Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

29. Oktober 2007 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2007

SPD-Bundesparteitag: Probleme erkannt, aber teilweise falsche Antworten gegeben

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN HESSEN begrüßen es, dass sich der Bundesparteitag der SPD für Korrekturen und Neu-Justierungen der Hartz-Gesetze und gegen die von der Bundesregierung geplante Bahnprivatisierung ausgesprochen hat. Auch nach Auffassung der GRÜNEN gibt es unzweifelhaft Korrektur- und Nachjustierungsbedarf bei den Arbeitsmarktreformen und berechtigte Kritik am Vorhaben der Bahnprivatisierung. "Die SPD hat zwar die Probleme erkannt, aber teilweise die falschen Antworten gegeben", so Tarek Al-Wazir, Partei- und Fraktionsvorsitzender der hessischen GRÜNEN. Weiter lesen …

Bahnprivatisierung endgültig stoppen

Nach den ablehnenden Äußerungen aus der Union zum SPD-Parteitagsbeschluss, die Bahnprivatisierung mittels Volksaktien umzusetzen, erklärt Dorothee Menzner, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: In Sachen Bahn-Kapitalprivatisierung hat die SPD mit ihrem Volksaktienmodell das Börsen-Gewürge fortgesetzt. Weiter lesen …

Rentenversicherung lehnt SPD-Pläne ab

Die rentenpolitischen Beschlüssen des SPD-Parteitages stoßen bei der Rentenversicherung auf Ablehnung. Deren Präsident Herbert Rische sagte dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe): "Ich halte nichts davon, wenn man meint, man müsse den Zugang zur Erwerbsminderungsrente aufbohren, um damit die Rente mit 67 zu unterlaufen." Weiter lesen …

Deutsche Ex-Geisel Blechschmidt berichtet erstmals über seine 84 Tage bei den Taliban

Die Taliban, die den deutschen Bauingenieur Rudolf Blechschmidt 84 Tage lang entführt hielten, gehören offenbar zur selben Gruppe, die auch mehrere koreanische Geiseln gefangen gehalten hatte. In der neuen, bereits am Mittwoch erscheinenden Ausgabe des Hamburger Magazins stern berichtet Blechschmidt, zwar den Koreanern nicht persönlich begegnet zu sein, aber deren Schicksal habe durchaus seines beeinflusst. Weiter lesen …

E-Pass ist kein Segen, sondern ein Risiko

Ab 1. November 2007 wird ein elektronischer Pass der zweiten Generation eingeführt. Dazu erklärt Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und Mitglied im Innenausschuss: Ohne Not führt die Bundesrepublik Deutschend einen neuen E-Pass ein, auf dem zusätzlichen zum elektronischen Passbild auch noch Fingerabdrücke gespeichert werden. Alle Bürgerinnen und Bürger werden damit erkennungsdienstlich behandelt, wie vordem nur Straftäter. Weiter lesen …

Stadtallendorf mit Ausrichtung des Hessentags betraut

Die Hessische Landesregierung hat Stadtallendorf mit der Ausrichtung des Hessentags 2010 betraut. Das teilte Ministerpräsident Roland Koch im Anschluss an die auswärtige Kabinettsitzung heute in Spangenberg mit. „Als Sinnbild einer gelungenen Integration eignet sich Stadtallendorf hervorragend für die Ausrichtung unseres Landesfestes“, sagte Koch. Die Stadt verfüge darüber hinaus über alle notwendigen Flächen und die entsprechende Infrastruktur. Weiter lesen …

ZDF ändert Programm zum Tod von Evelyn Hamann

Zum Tode von Evelyn Hamann ändert das ZDF sein Programm und erinnert in mehreren Beiträgen an die populäre Schauspielerin. Am heutigen Montagabend, 19.25 Uhr, präsentiert Johannes B. Kerner in einer Sonderausgabe seiner Show "Erinnerungen an Evelyn Hamann". Zu Gast sind unter anderen der Produzent Markus Trebitsch und Schauspielerkollege Rudolf Kowalski. Weiter lesen …

SPD-Minister planen umfangreiches Gesetzespaket zum Klimaschutz

Die SPD fährt nun auch im Klimaschutz einen härteren Kurs gegenüber dem Koalitionspartner CDU/CSU. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Dienstausgabe) berichtet, wollen Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee, Umweltminister Sigmar Gabriel und Finanzminister Peer Steinbrück am 5. Dezember im Kabinett ein umfangreiches Gesetzespaket vorlegen, mit dem das von der Regierung bei der Klausurtagung in Meseberg im Grundsatz beschlossene nationale Klimaprogramm umgesetzt werden soll. Weiter lesen …

Europäer haben höheres Umweltbewusstsein als US-Amerikaner

Laut der bahnbrechenden europaweiten LOHAS-Studie im Rahmen einer Partnerschaft zwischen Porter Novelli (PN) und dem Natural Marketing Institute (NMI) greifen Europäer in den befragten Ländern mit um 50% höherer Wahrscheinlichkeit zu "grünen" Produkten als US-Amerikaner - von Sonnenkollektoren, Hybridautos über Natur-/Bioprodukte, Körperpflegeprodukte bis zu Haushaltsprodukten. Weiter lesen …

Biotherm Technologie AG legt Ölseen trocken und erzeugt daraus Kraftstoff

Undichte Pipelines in Sibirien, Sabotageakte in Nigeria und die Spätfolgen des ersten Golfkrieges in Kuwait haben eines gemeinsam: Sie hinterlassen riesige Ölseen, die den Boden verseuchen, das Grundwasser belasten und den Lebensraum von Menschen, Tieren und Pflanzen zerstören. Aber auch andernorts verursachen die Förderung und der Transport von Erdöl gewaltige Umweltschäden. Weiter lesen …

NDR trauert um Evelyn Hamann

Der NDR trauert um Evelyn Hamann. Die beliebte Schauspielerin ist in der Nacht zum Montag im Alter von 65 Jahren gestorben. In den vergangenen 15 Jahren brillierte sie vor allem im Ersten als Adelheid Möbius in der vom NDR redaktionell verantworteten Krimi-Serie "Adelheid und ihre Mörder". Zu ihrem 60. und 65. Geburtstag hatte der NDR Hamann mit Sondersendungen geehrt. Weiter lesen …

Rheinische Post: SPD rückt ihre Mitte nach links

Ob Kurt Beck das gewollt hat? Die Reform des Arbeitslosengeldes I - die hatte er ja gefordert. Aber das Quasi-Aus für die Bahn-Privatisierung? Das Tempolimit? Die Gemeinschaftsschule? Kurz: die Verschiebung der politischen Mitte der SPD nach links wollte das Kurt Beck? Machttaktisch hat der SPD-Chef für sich aus diesem Parteitag das Optimum herausgeholt. Weiter lesen …

Neues Deutschland: Zum SPD-Pateitag

Demnächst ist Vorsicht geboten im öffentlichen Raum: Die SPD will näher an die Menschen heran. Passt man beim Einkaufen nicht auf - schon ist man von lauter kleinen Kurt Becks umgeben. Aus den seit Monaten miesen Umfragewerten haben die Sozialdemokraten messerscharf geschlussfolgert, dass irgend etwas nicht stimmt. Weiter lesen …

WAZ: Die neuen Problemzonen

In Umweltzonen wird es Übergangsfristen geben. Auch wird im Ruhrgebiet weder das Licht ausgehen noch werden die Innenstädte aus der Luft versorgt werden müssen. Dennoch: Die Ängste, das Feinstaub-Problem werde das Leben und Arbeiten eines Ballungsraumes auf den Kopf stellen, sind nachvollziehbar. Weiter lesen …

Funsider.de präsentiert Sondersendung zu den Kanarischen Inseln mit Dr. Carlos Calvet

Funsider-Radio, das ist das Gute Laune Radio im Internet mit den größten deutschen und internationalen Hits der besten Zeiten. Dem Hörer wird nicht nur ausgezeichnete Musik geboten, sondern auch interessante, aktuelle und informative Themen. So wird der bekannte Autor Dr. Carlos Calvet in Funsider Travel, dem Reiseformat von Funsider-Radio, am Donnerstag, den 01. November 2007 sein neues Buch „Geschichte und Mythen der Kanaren“ vorstellen. Weiter lesen …

Mitteldeutsche Zeitung: zu SPD-Parteitag

Es mag sein, dass das offenkundige Schielen nach links der SPD tatsächlich mehr Selbstbewusstsein im Umgang mit der Linkspartei bringt. Somit könnten Agenda-geschädigte Wähler - vor allem auch aus den Reihen der Gewerkschaften - zurück in die Arme der Sozialdemokratie getrieben werden. Weiter lesen …

Urwaldzerstörung für Palmöl-Plantagen heizt Klimawandel an

60 Greenpeace-Aktivisten und indonesische Umweltschützer halten heute auf Sumatra die Zerstörung des indonesischen Urwaldes auf. Mit dem Bau eines Dammes stoppen sie die illegale Entwässerung des Urwaldes für Palmöl-Plantagen in der Provinz Riau. Palmöl-Firmen brechen indonesische Forstgesetze, in dem sie Torf-Wälder trocken legen, brandroden und für den Anbau von Palmöl nutzen. Weiter lesen …

Videos
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte bursa in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
F-35-Tarnkappenjäger und US-amerikanische F-16-Jets (Symbolbild)
Alarm-Stimmung: Flugverbot im Juni und Aufmarsch der NATO-Kampfflieger
Alessandra Moog und Clemens Arvay (2022)
Wege in die Freiheit: Das Ökodorf Torri Superiore
Jochen Tiffe Bild: Screenshot YouTube Video: "Drogentransporte und Auftragsmord für Deutsche Politiker: Jochen Tiffe sagt die Wahrheit ! "
Jochen Tiffe: "Der Bundestag hat mich zu einem schlechten Menschen gemacht"
Russische Armee (2015), Archivbild
Vize-Chef des russischen Sicherheitsrates warnt Deutschland: Verhaftung Putins würde Kriegserklärung bedeuten
Clemens Arvay und Alessandra Moog (2021)
Wege in die Freiheit: Selbstbestimmt in unserer Zeit
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Clemens Arvay
Clemens Arvay, einer der mutigen Impfkritiker ist tot
Clemens Arvay Bild: Lukas Beck / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE; Bild zugeschnitten; Hintergrund: zVg / AUF1 / Eigenes Werk
Berührender Lichtermarsch in Graz zum Gedenken an Clemens Arvay
Bild: Tim Reckmann / pixelio.de
Nichtexistenz des Masern-Virus: Dr. Stefan Lanka gewinnt auch vor dem BGH
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Logo von Sputnik
Neuer Name und neue Webseite: Aus Sputnik Deutschland wird SNA News
Annalena Baerbock (2023) Bild: Christoph Soeder / Gettyimages.ru
Peinlicher G20-Auftritt: Lawrow entschuldigt sich beim indischen Gastgeber für Baerbock
Joe Biden (2022)
US-Besatzungstruppen gerieten in Syrien erneut unter Beschuss – Biden warnt Iran vor Angriffen
Unterstützung für einen großartigen Helden: Arzt Heinrich und Fatima Habig