Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

24. Oktober 2007 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2007

Sturmwarnung auch am Mittelmeer

Wirbelstürme über dem Mittelmeer: Die Dokumentation "Sturmwarnung" in der "ZDF Expedition" geht am Sonntag, 28. Oktober 2007, 19.30 Uhr, der Frage nach, ob Wirbelstürme als Vorboten eines dramatischen Klimawandels weltweit zunehmen und auch Europa immer häufiger bedrohen. Weiter lesen …

„Basaltköpp“ stellten heute ihren neuen hitverdächtigen Partykracher für das Finale von Superstar der Volksmusik vor

Eine Überraschung der besonderen Art erlebten heute die Belegschaften des Schuhhauses Zentgraf in Arzell sowie der Hutfabrik Wegener in Lauterbach. Die Basaltköpp präsentierten nämlich ihren Finalhit für das Bundesfinale der Casting-Show „Superstar der Volksmusik“, das am kommenden Samstag in Bad Nauheim stattfindet. Weiter lesen …

Demokratische Republik Kongo: Zivilbevölkerung in Ituri nach wie vor Opfer sexueller Gewalt und Brutalität

Trotz eines Rückgangs akuter Kampfhandlungen wird das Leben der Zivilbevölkerung im Bezirk Ituri in der Demokratischen Republik Kongo weiter von Gewalt bestimmt. In einem aktuellen Bericht mit dem Titel "Ituri - die Zivilbevölkerung ist nach wie vor das erste Opfer" legt ÄRZTE OHNE GRENZEN Zeugnis von der anhaltenden sexuellen Gewalt und den humanitären Folgen der Militäraktionen ab, die 2007 im Rahmen des Friedensprozesses durchgeführt wurden. Weiter lesen …

Älteren Arbeitslosen droht ab Januar Zwangsverrentung

Ab dem 1. Januar 2008 werden ältere Arbeitnehmer, deren Arbeitslosengeld I ausläuft, mit hohen Abschlägen von bis zu 18 Prozent zwangsverrentet. Das berichtet das ARD-Magazin Monitor in seiner morgigen Sendung (Das Erste, 21.45 Uhr). Auch die Bundesagentur für Arbeit bestätigt gegenüber Monitor, dass dies die Rechtslage ab 1. Januar zwingend vorschreibe. Weiter lesen …

Überwachungsgesetze lassen wichtige Fragen offen

Bei den geplanten Gesetzen zur Überwachung von Telefon und Internet sind noch wichtige Fragen ungeklärt. Darauf hat der Hightech-Verband BITKOM hingewiesen. „Die Telefon- und Internetanbieter leisten gern ihren Beitrag zur Inneren Sicherheit in Deutschland“, sagte Präsidiumsmitglied Prof. Dieter Kempf am Mittwoch auf der Fachmesse Systems in München. „Die Regelungen müssen aber praxisgerecht sein und dürfen nicht übers Ziel hinausschießen.“ Weiter lesen …

Getreide knapp, aber nicht im Mangel - DBV: Produktionsmittel werden teurer

Weltweit bleiben Weizen, Mais und Gerste knapp. Nach den letzten Schätzungen bleibt die Produktion von Weizen mit geschätzten 600 Millionen Tonnen hinter dem Verbrauch in Höhe von 616 Millionen Tonnen zurück. Das führt zu einem Abbau der Weizenbestände auf 107 Millionen Tonnen, den niedrigsten Beständen seit 1975/1976, teilte der Deutsche Bauernverband (DBV) mit. Weiter lesen …

Bestseller-Autor Stephen King rezensiert Harry Potter

Ob Harry Potter nicht längst "ein literarischer Held von der Größe der Beatles" sei, fragt Autor Stephen King in der aktuellen Ausgabe der VANITY FAIR. Und gibt sich gleich darauf selbst die Antwort: "Die eierköpfigen Akademiker scheinen nicht zu glauben, dass Harrys Zauber eine Generation von Nichtlesern in Bücherwürmer verwandeln kann. Aber sie sind nicht die Ersten, die Harrys Zauberkraft unterschätzen." Weiter lesen …

Westbesuch - Die geheime DDR-Reise von Helmut Kohl

Erstmals besuchte ein Bundeskanzler privat die DDR. Doch die Reise von Helmut Kohl blieb bis heute unbekannt. Die Presse war unerwünscht. Also besuchte der Kanzler 1988 ohne Aufsehen die DDR und gewann gerade dadurch ein lebendiges Bild vom Zustand im anderen Teil Deutschlands. Die Journalisten Jan Schönfelder und Rainer Erices (beide heute beim mdr tätig) haben diese spektakuläre Reise rekonstruiert. Weiter lesen …

Neues Deutschland: zum VW-Urteil

Porsche-Fahrer sind als Raser und Drängler verschrien. Die Führung des Autokonzerns und vor allem dessen Kapitaleigner sind auf bestem Wege, sich diesen Ruf ebenfalls zu sichern. Nur wenige Jahre nach dem Großeinstieg steht man vor der Übernahme von Volkswagen. Weiter lesen …

Bahn-Verkauf: Signale stehen auf Rot

Die Chancen für einen Börsengang der Bahn sinken dramatisch. Nach dem Abrücken der SPD vom Gesetzentwurf wollen nach Informationen der in Dortmund erscheinenden Westfälischen Rundschau (Mittwoch-Ausgabe) auch mehr als 30 Unions-Abgeordnete Nein zur Teilprivatisierung sagen. Weiter lesen …

Allg. Zeitung Mainz: Kommentar zu Lokführerstreik

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) rechne mit einem Erfolg ihres Streiks, heißt es, der von Donnerstag bis Freitag dreißig Stunden dauern soll. Na, prima! Dieser "Erfolg" wird allerdings hauptsächlich darin bestehen, dass sich zehntausende Pendler ein weiteres Mal kalte Füße auf verlassenen Bahnsteigen holen, in der Hoffnung, dass vielleicht doch irgendwann noch ein Zug kommt. Weiter lesen …

Lausitzer Rundschau: Die türkisch-irakische Grenzregion Weiter ein Pulverfass

Auch nach den jüngsten diplomatischen Bemühungen um eine friedliche Beilegung der Grenzkonflikte zwischen dem kurdischen Norden des Iraks und der Türkei wird die Lage extrem gespannt bleiben. Auf beiden Seiten der Grenze lebt eine kurdische Minderheit, die noch immer von einem eigenen, unabhängigen Staat träumt. Und auf beiden Seiten werden gewaltbereite Gruppierungen versuchen, die Region doch noch in einen Krieg zu verwickeln, der ihren Interessen nützt. Weiter lesen …

Staatsrechtler kritisiert Schily wegen Weigerung, Angaben über Nebentätigkeit zu machen

Der Prozessbevollmächtigte von Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe, der Berliner Staatsrechtler Ulrich Battis, hat den früheren Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) wegen dessen Weigerung kritisiert, Angaben über seine Nebentätigkeiten zu machen. "Dass Schily sich weigert, Angaben zu machen, ist mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts unvereinbar", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Weiter lesen …

Rheinische Post: Krankes Kosovo

Als "tickende Zeitbombe im Hinterhof Europas" hat ein britischer Diplomat das Kosovo bezeichnet - eine plakative, aber leider zutreffende Beschreibung. Je länger eine Entscheidung über den Status der serbischen Provinz aufgeschoben wird, desto sicherer ist die Neuauflage der Krawalle von 2004, die trotz vieler Toter und niedergebrannter Kirchen in Deutschland nur am Rande registriert wurden. Weiter lesen …

Videos
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte gesenk in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
F-35-Tarnkappenjäger und US-amerikanische F-16-Jets (Symbolbild)
Alarm-Stimmung: Flugverbot im Juni und Aufmarsch der NATO-Kampfflieger
Alessandra Moog und Clemens Arvay (2022)
Wege in die Freiheit: Das Ökodorf Torri Superiore
Jochen Tiffe Bild: Screenshot YouTube Video: "Drogentransporte und Auftragsmord für Deutsche Politiker: Jochen Tiffe sagt die Wahrheit ! "
Jochen Tiffe: "Der Bundestag hat mich zu einem schlechten Menschen gemacht"
Russische Armee (2015), Archivbild
Vize-Chef des russischen Sicherheitsrates warnt Deutschland: Verhaftung Putins würde Kriegserklärung bedeuten
Clemens Arvay und Alessandra Moog (2021)
Wege in die Freiheit: Selbstbestimmt in unserer Zeit
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Clemens Arvay
Clemens Arvay, einer der mutigen Impfkritiker ist tot
Clemens Arvay Bild: Lukas Beck / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE; Bild zugeschnitten; Hintergrund: zVg / AUF1 / Eigenes Werk
Berührender Lichtermarsch in Graz zum Gedenken an Clemens Arvay
Bild: Tim Reckmann / pixelio.de
Nichtexistenz des Masern-Virus: Dr. Stefan Lanka gewinnt auch vor dem BGH
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Logo von Sputnik
Neuer Name und neue Webseite: Aus Sputnik Deutschland wird SNA News
Annalena Baerbock (2023) Bild: Christoph Soeder / Gettyimages.ru
Peinlicher G20-Auftritt: Lawrow entschuldigt sich beim indischen Gastgeber für Baerbock
Joe Biden (2022)
US-Besatzungstruppen gerieten in Syrien erneut unter Beschuss – Biden warnt Iran vor Angriffen
Unterstützung für einen großartigen Helden: Arzt Heinrich und Fatima Habig