Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

20. Oktober 2007 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2007

Strompreise werden Thema der Wirtschaftsministerkonferenz

"Die angekündigten Strompreiserhöhungen werden Thema auf der nächsten Wirtschaftsministerkonferenz der Länder sein. Brandenburg hat das Thema in die Tagesordnung eingebracht. Ziel ist eine Verständigung der Länder über das weitere Vorgehen. Der Strommarkt ist ein deutschlandweites Thema. Die Länder dürfen hier nicht für sich alleine stehen - wir brauchen eine konzertierte Aktion gemeinsam mit dem Bund." Weiter lesen …

Rauchen erhöht das Risiko gefährlicher Unterzuckerung bei Diabetikern

Schwere Unterzuckerungen mit Bewusstlosigkeit und Krankenhauseinweisung kommen bei rauchenden Typ-I-Diabetikern fast dreimal so oft vor wie bei nikotinfreien Leidensgenossen. Das berichtet das Apothekenmagazin "Diabetiker Ratgeber" unter Berufung auf amerikanische Wissenschaftler, die 537 Typ-1-Diabetiker zum Auftreten schwerer Unterzuckerungen und zu ihren Rauchgewohnheiten befragten. Weiter lesen …

Bakterien in Biofilmen halten Uran fest

Uran kommt in unserer Umwelt natürlich vor. In dicht besiedelten Regionen wie Sachsen, wo lange Jahre Uranerz abgebaut wurde, ist es besonders wichtig zu wissen, wie sich Uran in der Natur ausbreitet. Neueste Untersuchungen im Forschungszentrum Dresden-Rossendorf (FZD) belegen, dass Bakterien eine wichtige Rolle beim Transport von Uran in der Umwelt übernehmen können. Weiter lesen …

Geheimnishüter für's Handy

Am Geldautomat, im Büro, im Online-Shop oder bei der Internet-Auktion, überall sichern Passwörter und PINs den Zugang, und ständig werden es mehr. Um Nutzer vor dem Vergessen von Geheimnissen zu bewahren und Zugangsdaten besser zu schützen, haben Entwickler am Fraunhofer-Institut SIT mit dem MobileSitter eine Software für Handy und PDA entwickelt, die Geheimnisse angriffssicher verschlüsselt und die Zugangsinformationen jederzeit auf dem Mobiltelefon zur Verfügung stellt. Weiter lesen …

Niedersachsen will Anteil an Volkswagen nicht aufstocken

Das Land Niedersachsen wird seinen Anteil am Volkswagen-Konzern vorerst nicht auf 25 Prozent aufstocken, sollte der Europäische Gerichtshof am kommenden Dienstag das VW-Gesetz kippen. "Eine Erhöhung unseres Anteils an VW steht derzeit nicht zur Diskussion", sagte der niedersächsische Finanzminister Hartmut Möllring (CDU) dem "Tagesspiegel am Sonntag". Weiter lesen …

Nichts als Licht

Ein Kameranetzwerk, das mit Licht statt Strom arbeitet und mit einem Minimum an Energie auskommt, haben Forscher der Universität Karlsruhe entwickelt. Auf der European Conference on Optical Communications (ECOC) präsentierte die Gruppe um Professor Jürg Leuthold und Professor Jürgen Becker die vor allem für Anwendungen in der Sicherheitstechnik interessante Innovation. Weiter lesen …

Neuer IOF-Report zeigt, dass Rauchen, Alkohol, Untergewicht und schlechte Ernährung unseren Knochen schadet

Falls Sie rauchen, mehr als zwei Glas Alkohol pro Tag trinken, untergewichtig sind, sich nicht bewegen oder schlecht ernähren, so setzen Sie sich in Ihren späteren Lebensjahren dem Risiko der Osteoporose aus. Dieses Fazit zieht ein neuer Bericht, der heute von der Internationalen Osteoporose Fachgesellschaft (International Osteoporosis Foundation, IOF) anlässlich des Weltosteoporosetages (WOD) herausgegeben wurde. Weiter lesen …

Chefin der NRW-SPD erwartet, dass Beck-Vorstoß zur Verlängerung von ALG I Gesetz wird

Die Chefin der nordrhein-westfälischen SPD, Hannelore Kraft, erwartet, dass aus dem Vorstoß von SPD-Bundeschef Kurt Beck zur Verlängerung der Bezugsdauer des Arbeitlosengeld I für Ältere Regierungshandeln wird. "Davon gehen wir fest aus. Und dann wird es spannend sein zu sehen, wie sich die CDU und vor allem Herr Rüttgers verhält", sagte sie der in Düsseldorf erscheinenden "Westdeutschen Zeitung". Weiter lesen …

WAZ: Ein doppeltes Ärgernis

Sie sind ein Ärgernis - und zwar in vielerlei Hinsicht. Nachtspeicherheizungen belasten nicht nur die Umwelt, sondern auch das Nervenkostüm der Verbraucher besonders stark. Regelmäßig, wenn die Energiepreise in die Höhe schnellen, ärgern sich die Nachtstromkunden doppelt, da der Wechsel zu einem preisgünstigeren Anbieter meist nicht möglich ist. Weiter lesen …

Rheinische Post: Pakistan - Land auf der Kippe

Seit seiner Gründung 1947 ist Pakistan ein von blutiger Gewalt gequältes Land Gewalt, die Benazir Bhutto selbst mit der Hinrichtung ihres Vaters und der Ermordung ihrer Brüder getroffen hat. Nur mit Glück entkam die Ex-Regierungschefin jetzt dem Anschlag. Er war mit teuflischer Professionalität vorbereitet - ein Hinweis auf Geheimdienstkreise als Drahtzieher? Weiter lesen …

WAZ: Ach, Europa

Liebe Leute: Lest bloß nicht diesen so genannten Europäischen Vertrag. Ihr verliert alle Illusionen. Dieses Dings ist einfach unlesbar. Wer im Kopf Europäer bleiben will, sollte sich mit anderen Sachen beschäftigen, zum Beispiel mit der wunderbaren europäischen Literatur. Weiter lesen …

Rheinische Post: Solide EU-Basis

Gemessen am Anspruch ist die Wirklichkeit ernüchternd: Europa wollte eine schön lesbare Verfassung, die der Gemeinschaft Seele und Symbole gibt. Es bekommt ein hässliches Paragrafenwerk, das ihre Funktionsfähigkeit sicherstellt. Das ist weniger als nötig, aber mehr, als lange möglich schien. Weiter lesen …

Videos
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte dienen in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
F-35-Tarnkappenjäger und US-amerikanische F-16-Jets (Symbolbild)
Alarm-Stimmung: Flugverbot im Juni und Aufmarsch der NATO-Kampfflieger
Alessandra Moog und Clemens Arvay (2022)
Wege in die Freiheit: Das Ökodorf Torri Superiore
Jochen Tiffe Bild: Screenshot YouTube Video: "Drogentransporte und Auftragsmord für Deutsche Politiker: Jochen Tiffe sagt die Wahrheit ! "
Jochen Tiffe: "Der Bundestag hat mich zu einem schlechten Menschen gemacht"
Russische Armee (2015), Archivbild
Vize-Chef des russischen Sicherheitsrates warnt Deutschland: Verhaftung Putins würde Kriegserklärung bedeuten
Clemens Arvay und Alessandra Moog (2021)
Wege in die Freiheit: Selbstbestimmt in unserer Zeit
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Clemens Arvay
Clemens Arvay, einer der mutigen Impfkritiker ist tot
Clemens Arvay Bild: Lukas Beck / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE; Bild zugeschnitten; Hintergrund: zVg / AUF1 / Eigenes Werk
Berührender Lichtermarsch in Graz zum Gedenken an Clemens Arvay
Bild: Tim Reckmann / pixelio.de
Nichtexistenz des Masern-Virus: Dr. Stefan Lanka gewinnt auch vor dem BGH
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Logo von Sputnik
Neuer Name und neue Webseite: Aus Sputnik Deutschland wird SNA News
Annalena Baerbock (2023) Bild: Christoph Soeder / Gettyimages.ru
Peinlicher G20-Auftritt: Lawrow entschuldigt sich beim indischen Gastgeber für Baerbock
Joe Biden (2022)
US-Besatzungstruppen gerieten in Syrien erneut unter Beschuss – Biden warnt Iran vor Angriffen
Unterstützung für einen großartigen Helden: Arzt Heinrich und Fatima Habig