschen der Eindruck entsteht, nun brauche man gar keine Regeln mehr einzuhalten", sagte der Vorstandsvorsitzende des Weltärztebundes der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Weiter lesen …

Bierhoff: Krise zur "Neujustierung" des Profifußballs nutzen

DFB-Direktor Oliver Bierhoff will, dass die Coronakrise für eine "gemeinsame Neujustierung" des Profifußballs genutzt wird. "Es wäre deshalb gut und wichtig, dass verschiedene Entscheidungsträger - am besten europaweit - zusammenkommen und darüber diskutieren, welche Leitplanken wir im Fußball setzen müssen, damit wir wieder in die Spur kommen", sagte er dem "Kicker". Weiter lesen …

Uber umwirbt deutsche Geschäftsreisende

Das Dienstleistungsunternehmen Uber will als Konsequenz aus abgesagten Reisen von ausländischen Gästen in Deutschland verstärkt einheimische Geschäftskunden umwerben. "Wir wollen in eine neue Art Normalität zurückkehren. Dazu müssen wir uns neue Schwerpunkte geben", sagte Uber-Deutschlandchef Christoph Weigler dem "Handelsblatt". Weiter lesen …

Tanken im Mai: Zum Monatsende stiegen die Preise

Wie schon in den Vormonaten konnten die Autofahrer auch im Mai von dem niedrigen Preisniveau an den Tankstellen profitieren. Besonders Dieselfahrer hatten Grund zur Freude, sank doch im Monatsmittel der zuletzt von einer hohen Heizölnachfrage beeinflusste Preis für einen Liter Diesel im Vergleich zum April um 3,2 Cent auf 1,050 Euro. Weiter lesen …

RWE fordert Stromsubventionen

Trotz der Milliardenlasten durch die Coronakrise fordert der RWE-Konzern staatliche Hilfe zur Verbilligung des Stroms. "Strom ist die Energie der Zukunft. Deshalb brauchen wir eine Entlastung bei den Preisen. Mehr als die Hälfte davon sind Steuern und Umlagen", sagte Vorstandschef Rolf Martin Schmitz der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Weiter lesen …

Hongkong-Sicherheitsgesetz: PIRATEN kritisieren Tatenlosigkeit der Europäischen Regierungen

Am Donnerstag beschloss der Volkskongress in Peking das sogenannte "Gesetz zum Schutz der nationalen Sicherheit". Damit erhalten die Sicherheitsorgane der chinesischen Zentralregierung weitreichende Vollmachten für das Gebiet von Hongkong. Die Einführung der Maßnahmen wäre das Ende des Prinzips "ein Land, zwei Systeme". Darin wird allgemein ein Verstoß gegen die "Sino-British Joint Declaration" von 1984 gesehen [1]. Weiter lesen …

Dr. med. Dietrich Klinghardt: 5G und unser Immunsystem haben etwas gemeinsam

Die einen gehen mit ihrer Leistung nach oben – die anderen synchron runter. So sieht die traurige Gemeinsamkeit wohl aus. Der Wissenschaftler, Arzt und Ausbildner Dr. med. Dietrich Klinghardt erklärt in der Sendung, wie gefährlich schon das 3G-Netz war und ist - mit den speziellen Frequenzen, welche der Gesundheit nicht dienlich seien. So der Konsens aus der Wissenschaft. Weiter lesen …

Posse um den österreichischen Bundespräsidenten geht weiter

"Die Kabarettbühnen brauchen in Österreich nach dem Lock-down nicht mehr aufsperren, denn die Österreicher haben die österreichische Innenpolitik, die die Österreicher ständig mit Gratisunterhaltung versorgt. Die letzte Posse hätte sich kein Kabarettist von selbst ausdenken können, so etwas liefert nur das wirkliche Leben." Dies berichtet das Magazin "Unser Mitteleuropa" Weiter lesen …

Constantin Film fordert Staatshilfe für Kinos

Das Unternehmen Constantin Film fordert Staatshilfe für Kinos. "Wir brauchen staatliche Unterstützung für die Kinos und die Produktionswirtschaft. Das ist sehr wichtig, aber die Kultur kommt ja gerade als letztes dran, noch hinter dem Fußball und Biergärten", sagte Martin Moszkowicz, Vorstandsvorsitzender von Constantin Film, der "Süddeutschen Zeitung". Weiter lesen …

SPD-Chef Hartmann fordert Corona-Tests an allen Schulen

Köln. Der Vorsitzende der NRW-SPD, Sebastian Hartmann, hat von der schwarz-gelben Landesregierung ein Testkonzept für die Schulen zum Neustart des Unterrichts in der Corona-Krise gefordert. "Ich erwarte, dass die NRW-Schulministerin alle notwendigen Voraussetzungen für einen verlässlichen Neustart im kommenden Schuljahr schafft", sagte der Bundestagsabgeordnete dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Weiter lesen …

Handyverstoß mit überraschenden Folgen

Am Nachmittag des 30.05.2020 befuhr ein 36-jähriger Fahrzeugführer aus dem Wetteraukreis die Bundesstraße von Romrod kommend in Richtung Alsfeld. Einem hinterherfahrenden Zeugen fiel dessen auffällige Fahrweise auf, worauf er die Polizei verständigte. In Alsfeld konnte von einer Funkstreife das Fahrzeug angetroffen und der Fahrzeugführer kontrolliert werden. Er hielt sein Mobilfunktelefon noch immer am Ohr und räumte ein, während der Fahrt Sprachnachrichten verschickt zu haben. Doch hierbei sollte es nicht bleiben. Weiter lesen …

Bayerns Ministerpräsident will Kaufprämie für deutsche Autos

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat sich für eine massive Förderung der deutschen Automobilindustrie ausgesprochen. "Es kann nicht sein, dass Frankreich acht Milliarden Euro für die Automobilförderung ausgibt, wir neun Milliarden für die Lufthansa - allerdings nichts für das Herzstück unserer Wirtschaft", sagte der CSU-Vorsitzende der "Welt am Sonntag". Weiter lesen …

EEG-Umlage: Strompreise drohen weiter zu steigen

Laut einer Prognose der Politikberatung Agora Energiewende könnte die EEG-Umlage im kommenden Jahr einen Rekordwert von 8,6 Cent pro Kilowattstunde (kWh) erreichen. Nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox würden die Stromkosten für Verbraucher dadurch um rund 7 Prozent ansteigen. Ein Drei-Personen-Haushalt mit einem Stromverbrauch von 4.000 kWh hätte Mehrkosten von 88 Euro im Jahr. Weiter lesen …

Armutsrisiko für Kinder und Alleinerziehende gestiegen

Für Alleinerziehende und ihre Kinder ist das Armutsrisiko in Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Zuletzt war jedes siebte Kind und jedes dritte alleinerziehende Elternteil von Armut bedroht, wie aus neuen Zahlen der EU-Statistikbehörde Eurostat hervorgeht, über welche die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten. Weiter lesen …

BDI fordert Kaufprämie für Elektrofahrzeuge und Verbrenner

Der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) fordert eine Kaufprämie sowohl für Elektroautos als auch für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. "Es ist sinnvoll, angesichts der Krise neben der Umweltprämie eine weitere Kaufprämie für mindestens zwölf Monate einzuführen, sofern diese Prämie Bestandteil eines branchenübergreifenden Ansatzes ist", sagte BDI-Präsident Dieter Kempf der "Welt am Sonntag". Weiter lesen …

Söder hält Steuersenkungen für "zwingend"

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat sich für eine umfassende Belebung der Konjunktur nach der ersten Welle der Corona-Pandemie ausgesprochen. "Wir müssen die Binnennachfrage stärken, um den schwächeren Export teilweise auszugleichen", sagte der CSU-Vorsitzende der "Welt am Sonntag". Weiter lesen …

Grünen-Chef Habeck rechnet mit Krisenmanagement ab: Autorität der Kanzlerin auf "fast tragische Weise zerstört"

Grünen-Chef Robert Habeck wirft der Bundesregierung schwere Versäumnisse in der Corona-Politik vor und sieht die Autorität der Kanzlerin zerstört. "Auf fast tragische Weise haben einzelne Ministerpräsidenten ihre Autorität zerstört, weil sie vorgeprescht und ohne Abstimmung eigene Wege gegangen sind", sagte Habeck im Interview mit dem "Tagesspiegel" (Sonntagsausgabe). Weiter lesen …

Caritas-Präsident fordert deutliche Hartz-IV-Aufstockung

Der Präsident des Deutschen Caritasverbandes, Peter Neher, fordert angesichts der Coronakrise eine schnelle und deutliche Aufstockung des Hartz-IV-Regelsatzes. "Der Hartz-IV-Satz ist grundsätzlich zu niedrig, unsere Berechnungen haben ergeben, dass er zwischen 70 und 80 Euro höher sein müsste", sagte Neher den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Weiter lesen …

Die Woche COMPACT: Impfzwang durch die Hintertür?

Offiziell ist die Corona-Zwangsimpfung vom Tisch. Darauf legt jedenfalls die Bundesregierung öffentlich großen Wert und verweist darauf, dass ein entsprechender Absatz aus dem Entwurf für das neue Epidemiegesetz gestrichen wurde. Doch vielleicht sind die Beteuerungen der Politik nur ein Manöver. Denn tatsächlich könnte eine Impfpflicht fast ohne Diskussion bereits vorbereitet sein. Die Einzelheiten erfahren Sie in dieser Ausgabe von Die Woche COMPACT. Weiter lesen …

Lottozahlen vom Samstag (30.05.2020)

In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 5, 18, 33, 35, 42, 43, die Superzahl ist die 0. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 6805200. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 424343 gezogen. Diese Angaben sind ohne Gewähr. Weiter lesen …

Corona: Friedlicher Protest muss Gehör finden können

"Der Leipziger Anwalt Ralf Ludwig geht den juristischen Weg und fordert die Gerichte auf, die teilweise Aufhebung des Versammlungsrechtes wieder rückgängig zu machen. Ich sage es gleich vorneweg: Ich habe im Grunde keine Lust, ständig über Corona zu schreiben. Das Problem ist jedoch, dass das mit jedem Tag notwendiger wird, an dem rechtlich eingeschriebene Ansprüche der Bürger zumindest teilweise zunichte gemacht werden und gleichzeitig der Protest dagegen so stark einschränkt wird." Dies schreibt Christiane Borowy. Weiter lesen …

Einschüchtern, diffamieren, spalten

Jochen Mitschka schreib das nachfolgende Kommentar: "Wer in den letzten Wochen die Medien verfolgte, kam schon nicht mehr mit Kopfschütteln ob der politisch-medialen Einheitsmeinung aus. Der Gipfel der Hass erzeugenden und die Gesellschaft spaltenden Beschimpfungen von Gegner der Regierungspolitik im Fall von COVID-19, vierundzwanzig Stunden am Tag durch die Qualitätsmedien verbreitet, entlud sich schließlich in Brandbomben gegen Fahrzeuge von Organisatoren einer Demonstration in Stuttgart." Weiter lesen …

Videos
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte hakte in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
F-35-Tarnkappenjäger und US-amerikanische F-16-Jets (Symbolbild)
Alarm-Stimmung: Flugverbot im Juni und Aufmarsch der NATO-Kampfflieger
Alessandra Moog und Clemens Arvay (2022)
Wege in die Freiheit: Das Ökodorf Torri Superiore
Jochen Tiffe Bild: Screenshot YouTube Video: "Drogentransporte und Auftragsmord für Deutsche Politiker: Jochen Tiffe sagt die Wahrheit ! "
Jochen Tiffe: "Der Bundestag hat mich zu einem schlechten Menschen gemacht"
Russische Armee (2015), Archivbild
Vize-Chef des russischen Sicherheitsrates warnt Deutschland: Verhaftung Putins würde Kriegserklärung bedeuten
Clemens Arvay und Alessandra Moog (2021)
Wege in die Freiheit: Selbstbestimmt in unserer Zeit
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Clemens Arvay
Clemens Arvay, einer der mutigen Impfkritiker ist tot
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Clemens Arvay Bild: Lukas Beck / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE; Bild zugeschnitten; Hintergrund: zVg / AUF1 / Eigenes Werk
Berührender Lichtermarsch in Graz zum Gedenken an Clemens Arvay
Bild: Tim Reckmann / pixelio.de
Nichtexistenz des Masern-Virus: Dr. Stefan Lanka gewinnt auch vor dem BGH
Logo von Sputnik
Neuer Name und neue Webseite: Aus Sputnik Deutschland wird SNA News
Unterstützung für einen großartigen Helden: Arzt Heinrich und Fatima Habig
Annalena Baerbock (2023) Bild: Christoph Soeder / Gettyimages.ru
Peinlicher G20-Auftritt: Lawrow entschuldigt sich beim indischen Gastgeber für Baerbock
Bild: Screenshot YouTube/Freepik/AUF1 Shop/Montage AUF1 / Eigenes Werk
Dr. Fiechtner zu Impfschäden: „Wirkung von Nattokinase ernst nehmen!“