Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

16. Oktober 2007 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2007

Terrorbekämpfung war Spitzenthema der Fernsehnachrichten im September

Die innenpolitische Diskussion über die Terrorbekämpfung führt mit insgesamt knapp zwei Stunden Berichterstattung (118 Minuten) die Liste der Topthemen der Fernsehnachrichten im September an, meldet der Informationsdienst polixea-portal.de. Auf den Plätzen 2 und 3 der Top-10 folgen der Protest gegen das Militärregime in Myanmar und die Verhaftung von Terrorverdächtigen in Deutschland. Weiter lesen …

Kampfansage an Volkskrankheit Nr. 1: Fettleibigkeit

Die Zahlen sind besorgniserregend: Rund 37 Millionen Deutsche sind zu dick, das ist traurige Spitze in Europa. Die Fettleibigkeit kostet die Staatskasse an die 70 Milliarden Euro pro Jahr. Diplompädagoge Andreas Winter hat jetzt die Lösung des „dicken Problems“. Er sagt: „Ein Übergewicht entsteht nicht durch essen, sondern durch Angst“. Weiter lesen …

Erhöhung der Strompreise unbegründet

Anlässlich der aktuellen Diskussion zur Erhöhung der Strompreise erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katherina Reiche MdB: Die Strompreise in Deutschland gehören zu den höchsten in Europa. Die in den vergangenen Tagen angekündigten Strompreiserhöhungen werden dazu führen, dass sich diese Situation weiter verschärft. Dies geht zu Lasten der Stromverbraucher. Weiter lesen …

Am Steuer keinen "Vogel" zeigen

Wer hält nicht schon mal einen anderen Verkehrsteilnehmer für blöd? Doch ihm das mit dem Finger an der Stirn auch noch zu zeigen, kann weit reichende Folgen haben, berichtet der Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS). Demnach ist es nämlich ein Unterschied, ob man den "Vogel" im privaten Bereich zeigt oder am Steuer. Weiter lesen …

Junge Union mit Becksteins Kabinett "rundum zufrieden"

Der CSU-Nachwuchs hat den neuen Ministerpräsidenten Günther Beckstein (CSU) für seine Kabinettsumbildung gelobt. "Wir sind rundum zufrieden", sagte Bayerns JU-Chef Manfred Weber dem Berliner "Tagesspiegel" (Mittwochsausgabe). Das Durchschnittsalter der Regierungsmitglieder sei von 59 auf 52 Jahre gesunken, die geforderte Verjüngung also vollauf gelungen. Beckstein habe sich diesbezüglich "kraftvoll und mutig" gezeigt. Weiter lesen …

Steinbrück zum SPD-internen Streit: "Das stärkt die Partei"

Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) glaubt nicht, dass der aktuelle Disput zwischen dem SPD-Vorsitzenden Kurt Beck und Vizekanzler Franz Müntefering die SPD schwächt. "Die SPD debattiert über einen wichtigen Punkt. Das stärkt die Partei und schwächt sie nicht", sagte der SPD-Politiker in einem Interview mit den "Lübecker Nachrichten" (Mittwochausgabe). Weiter lesen …

Hans-Kurt Hill: E.ON und RWE belügen ihre Kunden

Zur Diskussion um die massiven Energiepreisanstiege erklärt Hans-Kurt Hill, energiepolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE: Die Konzernchefs bei E.ON und RWE belügen die Verbraucherinnen und Verbraucher und ziehen ihren gleichzeitig das Geld aus der Tasche. Die Gründe für die massiven Strom- und Gaspreiserhöhungen sind vorgeschoben. Weiter lesen …

Fingerabdruck im Reisepass: Risikoexperiment an der Bevölkerung beginnt

Ab 1. November startet die Erfassung der Fingerabdrücke aller reisewilligen Bürger der Bundesrepublik auf den Meldeämtern. Nach Beginn der Speicherung des digitalen Gesichtsbildes auf einem Funkchip vor zwei Jahren wird damit das Projekt biometrische Vollerfassung der Gesamtbevölkerung fortgesetzt. Der Chaos Computer Club (CCC) weist nochmals auf die Risiken und Nebenwirkungen des ePasses hin, die insbesondere Senioren betreffen werden. Weiter lesen …

BITKOM fordert neuen Anlauf für modernes GEZ-Modell

Einen neuen Anlauf für ein modernes Rundfunkgebühren-Modell hat der Hightech-Verband BITKOM gefordert. „Die Ministerpräsidenten sollten jetzt die Chance nutzen, das komplizierte heutige GEZ-System durch eine einfach zu handhabende, pauschale Rundfunkabgabe zu ersetzen“, sagte BITKOM-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder in Berlin. Weiter lesen …

Sängerin Ina Müller: "Ich sehe angezogen besser aus als nackt."

Sie ist es gewohnt, vor der Kamera zu stehen. Ihr erstes Modeshooting war trotzdem aufregend für Ina Müller. Die Moderatorin, Autorin, Sängerin und Kabarettistin ließ sich für BRIGITTE WOMAN (ab 17. Oktober im Handel) im aktuellen Marine-Stil fotografieren. Dabei stellte sie fest: "Ich gehöre zu den vielen Menschen, die angezogen besser aussehen als nackt. Macht ja auch nix." Weiter lesen …

Diagnose: Platz eins der Single-Charts

Diese Diagnose hört jeder Musiker gern: Als Neueinsteiger Platz eins der Single-Charts. Genau dieses Kunststück gelingt den Ärzten mit ihrem neuen Song "Junge". Nach "Ein Schwein namens Mann" (1998) und "Unrockbar" (2003) ist es die dritte Topplatzierung für die Punkrocker. Weiter lesen …

Kraft gegen Zwangsrente

Führende NRW-Politiker haben sich gegen eine zwangsweise Frühverrentung älterer Arbeitsloser ausgesprochen, wie sie ab 2008 droht. "Für uns gilt der Grundsatz: Wer arbeiten will, darf nicht in die Rente gezwungen werden", so Oppositionschefin Hannelore Kraft (SPD) zur in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung. Weiter lesen …

Rheinische Post: Tarif-Trickser

Die Haarspalterei geht in die nächste Runde. Die Bahn bietet den Lokführern einen "eigenen", aber keinen "eigenständigen" Tarifvertrag an. Die Gewerkschaft lehnt auf dieser Basis "Verhandlungen" mit den Arbeitgebern ab, bietet nur "Gespräche" an. Weiter lesen …

Videos
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte mass in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
F-35-Tarnkappenjäger und US-amerikanische F-16-Jets (Symbolbild)
Alarm-Stimmung: Flugverbot im Juni und Aufmarsch der NATO-Kampfflieger
Alessandra Moog und Clemens Arvay (2022)
Wege in die Freiheit: Das Ökodorf Torri Superiore
Jochen Tiffe Bild: Screenshot YouTube Video: "Drogentransporte und Auftragsmord für Deutsche Politiker: Jochen Tiffe sagt die Wahrheit ! "
Jochen Tiffe: "Der Bundestag hat mich zu einem schlechten Menschen gemacht"
Russische Armee (2015), Archivbild
Vize-Chef des russischen Sicherheitsrates warnt Deutschland: Verhaftung Putins würde Kriegserklärung bedeuten
Clemens Arvay und Alessandra Moog (2021)
Wege in die Freiheit: Selbstbestimmt in unserer Zeit
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Clemens Arvay
Clemens Arvay, einer der mutigen Impfkritiker ist tot
Clemens Arvay Bild: Lukas Beck / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE; Bild zugeschnitten; Hintergrund: zVg / AUF1 / Eigenes Werk
Berührender Lichtermarsch in Graz zum Gedenken an Clemens Arvay
Bild: Tim Reckmann / pixelio.de
Nichtexistenz des Masern-Virus: Dr. Stefan Lanka gewinnt auch vor dem BGH
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Logo von Sputnik
Neuer Name und neue Webseite: Aus Sputnik Deutschland wird SNA News
Annalena Baerbock (2023) Bild: Christoph Soeder / Gettyimages.ru
Peinlicher G20-Auftritt: Lawrow entschuldigt sich beim indischen Gastgeber für Baerbock
Joe Biden (2022)
US-Besatzungstruppen gerieten in Syrien erneut unter Beschuss – Biden warnt Iran vor Angriffen
Unterstützung für einen großartigen Helden: Arzt Heinrich und Fatima Habig