Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

29. Mai 2020 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2020

Gesundheitsminister ermuntert zu Facharzt-Besuchen

Angesichts eines drastischen Rückgangs von Facharzt-Besuchen fordert Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die Bevölkerung auf, bei Beschwerden eine Praxis aufzusuchen. "Gehen Sie zum Arzt. Scheuen Sie sich nicht, bei Beschwerden eine Praxis und im Notfall ein Krankenhaus aufzusuchen", sagte Spahn in der Sendung "Bild Live". Weiter lesen …

Brandenburg lockert Demonstrationsverbote nach AfD-Klage

Ein Erfolg für die AfD, Erfolg für die Demokratie: Nur wenige Tage nach dem Einreichen einer Verfassungsklage durch die Brandenburger AfD-Fraktion hat Brandenburgs Landesregierung das Verbot von Demonstrationen mit mehr als 50 Teilnehmern überraschend fallengelassen. Ab sofort dürfen immerhin bis zu 150 Menschen gleichzeitig unter freiem Himmel demonstrieren. Weiter lesen …

Oppositionspolitiker fordern Gesetz zur Corona-App

Die grüne Bundestagsfraktion fordert, die Einführung einer Corona-Warn-App mit einem neuen Gesetz zu begleiten. Ein solches Gesetz solle den Missbrauch der App ausschließen, ihren Einsatz befristen und so ihre Akzeptanz in der Bevölkerung erhöhen, sagte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen Konstantin von Notz dem "Spiegel". Weiter lesen …

Das Wiener Riesenrad dreht sich wieder!

In einem historischen Moment hat Bürgermeister Michael Ludwig gemeinsam mit Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke, Tourismusdirektor Norbert Kettner und Riesenrad-Miteigentümerin Nora Lamac das Wiener Riesenrad wieder in Bewegung gesetzt und damit eine wichtige Botschaft in die Welt geschickt: Wien ist eine der ersten Städte weltweit, in der das Leben wieder erwacht. Weiter lesen …

Boehringer: PEPP ist verdeckte Staatsfinanzierung

Das laufende Programm der Europäischen Zentralbank namens Pandemic Emergency Purchase Programme (PEPP) ist verdeckte monetäre Staatsfinanzierung und damit europarechts- und verfassungswidrig. Die von der EZB geschaffenen Billionen Euro werden vor allem von deutschen Steuerzahlern und Sparern getragen werden müssen. Weiter lesen …

Ken Jebsen im Selbstversuch: Eine Woche Massenmedien und du bist ein anderer Mensch!

Der Konsum von Medien, die nicht den offiziellen Faktencheck bestanden haben, führt unweigerlich in gesellschaftliche Abseits. Ist das gesund? Natürlich nicht. Gibt es einen Weg zurück? Ja, aber sich. Ken Jebsen hat den Selbstversuch gewagt und ist begeistert. Eine Woche Dauerkonsum von klassischen Qualitätsmedien haben ihre Wirkung nicht verfehlt. Seine Welt ist wieder in Ordnung! Weiter lesen …

Aktionärsvereinigung knöpft sich Wirecard vor

Die Aktionärsvereinigung VEB greift die Führung des DAX-Konzerns Wirecard und dessen Bilanzprüfer EY scharf an. Wie der "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, müssten beide dringend erklären, warum die Veröffentlichung der Wirecard-Bilanz für 2019 erneut verschoben wurde, schreibt VEB in einem Brief an Wirecard. Weiter lesen …

Bericht: Ungleichheit in Coronakrise ein Risikofaktor

In vielen Teilen der Welt sind die Covid-19-Fallzahlen in den Ländern am höchsten, in denen die Kluft zwischen Arm und Reich am größten ist. Das meldet der "Spiegel" in seiner jüngsten Ausgabe unter Berufung auf eigene Recherchen. So sei etwa Brasilien nicht nur das am heftigsten vom Coronavirus betroffene Land Lateinamerikas, sondern gleichzeitig auch jenes mit der größten Einkommensungleichheit. Weiter lesen …

Brinkhaus wechselt Fraktionssprecher aus

Die Fraktion von CDU/CSU im Bundestag bekommt einen neuen Sprecher. Neuer Leiter der Kommunikationsabteilung der Unionsfraktion wird Bülent Ürük, der bisher als stellvertretender Parteisprecher der CDU vor allem für Generalsekretär Paul Ziemiak sprach. Das berichtet die "Welt". Weiter lesen …

Alter und Kultur sagen Einsamkeit voraus

Junge Menschen, Männer und Personen in individualistischen Gesellschaften leiden laut einer neuen weltweiten Studie mehr unter Einsamkeit. Die auf den Antworten von mehr als 46.000 Teilnehmern basierende Erhebung hat die ersten publizierten Ergebnisse des "BBC Loneliness Experiment" hervorgebracht. Das Alter der Teilnehmer reichte darin von 16 bis 99 Jahren. Laut den Ergebnissen nimmt mit zunehmendem Alter auch die Einsamkeit ab, so die Forscher der University of Exeter, University of Manchester sowie der Brunel University London. Weiter lesen …

AfD begrüßt jüdische Militärseelsorge

Die AfD begrüßt, dass es in Zukunft in der Bundeswehr auch jüdische Militärseelsorger geben wird. Auch 75 Jahre nach dem Ende der NS-Herrschaft, ist es noch nicht wieder selbstverständlich für deutsche Juden, in unseren Streitkräften zu dienen – wie es im Ersten Weltkrieg noch der Fall war. Weiter lesen …

3D-Druck: Strom macht Bauteile hochpräzise

Forscher der Universität des Saarlandes verwandeln mit ihrer neuen Fertigungsmethode Metallbauteile aus dem 3D-Drucker berührungslos in hochpräzise technische Spezialanfertigungen. So lassen sich den Experten nach auf einen Tausendstel Millimeter genau komplizierte Bauteile aus hochbelastbaren, aber leichten Metallen formen. Hierfür wurden der 3D-Druck und das elektrochemische Abtragen miteinander kombiniert. Weiter lesen …

Merz sieht Familienbonus als Vorbote von "Helikoptergeld"

Der frühere Unions-Fraktionschef Friedrich Merz lehnt den von Bundesfinanzminister Olaf Scholz ins Spiel gebrachten Familienbonus in Höhe von 300 Euro ab. "Da fordert der eine 300 Euro, der nächste 600 Euro und dann dauert es wenige Tage und es kommt einer mit 900 oder 1.000 Euro. Dann sind wir vom Helikoptergeld nicht mehr weit entfernt", sagte Merz dem "Handelsblatt". Weiter lesen …

Nickelfaser-Elektrode erzeugt mehr Wasserstoff

Forscher der Duke University haben neuartige Elektroden entwickelt, mit der sich die Ausbeute an Wasserstoff bei der Elektrolyse erhöhen lässt. Das Team um Ben Wiley stellt gleich drei Varianten vor, die alle eins gemeinsam haben: Ihre Struktur ähnelt der eines Schwammes. Das erhöht die Oberfläche und damit den Kontakt zum Wasser, das mithilfe von elektrischem Strom in seine Bestandteile aufgespalten wird. Weiter lesen …

China: Huami richtet ein gemeinsames Labor zur Gehirn-Computer-Schnittstellenforschung ein

Das Brain-Computer Interface Joint Laboratory wird Huamis Stärken bei der Forschung und Entwicklung von intelligenten Wearables sowie die Forschungsmöglichkeiten der University of Science and Technology of China in der Hirnforschung nutzen, um Durchbrüche in Schlüsseltechnologien zu erzielen und ein neues Modell für aktive Gesundheit aufzubauen. Weiter lesen …

SPD will Mietenmoratorium verlängern

Die SPD will das Ende Juni auslaufende Mietenmoratorium um drei Monate verlängern. "Eine kurze zeitliche Verlängerung dieser Maßnahme ist sinnvoll, da sich die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise erst mit Zeitverzug voll zeigen", sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete und Wohnungsbauexperte Bernhard Daldrup dem Focus. Weiter lesen …

DFL schließt Saisonannulierung bei möglichem Abbruch aus

Im Falle eines Bundesliga-Abbruchs kommt für die Deutsche Fußball Liga (DFL) keine Annulierung der bisherigen Ergebnisse in Frage. Damit "schließt das DFL-Präsidium für den Falle eines nicht abzuwendenden Abbruchs aus, die Hinrunden-Tabelle für die Abschlusswertung zugrunde zu legen oder eine Annullierung der kompletten Saison vorzunehmen", teilte die DFL am Donnerstag nach einer außerordentlichen Präsidiumssitzung mit. Weiter lesen …

SPD-Chef Walter-Borjans warnt Union vor "Aufkündigung des Koalitionsvertrags durch die Hintertür"

Im Tauziehen um das geplante Konjunkturpaket hat SPD-Chef Norbert Walter-Borjans die Union vor einer "Aufkündigung des Koalitionsvertrags durch die Hintertür" gewarnt. "CDU und CSU wollen alles aussetzen, was dem freien Spiel der Kräfte am Markt einen Rahmen gibt", sagte der SPD-Chef der Düsseldorfer "Rheinischen Post" mit Blick auf das von der Union vorgeschlagene Belastungsmoratorium für die Wirtschaft. Weiter lesen …

Corona: Nissan streicht 3.000 Jobs in Barcelona

Der schon vor der Coronavirus-Krise angeschlagene japanische Automobilhersteller Nissan kappt seinen Produktions-Output als Reaktion auf die gesunkene Nachfrage um 20 Prozent auf etwa 5,4 Mio. Fahrzeuge pro Jahr. In der Folge sollen laut den heute, Donnerstag, gemachten Aussagen des Managements mehrere Werke geschlossen werden. In Europa ist vor allem der Standort Barcelona betroffen. 3.000 Arbeitsplätze stehen zur Disposition. Weiter lesen …

Die Alpengletscher im Klimawandel: Die hochalpinen Sommer sind so mild und sonnig wie noch nie seit Aufzeichnungsbeginn

Warum schmelzen die Alpengletscher derzeit so rasant? Stimmt es, dass die Alpen bald eisfrei seinwerden? Um wie viele Höhenmeter ist die Schneegrenze an den Gletschern angestiegen? Ist es wahr, dass es im Winter immer weniger schneit und deshalb die Gletscher leiden? Oder liegt es an den sonnigen und heißen Sommern? Diese und viele weitere interessante Fragen zum Thema „Alpengletscher im Klimawandel: Status Quo“ werden bearbeitet. Weiter lesen …

Kostja Ullmann rät von einer Liebesnacht im Auto ab

Kostja Ullmann rät von Sex in Autos ab. "So was macht man nur einmal im Leben", sagte der Schauspieler der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Er selbst habe es ausprobiert und beschreibt die Liebesnacht mit den Worten: "Es war verdammt kalt und unglaublich unbequem. Ich kann es nicht weiterempfehlen, vor allem, wenn man keine Standheizung hat." Weiter lesen …

Corona: Eine Folge-Welle wird kommen, mit Gewissheit

Bernhard Loyen schrieb das nachfolgende Kommentar: "Wir leben in Zeiten von Irritationen und Mutmaßungen. Die daraus resultierenden Verunsicherungen bestimmen den aktuellen gesellschaftlichen Diskurs. Einschätzungen erfolgen aus kolportierten Gerüchten oder nachweislichen Fakten. Die finale Meinung sollte sich im Bestfalle auf belegbaren Quellen stützen." Weiter lesen …

Knautschzone

Es kam, wie es kommen musste. Chinas Volkskongress hat das weltweit für Aufregung sorgende neue Sicherheitsgesetz für die Sonderverwaltungszone Hongkong durchgedrückt. Peking erhofft sich von dem legislativen Überraschungscoup, dass die Hongkonger Protestbewegung künftig notfalls mit chinesischer Staatsgewalt erstickt werden kann. Weiter lesen …

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte ausser in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
Der Pathologe Prof. Dr. Arne Burkhardt (1944–2023) Bild: Screenshot: pathologie-konferenz.de / RT
Pathologe Arne Burkhardt gestorben
Windsack (Symbolbild)
Patruschew: Radioaktive Wolke zieht in Richtung Europa
Der fraktionslose Abgeordnete Geo Leros bei seiner Rede während der ersten Plenarsitzung der Werchowna Rada der Ukraine im Jahr 2021, 26. Januar 2021. Bild: Sputnik / Stringer/РИА Новости
Ukraine: Ermittlungen gegen Selenskij und sein Umfeld wegen Hochverrat eingeleitet
Bild: privat / zVg / AUF1 / Eigenes Werk
5 Jahre Haft, aber gleich enthaftet: Kriminelle Lina Engel auf freiem Fuß
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Eine Klimaschützerin sitzt auf der Waterloo Bridge während der Proteste der Extinction Rebellion in London, Großbritannien. Bild: Sputnik / Justin Griffiths-Williams
Russische Akademie der Wissenschaften: Globale Erwärmung nicht vom Menschen verursacht
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Corona-Regime: Arzt Heinrich Habig seit fast einem Jahr in U-Haft
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Bild: Andreas Helminger / pixelio.de
Von Porno zur Sportart? In Schweden findet erste "Sex-Meisterschaft" statt
Im Bild: Der deutsche Staatsbürger Remó Kirsch ist einer der Ersten, der mit seiner Familie aus Deutschland in das Gebiet Nischni Nowgorod zog. Bild: Sputnik / РИА Новости / Елизавета Семина
"Deutschland ist tot": Wohlhabende Deutsche ziehen in russische Dörfer
Anna Lührmann (2023)
Bundesregierung steht hinter Einsatz von Uranmunition in der Ukraine
Bild: Geistlinger: IMAGO / SEPA.Media; zugeschnitten; Flagge Österreich: Freepik; Flagge Schweiz: Freepik / AUF1 / Eigenes Werk
Neutralität Österreichs und der Schweiz bedroht
Bild: SS Video: "Die Akte König Charles III. − Enthüllungen hinter der Palastmauer" (www.kla.tv/25947) / Eigenes Werk
Die Akte König Charles III. − Enthüllungen hinter der Palastmauer
Götz Wittneben (2020)
Götz Wittneben ist verstorben