Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Hongkongs Regierungschefin will Auslieferungsgesetz zurückziehen

Hongkongs Regierungschefin will Auslieferungsgesetz zurückziehen

Archivmeldung vom 09.07.2019

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 09.07.2019 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch André Ott
Parlament in Hongkong
Parlament in Hongkong

Bild: Legislativ Parlament Hongkong

Hongkongs Regierungschefin Carrie Lam will das umstrittene Auslieferungsgesetz zurückziehen. Das Gesetz "ist tot", sagte Lam am Dienstag auf einer Pressekonferenz. Die Regierung habe bei der Arbeit an dem Gesetzestext "total versagt".

Die neue Regelung hatte wochenlang hunderttausende Menschen zu Protesten auf die Straße gebracht. Sie klagten darüber, dass mit dem Gesetz Auslieferungen an China erleichtert werden sollen. Die Proteste waren teilweise auch gewaltsam, vor einer Woche wurde das Parlamentsgebäude gestürmt. Hongkong gehört seit der Rückgabe durch Großbritannien 1997 wieder zu China, wird aber weitgehend autonom regiert. Im Gegensatz zum Mutterland gibt es weiterhin ein relativ hohes Maß an Pressefreiheit und andere westliche Bürgerrechte.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte nahm in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige