Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

14. Oktober 2021 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2021

███████: ███ ████ über ████ von ███████████

Wo die ████ des ███████ ██████ █████████ wird, █████ ███ ██ ████ die ███████ der ████ ████ der ███████ und die █████████ █████ der ████████ an die ██████████ an ██████. ██████ █████ ███████████ sind hier die ███████ der ██ und der ███████ ███ ███ ████████. Dies ██████ ██████ █████ auf dem ████ "████████.█". Weiter lesen …

IG Metall dringt auf Senkung der Energiepreise

IG-Metall-Chef Jörg Hofmann spricht sich für die Bildung einer Ampel-Koalition aus und erwartet von SPD, Grünen und FDP einen deutlichen Politikwechsel. "Nicht rauskommen darf aber am Ende ein Programm, das auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner beruht. So bekommen wir den dringend nötigen Aufbruch nicht hin", sagte er der "Welt". Weiter lesen …

Nagelsmann hat Leverkusen als Meisterrivalen auf dem Zettel

FC-Bayern-Trainer Julian Nagelsmann sieht Bayer Leverkusen als Rivalen um die deutsche Meisterschaft. "Ich habe Leverkusen jedes Jahr auf dem Zettel, weil ich finde, dass sie einen guten Blick für Spieler und einen qualitativ hochwertigen Kader haben", sagte er der Münchner "Abendzeitung". Wenn man sehe, wie jung die Spieler sind, sei das schon stark. Weiter lesen …

Wippel: Erweiterung der Asyl-Kapazitäten verhindern: Ansturm aus Polen stoppen!

Aufgrund der hohen Asyl-Einwanderung aus Polen wollen das sächsische Innen- und Finanzministerium am Freitag darüber beraten, wie die Erstaufnahme-Kapazitäten erhöht werden können, berichten mehrere Medien. Dazu erklärt der innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion im sächsischen Landtag, Sebastian Wippel: „Wenn wir unsere Aufnahmekapazitäten für illegal eingereiste Asylbewerber erhöhen, senden wir damit das fatale Signal aus, unbegrenzt Migranten wie 2015 aufnehmen zu wollen." Weiter lesen …

Chrupalla: Diess fügt VW unermesslichen Schaden zu und sollte schnellstmöglich gehen

Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, spekulierte in einer Aufsichtsratssitzung über massiven Stellenabbau. 30.000 Arbeitsplätze könnten allein in Deutschland wegfallen. Grund ist unter anderem der geplante weitgehende Umbau des Konzerns zur Elektro-Mobilität. Diess war schon vorher mit extremen Forderungen aus dem links-grünen Kosmos aufgefallen: Er forderte den CO2-Preis stärker zu erhöhen als ohnehin geplant. Weiter lesen …

18 Monate auf Bewährung für den Geschäftsführer verschiedener Restaurants und Lieferdienste

Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls mündeten Anfang August in ein Urteil des Amtsgerichts Würzburg. Ein 42-jähriger Geschäftsführer verschiedener Restaurants und Lieferdienste beschäftigte mehrere ausländische Arbeitnehmer ohne überhaupt Beiträge oder Beiträge in richtiger Höhe an die Sozialversicherungsträger zu entrichten. Weiter lesen …

Gesetzentwurf der Grünen zum Bayerischen Mediengesetz: Verbotswahn und die Privilegierung von Minderheiten

In der heutigen Plenardebatte hat die AfD-Fraktion den Entwurf der Grünen zur Änderung des Bayerischen Mediengesetzes in zweiter Lesung scharf kritisiert. Der AfD-Fraktionsvorsitzende Christian Klingen sieht in dem Gesetzentwurf „mehr Propaganda, mehr Gängelung, mehr Bevormundung und selbstverständlich auch mehr Quote bei den Mitarbeitern.“ Weiter lesen …

Paul (AfD): Wir verurteilen die Hetze gegen den Großen Zapfenstreich

Wir danken den Soldaten einer Armee des Parlaments und der Demokratie. Mit einer Welle von Beschimpfungen reagierten links-grüne Politiker und auch Medienvertreter auf den gestrigen Großen Zapfenstreich vor dem Bundestag. Vor allem der ZDF-Moderator Jan Böhmermann ließ sich zu Hasskommentaren hinreißen. Der Grünen-Politiker Cristian Ströbele verleumdete den Großen Zapfenstreich als militaristisches Ritual der NS-Zeit. Weiter lesen …

dieBasis: Macht, Ohnmacht und Selbstermächtigung - Die Abberufung des Landtages

"Raus aus der Ohnmacht – Runter vom Sofa!“ Ob der Mensch sich einer politischen, gesellschaftlichen oder sozialen Macht ohnmächtig beugt oder aber aktiv in die Selbstermächtigung geht, - die Entscheidung liegt bei ihm. „Macht versus Ohnmacht – Zurück in die Selbstermächtigung“ Das Instrumentarium zur Rückkehr zur politischen Macht liegt beim mündigen Bürger. Stichwort: „Landtag abberufen“! Dies schreibt die Basisdemokratische Partei Deutschland (dieBasis). Weiter lesen …

Weidel: Deutschlands Schlitterpartie in die Krise – Die etablierte Politik stellt sich taub

Die führenden Wirtschaftsinstitute haben ihre Konjunkturprognose für 2021 deutlich gesenkt. Die Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen Bundestag Alice Weidel erklärt dazu: „Deutschland schlittert gerade sehenden Auges in die nächste Wirtschaftskrise. Die Auswirkungen der schwer gestörten globalen Lieferketten und des sich verschärfenden Mangels an Schlüssel-Rohstoffen und Vorprodukten sind in ihrer ganzen Wucht noch gar nicht absehbar." Weiter lesen …

Was sind die Vorteile von Japansägen?

Traditionelle Werkzeuge sind auch in Deutschland gern genutzte Produkte. Aus Japan kommen interessante Sägen, die sich immer mehr durchsetzen und für Begeisterung bei alten Hasen und jungen Leuten sorgen. Wer einmal mit den Sägen geschnitten hat, will sie nicht mehr hergeben. Man muss diesen feinen, präzisen Schnitt einmal ausgeführt haben. Aber was genau sind Japansägen und welche Vorteile bieten sie? Dieser Artikel präsentiert die Details. Weiter lesen …

Salzhemmendorf: Durch Gewässerverunreinigung tote Fische im Bachlauf bei Lauenstein

Passanten entdeckten am gestrigen Mittwochnachmittag im Bachlauf bei Lauenstein (Straße "Im Winkel") Schaumbildung und zahlreiche tote Fische. Die ermittelnden Polizeibeamten gehen derzeit von Industriereiniger oder ähnlich giftigen Substanzen aus, die offenbar in den Bachlauf des Lauensteiner Mühlbaches gelangt sind oder möglicherweise vorsätzlich entsorgt wurden. Weiter lesen …

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im August 2021: +13,3% gegenüber August 2020

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im August 2021 um 13,3 % höher als im August 2020. Gegenüber Juli 2021 stiegen die Preise um 1,2 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist der hohe Preisanstieg für pflanzliche Erzeugnisse im August 2021 um 23,4 % gegenüber August 2020 wie bereits in den vergangenen Monaten vor allem auf die gestiegenen Getreidepreise zurückzuführen. Weiter lesen …

Kinderbetreuung: Eltern bezahlen im Schnitt 1.310 Euro pro Jahr

Kinderbetreuung ist längst nicht überall in Deutschland beitragsfrei, für viele Eltern ist die Fürsorge für ihren Nachwuchs deshalb auch eine Kostenfrage. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis einer neuen Sonderauswertung der Lohn- und Einkommensteuerstatistik mitteilt, bezahlten Eltern im Jahr 2017 durchschnittlich 1 310 Euro jährlich für die Betreuung ihrer Kinder. Weiter lesen …

Tel Aviv: Bau neuer Siedlungen auf von Israel besetzten syrischen Golanhöhen

Israels Militär hat eine große Anzahl von Panzern auf die besetzten Golanhöhen verlegt, nachdem Premierminister Naftali Bennett angekündigt hatte, die Zahl der israelischen Sieder auf dem syrischen Golan zu erhöhen. Als Reaktion auf dieses Vorhaben bekräftigte Syrien erneut sein Recht, das besetzte Gebiet zurückzuerobern. Dies berichtet das Magazin "RT DE". Weiter lesen …

Die ██-████ ist eine ██████████ an die ███████

██████ in der ████ ████: Die ██████ hatten am █. ██████ ██ einen ███ ██████ ████. Als ████ ████ im ███████-████ mit █, ████ ███ sich die ██. Den █████, ████ ████ im ████ zu sein, ████ die ███ (██/██) mit █, ████. ███ █████ sind, █████ an ███ █████ ████ im ████ der ██████ ██████ ██████, ██ ███████. Dies ██████ ████ ███████ auf dem ████ "████████.█". Weiter lesen …

Verdi verlangt Lohnsteigerungen wegen Inflation

Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Werneke, hat angesichts der hohen Inflationsrate "deutlich spürbare Reallohnsteigerungen" gefordert. Diese seien notwendig, um den Beschäftigten und ihren Familien zu ermöglichten, den Preisanstieg aufzufangen, sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Weiter lesen …

Deutscher Jagdverband: Künftig häufiger Begegnungen mit Wölfen in Großstädten

Der Deutsche Jagdverband geht davon aus, dass es künftig regelmäßig zu Wolfssichtungen in Großstädten kommen wird. Vizepräsident und Wolfsbeauftragter Helmut Dammann-Tamke sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Es ist nicht so wie in den Grimm'schen Märchen, dass Wölfe nur durch finstere Wälder streifen. Die gibt es in unserer Kulturlandschaft ohnehin kaum noch." Weiter lesen …

CDU-Neuaufstellung: Breher offen für Doppelspitze

In der Debatte um die personelle Neuaufstellung der CDU nach der Niederlage bei der Bundestagswahl hat die stellvertretende Bundesvorsitzende Silvia Breher sich offen gezeigt für eine Doppelspitze in der Parteiführung. "Ich stehe dem grundsätzlich offen gegenüber", sagte Breher der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Weiter lesen …

Der Geist der Zeit – zu Julian Assange

Dr. Werner Köhne schrieb den folgenden Kommentar: "Rede des ARD- und arte-Journalisten Dr. Werner Köhne, Kolumnist der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand und Autor des Buches “Minima Mortalia”. “Das Schwierigste für Personen, die eingesperrt sind, ist die Monotonie. Ich versuche, jeden Tag so verschieden wie möglich zu gestalten, so unterschiedlich es geht – und es ist nie verschieden genug für mich.” Weiter lesen …

Auf dem Weg zum Wahrheitsministerium

Der folgende Standpunkt wurde von Michael Meyen geschrieben: "Volker Bruch hat mich für die Aktion #allesaufdentisch zum Thema Faktenchecker interviewt und damit in den Redaktionen einen Nerv getroffen. Neben Verbalinjurien und Versuchen, mich über Fake News oder Kontaktschuld als Sprecher zu delegitimieren, gab es inhaltliche Gegenargumente. Ich danke den Herausgebern von Multipolar für das Angebot, hier darauf reagieren und dabei auch die Belege nachreichen zu können, die bei einem kurzen Bildschirmtreffen zwangsläufig unter den Tisch fallen." Weiter lesen …

Verordneter Kulturwandel

Die Finanzaufsicht verpasst sich nach dem Wirecard-Debakel mehr Risikobereitschaft, mehr Schlagkraft und mehr Esprit. Die Spitze unter der neuen Führung von Mark Branson soll in Kombination mit einem Reformplan der BaFin "mehr Biss" verleihen, sie zur Aufsicht von Weltklasse machen und den Kulturwandel befördern. So weit der Plan. Mehr Durchschlagskraft versprechen etwa der Aufbau einer schnellen Eingreiftruppe, forensische Prüfungen und eine Fokusaufsicht, die nicht an den Grenzen von Banklizenzen haltmacht. Weiter lesen …

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte oring in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
Waldbrand (Symbolbild)
Griechenland kämpft weiter mit Waldbränden ‒ ohne russische Löschflugzeuge
Die NATO kennt nur eine Richtung seit ihrer Existenz - Ab nach Russland (Symbolbild)
Moskau: NATO wird bei der Konfrontation mit Russland in der Ukraine in gefährliche Aktionen hineingezogen
Denkmal am Ort des Absturzes des MH17-Fluges im Donbass am Jahrestag der Tragödie 2021 Bild: Gettyimages.ru / Alexander Usenko/Anadolu Agency
Niederlande: Richterin kritisiert These vom russischen Abschuss der MH17 und kündigt nach Mobbing
Ricarda Lang (2023)
"Angeklagt, Ricarda Lang für dick zu halten" – Justizposse um den Blogger Hadmut Danisch
Der Kleine muss kämpfen, der Große liefert die Waffen: Wladimir Selenskij und Joe Biden am 21. Mai 2023 auf dem G7-Gipfel in Hiroshima Bild: www.globallookpress.com / Presidential Office of Ukraine
Wall Street Journal: Abgewürgte Offensive bringt Biden in politisch unangenehme Lage
RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG Logo vom rbb Fernsehen
Berlin: rbb verschweigt politischen Hintergrund der Kundgebung am Prinzenbad
Wolken (Symbolbild)
Nobelpreisträger für Quantenphysik: IPCC ignoriert die klimastabilisierende Wirkung von Wolken
Johann David Wadephul (2020)
Wadephul fordert Baerbock zu Reise nach Israel auf
(Symbolbild) Bild: Gettyimages.ru / STR/NurPhoto
Winter auf der Südhalbkugel: Rekordkälte in Australien
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Robert Habeck (2022)
Neue IWF-Prognose: Wirtschaft in Deutschland schrumpft, jene in Russland wächst
Bad Amatur Sanitär
Klempner Tipps: Was zu tun ist, wenn ein Gegenstand in den Abfluss fällt
Aktuelle Ukraine Karte in den neuen Grenzen von Oktober 2022.
LVR: Einnahme von Kleschtschejewka strategisch wichtig
Alexei Resnikow (links) und Jens Stoltenberg (2023)
Ukrainischer Verteidigungsminister kündigt weitere Angriffe auf Krim-Brücke an