Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Ostdeutsche fühlen sich immer noch benachteiligt

Ostdeutsche fühlen sich immer noch benachteiligt

Archivmeldung vom 02.10.2007

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 02.10.2007 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt

Die Menschen in Ostdeutschland sehen sich in der Befragung immer noch als Bürger zweiter Klasse: 74 Prozent der Ostdeutschen bejahen dieses Gefühl (nein: 26 Prozent). In Westdeutschland kann man dies so nicht nachvollziehen: 73 Prozent können hier diesem Urteil nicht folgen.

Eine Benachteiligung der Ostdeutschen sehen nur 24 Prozent der Westbürger. Das ergab eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für den Nachrichtensender N24. Einig sind sich die Bundesbürger aber in einer Frage - niemand wünscht sich die Mauer zurück: Nur 19 Prozent der Befragten wünschen sich in diese Zeiten zurück. 75 Prozent finden es gut, dass die Mauer weg ist.

(Bei allen genannten Zahlen gilt: Differenz zu 100 Prozent = keine Angabe.)

Umfragezeitraum: 29. September 2007
Befragte: ca. 1.000
Fehlertoleranz: +/- 2,5

Quelle: Pressemitteilung N24


Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte basar in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige