Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

2. Oktober 2007 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2007

Bullerjahn: Abkehr von Arbeitsmarktreformen völlig falsch

Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Jens Bullerjahn hat die Abkehr der Parteiführung von Teilen der Arbeitsmarktreformen als "völlig falsch" bezeichnet. Indirekt warf Bullerjahn, der in Sachsen-Anhalt stellvertretender Ministerpräsident und Finanzminister ist, dem SPD-Vorsitzenden Kurt Beck vor, den Kurswechsel aus rein taktischen Motiven zu betreiben. Weiter lesen …

Kranke Haut durch nasse Hände - Reinigungskräfte und Haushaltshilfen besonders gefährdet

Wer beruflich mit Reinigungsmitteln umgeht, sollte jeden Körperkontakt zu den Flüssigkeiten meiden. Feuchtarbeit ist für über 30 Prozent der beruflich bedingten Hautschädigungen verantwortlich. Hautrötung, Bläschen, Nässen oder Schuppenbildung sind die typischen Symptome, an denen jedes Jahr mehrere Tausend Beschäftigte und Haushaltshilfen leiden. Weiter lesen …

foodwatch gegen Zwangsernährung mit Gentechnik

Das Thema Gentechnik im Essen ist derzeit im Gespräch wie seit langem nicht mehr. Die Zahl derjenigen, die Gen-Food ablehnen, wird immer größer - und das aus gutem Grund: Niemand weiß, was diese Technologie langfristig bewirkt. Das werden erst unsere Kinder und Kindeskinder mit absoluter Sicherheit erfahren! Weiter lesen …

Hohe Erwartungen an Merkels Afrika-Reise: Überwältigende Mehrheit der Deutschen will mehr Einsatz gegen Armut in Afrika

Wenn Bundeskanzlerin Angela Merkel dieser Tage nach Afrika reist, kann sie sich dem wohlwollenden Interesse der deutschen Bevölkerung sicher sein. Dies ergab eine repräsentative Umfrage von TNS Infratest im Auftrag der Aktion "Deine Stimme gegen Armut": 90 Prozent aller Befragten halten es für wichtig, dass sich Deutschland auch nach dem G8-Gipfel für konkrete Maßnahmen zur Armutsbekämpfung speziell in Afrika einsetzt. Weiter lesen …

Hundert wird bald jeder

Das Glück, seiner Oma eine Grußkarte zum 100. Geburtstag schicken zu können, haben heute nur Wenige. Im 22. Jahrhundert könnte das aber schon Normalität sein. Die Lebenserwartung in den Industriestaaten steigt weiter - "um zwei bis drei Jahre pro Dekade", prognostizieren Forscher des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung und der Universität Rostock. Weiter lesen …

3-D-Überwachung für wenig Geld

Eine kleine kostengünstige 3-D-CMOS-Kamera soll den Markt für Sicherheitstechnik aufrollen: Sie eignet sich für die Überwachung des toten Winkels beim Auto ebenso wie für die Zugangskontrolle bei Gebäuden. Herzstück der Kamera ist ein Hochleistungs-Lichtsensor. Weiter lesen …

Warum Kim Basinger sich um Britney Spears und Lindsay Lohan sorgt

"Fehlte ihnen die richtige Führung oder waren sie nicht geerdet?" Hollywood-Ikone Kim Basinger, 53, sucht im Interview mit dem People-Magazin GALA (aktuelle Ausgabe, 4. Oktober) nach Ursachen für die Dauer-Eskapaden von Britney Spears und Lindsay Lohan. "Es war auf jeden Fall alles zu viel und zu schnell. Sie waren einfach zu jung." Beide seien "so hübsche Dinger und extrem talentiert". Basinger: "Ich bete für sie, dass sie wieder auf den richtigen Weg finden. Sie sind gute Menschen, die Hilfe brauchen." Weiter lesen …

Vor der OP: Trinken erlaubt

Nüchtern bleiben vor einer geplanten Operation sollte nicht bedeuten, schon einen halben Tag vorher auf Flüssigkeit zu verzichten. "Zwei Stunden Nüchternheit reichen fast immer aus, denn klare Flüssigkeiten wie Wasser passieren den Magen sehr schnell", erklärt die Berliner Anästhesistin Prof. Dr. Claudia Spies im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Weiter lesen …

Unfallrisiko Diabetes

Nach Angaben der Deutschen Diabetes Gesellschaft leiden bundesweit sieben Millionen Menschen an einer Zuckerkrankheit. Experten schätzen, dass weitere drei Millionen nichts von ihrer Erkrankung wissen. Das ADAC-Ärzte Collegium hat sich mit den Unfallrisiken von Diabetikern befasst und eine Reihe von Empfehlungen ausgesprochen. Weiter lesen …

Fromme: Entscheidung des slowakischen Parlaments zur Unantastbarkeit der Benes-Dekrete kritikwürdig

Anlässlich der Verabschiedung der Resolution des slowakischen Parlaments zur "Unantastbarkeit der Benes-Dekrete" erklärt der Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen, Flüchtlinge und Aussiedler der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jochen-Konrad Fromme MdB: Das slowakische Parlament hat mit seiner Resolution zur Unantastbarkeit der Benes-Dekrete bei den Bemühungen zur Aufarbeitung dieses düsteren Kapitels der Geschichte eine große Chance verpasst. Weiter lesen …

Köhler-Rede zeigt Defizite der gegenwärtigen Globalisierung auf

Bundespräsident Horst Köhler hat in seiner so genannten Berliner Rede vom gestrigen Montag nach Ansicht des globalisierungskritischen Netzwerkes Attac viele Defizite der gegenwärtigen Globalisierung aufgezeigt. "Sämtliche Lösungsvorschläge allerdings sind viel zu unkonkret, als dass sich das Handeln irgendeines Politikers daran messen lassen könnte", sagte Pedram Shahyar vom bundesweiten Attac-Koordinierungskreis. Ross und Reiter würden kaum genannt. Weiter lesen …

Ekstase – das Prickeln auf der Haut als spirituelles Phänomen

Wir alle kennen dieses Prickeln auf der Haut, bei dem sich die Körperhärchen aufstellen. Oft geht dieses Gefühl einher oder wird gleichgesetzt mit Frösteln, Schauer und bestimmten emotionalen Zuständen. Weniger bekannt ist dagegen, dass dieses Prickeln auf der Haut eine spirituelle Bedeutung hat, und zwar bei intensiven Erlebnissen, die Menschen in der Kommunikation mit einer göttlichen oder heiligen Macht oder Kraft erfahren. Weiter lesen …

WAZ: Müntefering contra Beck SPD in der Hartz-IV-Falle

Man darf auf die Memoiren des Franz Müntefering gespannt sein, sofern sie denn geschrieben werden. Es wird das Buch eines Mannes sein, der mit Leib und Seele Sozialdemokratie lebt. Besonders interessant fiele das Kapitel aus, in dem er das Entstehen von Schröders Reformen beschreibt, die so viele enttäuscht aus der SPD trieben. Wie mag dem geborenen Sozialdemokraten zumute gewesen sein? Weiter lesen …

Lausitzer Rundschau: 17 Jahre deutsche Einheit

Das vereinheitlichte Deutschland, das jetzt in sein 18. Jahr kommt, ist ein seltsamer Gemischtwarenladen. Da gibt es für jeden etwas, aber es ist lange nicht alles nach jedermanns Geschmack. Immerhin ist der nicht länger in der gewohnten Weise sortiert. Das Land scheint sich endlich zu lösen von dem West-Ost Gegensatz, der seit dem Kriegsende alles zu bestimmen schien. Weiter lesen …

Leipziger Volkszeitung zu Hartz-Korrekturen

Es ist beschämend, dass eine Volkspartei mit dem Begriff sozial im Namen erst jetzt die Schrödersche Agenda hinterfragt. Ob schlechte Umfragewerte oder der Mitgliederschwund in Richtung Linke Kurt Beck zum Handeln zwingen, sei dahingestellt. Die Korrekturen an den Hartz-Gesetzen sind längst überfällig. Weiter lesen …

Videos
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte glossar in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
F-35-Tarnkappenjäger und US-amerikanische F-16-Jets (Symbolbild)
Alarm-Stimmung: Flugverbot im Juni und Aufmarsch der NATO-Kampfflieger
Jochen Tiffe Bild: Screenshot YouTube Video: "Drogentransporte und Auftragsmord für Deutsche Politiker: Jochen Tiffe sagt die Wahrheit ! "
Jochen Tiffe: "Der Bundestag hat mich zu einem schlechten Menschen gemacht"
Alessandra Moog und Clemens Arvay (2022)
Wege in die Freiheit: Das Ökodorf Torri Superiore
Clemens Arvay und Alessandra Moog (2021)
Wege in die Freiheit: Selbstbestimmt in unserer Zeit
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Clemens Arvay
Clemens Arvay, einer der mutigen Impfkritiker ist tot
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Clemens Arvay Bild: Lukas Beck / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE; Bild zugeschnitten; Hintergrund: zVg / AUF1 / Eigenes Werk
Berührender Lichtermarsch in Graz zum Gedenken an Clemens Arvay
Bild: Tim Reckmann / pixelio.de
Nichtexistenz des Masern-Virus: Dr. Stefan Lanka gewinnt auch vor dem BGH
Logo von Sputnik
Neuer Name und neue Webseite: Aus Sputnik Deutschland wird SNA News
Unterstützung für einen großartigen Helden: Arzt Heinrich und Fatima Habig
Annalena Baerbock (2023) Bild: Christoph Soeder / Gettyimages.ru
Peinlicher G20-Auftritt: Lawrow entschuldigt sich beim indischen Gastgeber für Baerbock
Joe Biden (2022)
US-Besatzungstruppen gerieten in Syrien erneut unter Beschuss – Biden warnt Iran vor Angriffen
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Schock-Studie: Steigt die Impfrate steigt auch die Übersterblichkeit