Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

9. Juli 2019 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2019

Ifo-Präsident: Keine Chance für Batteriezellenfabrik in der Lausitz

Eine Batteriezellen-Produktion für Elektroautos in der Lausitz anzusiedeln, kann nicht erfolgreich sein. Das sagt der Präsident des ifo Instituts Prof. Clemens Fuest dem MDR-Magazin "Umschau". "Es gibt in der Lausitz heute keine Kompetenz im Bereich Batterien und Mobilität. Eine Batteriefabrik könnte erfolgreich sein, wenn sie in Wolfsburg, in Stuttgart oder in München ist, wo wir schon Expertise haben. Diese gibt es in der Lausitz nicht", so der Wirtschaftswissenschaftler. Weiter lesen …

BAHN-BKK nimmt Stellung zur Homöopathie-Debatte: Versicherte sollen selbst entscheiden dürfen

Anfang letzter Woche hat SPD-Fraktionsvize Karl Lauterbach erneut gefordert, dass Krankenkassen die Kostenerstattung von homöopathischen Leistungen und Medikamenten verboten werden soll. Die BAHN-BKK ist hier grundsätzlich anderer Auffassung. Sie bezahlt homöopathische Behandlungen und erstattet pro Jahr bis zu 150 Euro für naturheilkundliche Medikamente aus dem Bereich der Homöopathie. Weiter lesen …

Bericht: DAX-Konzerne senken ihren CO2-Ausstoß nur langsam

Es gibt kaum ein DAX-Unternehmen, das sich nicht zu den Pariser Klimazielen bekannt hat. Doch trotz aller Anstrengungen hätten die Firmen im wichtigsten deutschen Aktienindex ihre Emissionen deutlich langsamer reduziert als von vielen Experten gefordert, berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf eine Auswertung auf Basis der Veröffentlichungen in den Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichten der Konzerne. Weiter lesen …

Brinkhaus gegen Bestrafung bei Weigerung gegen Flüchtlingsaufnahme

Der Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Ralph Brinkhaus (CDU), spricht sich dagegen aus, Länder zu bestrafen, wenn diese sich weigern mehr Migranten aufzunehmen. "Es hat sich gezeigt, dass der Verhandlungsweg der bessere Weg war und dass es richtig war, Länder nicht zu bestrafen oder aus dem Euro rauszuschmeißen", sagte Brinkhaus am Dienstag dem Fernsehsender n-tv. Weiter lesen …

Warum Linke Rassismus brauchen: Hyperion spricht mit Beatrix von Storch

Hyperion ist ein bekannter deutscher YoutTuber mit Migrationshintergrund, der im Alter von einem Jahr nach Deutschland kam. Als Migrant wurde er in einem linken Milieu sozialisiert. Warum er irgendwann ein Konservativ-Libertärer wurde und nun mit seinen kritischen Videos bei den Linken aneckt, warum Facebook seine Beiträge zensiert und Youtube ihn demonetarisiert, warum man ihn folgenlos aus Hausneger und Onkel Tom beschimpfen darf, da seine Gesinnung vielen nicht passt: All das erzählt er im Gespräch. Weiter lesen …

Benzin und Diesel im Süden teurer als im Norden

Die Durchschnittspreise für Benzin und Diesel in den Bundesländern weisen erkennbare Unterschiede auf. Am günstigsten tanken Autofahrer derzeit im Stadtstaat Bremen: Ein Liter Super E10 ist hier mit durchschnittlich 1,434 Euro um 7,2 Cent billiger als im teuersten Bundesland Sachsen (1,506 Euro). Weiter lesen …

Die Zukunft der Städte ist grün

Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. lädt am 15. und 16. Oktober 2019 im Rahmen seiner EU-Kampagne "Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa" nach Berlin ein: Unter dem Motto "Stadt.Plant.Grün" veranstaltet der Verband einen Fachkongress mit zwei Exkursionen, die sich eingehend mit aktuellen Fragestellungen zur Stadt der Zukunft befassen. Weiter lesen …

Deutsches Schulsystem: Präsident der Leibniz-Sozietät Rainer E. Zimmermann beklagt "ungenügende Allgemeinbildung"

"Ungenügende Allgemeinbildung, reflexive Nachlässigkeit bis hin zu grassierender Lese-, Schreib- und Denkschwäche sowie ausgehungerter SMS-Syntax" - eine solche Entwicklung in der Gesellschaft beklagt der Philosophieprofessor Rainer E. Zimmermann, neuer Präsident der Leibniz-Sozietät, im Interview mit der Tageszeitung "neues deutschland". Weiter lesen …

Freitag: Staat im Kampf gegen Doping unverzichtbar

Dagmar Freitag, Vorsitzende des Sportausschusses im Deutschen Bundestag, begrüßt die länderübergreifende Aktion gegen den internationalen Handel mit Doping-Präparaten. "Nur so geht es. Diese bislang beispiellose Aktion zeigt, dass staatliche Ermittlungsbehörden - national wie international - im Kampf gegen Doping schlichtweg unverzichtbar sind", sagt die SPD-Politikerin der Düsseldorfer "Rheinische Post". Weiter lesen …

NASA misst Wirbel von schwarzem Loch

Forschern an der NASA ist es dank Röntgentechnologie gelungen, die Geschwindigkeit der Wirbel von fünf supermassiven schwarzen Löchern zu messen. "Die Masse in einem dieser kosmischen Wirbel bewegt sich mehr als 70 Prozent der Lichtgeschwindigkeit um sein schwarzes Loch herum", schreiben die Forscher. Den Astronomen zufolge beschleunigt sich die Drehung von schwarzen Löchern durch die zunehmende Masse, die sie konsumieren. Weiter lesen …

Bundesgerichtshof-Urteil zu Strompreisen: Ein Sieg für die Verbraucher

Verbraucher können in Zukunft mit niedrigeren Netzentgelten rechnen. Der Bundesgerichtshof hat in einem am heutigen Dienstag verkündeten Urteil die Absicht der Bundesnetzagentur bestätigt, die staatlichen Garantierenditen für die rund 900 Betreiber von Elektrizitätsnetzen von 2019 bis 2023 um rund 2,1 Milliarden Euro zu kappen. Gegen die Pläne der Behörde hatten fast alle betroffenen Konzerne und Stadtwerke geklagt. Weiter lesen …

Solarauto parkt autonom an sonnigem Plätzchen

Das Solar Team Eindhoven der TU Eindhoven hat mit "Stella Era" ein Solarauto vorgestellt, das eine neue Ära einläuten soll. Denn es kann den Entwicklern zufolge einen Überschuss an Solarenergie direkt mit anderen Elektroautos teilen, sei also die weltweit erste "Ladestation auf Rädern". Damit das Fahrzeug immer genug Energie hat, kann es sich unter anderem autonom einen möglichst sonnigen Parkplatz suchen. Weiter lesen …

Graupner: Bei Angriffen auf Polizeibeamte kein Pardon

2018 haben Gewalttätigkeiten gegen Polizisten in Bayern erneut zugenommen, wie Innenminister Herrmann in einer Pressekonferenz am 8. Juli 2019 bekanntgab. Demnach wurden über 17.000 Polizeibeamte beleidigt, bespuckt, bedroht, geschlagen oder verletzt. Die Zahl der Gewaltdelikte lag bei 4.382 Fällen, wovon 11 als ‚versuchte Tötungsdelikte‘ eingestuft wurden. Weiter lesen …

Mittelmeer-Migration: Luxemburgs Außenminister ist auf Linie der AfD

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Ulrich Oehme, Mitglied im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, unterstützt die Forderung des luxemburgischen Außenministers zur humanitären Rettung und würdevollen Rückführung der maritimen Flüchtlinge in ihre Heimatstaaten: „Mit kombinierten Mechanismen aus Rettung, der Bestimmung von Anlaufhäfen, humanitärer Fürsorge und Rückführung müssen wir alle gemeinsam die humanitäre Mittelmeerkrise überwinden.“ Weiter lesen …

INSA-Wahltrend: SPD und Linke legen leicht zu

Im aktuellen INSA-Wahltrend für "Bild" verbessern sich SPD (13,5 Prozent) und Linke (8,5 Prozent) um je einen halben Punkt. CDU/CSU (27 Prozent), AfD (14 Prozent), FDP (8 Prozent) und Bündnis90/Die Grünen (24 Prozent) halten ihre Werte aus der Vorwoche. Sonstige Parteien kommen zusammen auf 5 Prozent (- 1). Weiter lesen …

Druschba-Öl-Pipeline wieder geöffnet

Erst am Freitag hatte der Ölkonzern Shell mitgeteilt, dass die PCK-Raffinerie in Schwedt, über die das britisch-niederländische Unternehmen Erdöl aus Russland bezieht, vorläufig geschlossen worden war. Nun ist die Druschba-Pipeline wieder geöffnet, berichtet das "Handelsblatt". Weiter lesen …

Börsen-Zeitung: Wenig Beinfreiheit

Die griechischen Bürger haben sich für einen politischen Neustart entschieden und - wie erwartet - die Regierung unter der Führung von Alexis Tsipras abgewählt. Sein Nachfolger Kyriakos Mitsotakis, Chef der konservativen Nea Dimokratia, ist bereits gestern vereidigt worden und hat dann auch gleich erste Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft angekündigt. Weiter lesen …

Frankfurter Rundschau: Die neue, alte Macht

Jetzt hat Kyriakos Mitsotakis übernommen, und er muss sich erst gar nicht verbiegen: Steuersenkungen für Unternehmen, Privatisierung auf Teufel komm raus - was einem Tsipras wenigstens noch wehgetan haben mag, ist beim Ex-Banker Mitsotakis Programm. Zwar möchte auch der Neue die Auflagen der europäischen Institutionen, vor allem die geforderten Haushaltsüberschüsse, neu verhandeln. Weiter lesen …

Videos
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte unterm in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
F-35-Tarnkappenjäger und US-amerikanische F-16-Jets (Symbolbild)
Alarm-Stimmung: Flugverbot im Juni und Aufmarsch der NATO-Kampfflieger
Mick Wallace (2019)
EU-Abgeordneter erinnert die USA an ihre eigenen Kriegsverbrechen
Alessandra Moog und Clemens Arvay (2022)
Wege in die Freiheit: Das Ökodorf Torri Superiore
Clemens Arvay
Clemens Arvay, einer der mutigen Impfkritiker ist tot
Clemens Arvay und Alessandra Moog (2021)
Wege in die Freiheit: Selbstbestimmt in unserer Zeit
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Russische Armee (2015), Archivbild
Vize-Chef des russischen Sicherheitsrates warnt Deutschland: Verhaftung Putins würde Kriegserklärung bedeuten
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Karl Lauterbach, schlafend während der Bundespressekonferenz (2021)
Anwälte von Corona-Impfgeschädigten reagieren auf Lauterbach-Äußerungen im ZDF – die ARD auch
Bild: Auf1-Logo Kellermayr: IMAGO / Wolfgang Simlinger; Bild zugeschnittenArvay: Lukas Beck / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE; Montage: AUF1 / Eigenes Werk
Arvay und Kellermayr: Doppelmoral der Systempresse bei Selbstmorden
Der Beitrag enthält am Ende des Textbereichs ein Video. Bild: ExtremNews
Black Goo, das intelligente Öl und seine Wirkung auf den Menschen
Clemens Arvay Bild: Lukas Beck / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE; Bild zugeschnitten; Hintergrund: zVg / AUF1 / Eigenes Werk
Berührender Lichtermarsch in Graz zum Gedenken an Clemens Arvay
Bild: Tim Reckmann / pixelio.de
Nichtexistenz des Masern-Virus: Dr. Stefan Lanka gewinnt auch vor dem BGH
Logo von Sputnik
Neuer Name und neue Webseite: Aus Sputnik Deutschland wird SNA News